Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder
-
-
Danke dir !
Light nur wegen dem geringen fettgehalt sonst würde ich dss normale Terra Canis nehmen. Aber das terra canis light hat mit ca.3%Fett schon knapp doppelt so viel Fett wie das Royal canin... ! Und ich geh ja schon 200g über die angegebene Menge + Leckerlies :/ . Noch mehr füttern? Keine Ahnung, aber sie hat halt immernoch viel Output 3-4 Mal am Tag, das deutet wohl immernoch darauf hin dass sie nicht richtig verwerter:/
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bauchspeicheldrüsenentzündung - Hündin übergibt sich immer wieder* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Insgesamt klingt es ja ganz gut bei Emma
Was sagt denn der Tierarzt zu dem Gewicht? Also dazu, dass Emma so schlecht zunimmt meine ich. -
Ich hatte es dir ja schon mal empfohlen, dass Dog Low Fat von Vet Concept.
Das hat 5,8 % Fett und ist auch ein med. Futter für Bauchspeicheldrüsenerkrankte.
Aaron hat damit seine Werte wieder runter gefahren und nicht weiter abgenommen.Das Futter was du fütterst, hat sehr wenig Fett und wenn deine Hündin darunter so viel abnimmt, würde ich schnell wechseln.
Außerdem hättest du als Alternative noch das NF der gleichen Marke. So könntest du Abwechslung ins Futter rein bringen oder es als Belohnung nutzen.
-
Ich weiß jetzt nicht, ob du's irgendwo mal geschrieben hast?!? Fleisch roh füttern und dazu Kartoffeln und Gemüse als Alternative?!? Balu bekommt nach der Bauchspeicheldrüse jetzt nur mageres Rindfleisch/Innereien und Huhn. Dazu Lachsöl und Vitamin-Optimix sensitive. Bis jetzt...toi, toi, toi...alles prima.
-
So, jetzt dürfen alle mal auf mich drauf hauen
Nachdem ich mich heute morgen über 11,3kg auf der Waage gefreut habe, kam dann er Rückfall
Emma hat heute morgen das 1. Mal wieder erbrochen
Ich hab keine Ahnung warum, aber ich vermute dass sie das Terra Canis doch nicht vertragen hat.
4 Tage hat sie es jetzt bekommen und es sah gut aus, seit 5 Tagen bekommt sie morgens und Abends die Enzyme ins Futter, seit 1 Tag ist unsere chinesische Kräutermischung leer. Was davon jetzt der Auslöser war . . . ich tippe aufs Futter, also her mit der Kritik derer die gegen die Futterumstellung waren.Heute morgen hat sie die 1. Mahlzeit ganz normal gefressen, war ganz normal davor Gassi . . . nach 2 Stunden wurde sie unruhig, hat sich viel gestreckt, 2 Mal Gebetshaltung, wir waren dann wieder Gassi da hat sie Kot abgesetzt der wieder sehr schleimig war, kaum waren wir dann zurück hat sie sich 1x Erbrochen.
Also direkt wieder zurück zu Royal Canin. Davon hat sie jetzt 2 Mahlzeiten bekommen, bis jetzt alles ohne Erbrechen. Kot hat sie noch nicht abgesetzt, zur Sicherheit etwas mehr Flohsamenschalen dazu gegeben um eventuellem Durchfall vorzubeugen.
Beim Gassigehen war sie wie immer total unauffällig.
Jetzt liegt sie neben mir und schläft,
Mal schauen wie der Kot nachher aussieht & ob dann auch die letzte Mahlzeit mit den Enzymen drin bleibt und wir hoffentlich eine ruhige Nacht haben werden.Hab zur Sicherheit gegen die Schmerzen mal noch Novalgin Tropfen gekauft . . . da ihr das ja auch schon mal gespritzt wurde würde ich ihr, wenn ich merke dass sie weiterhin immer mal wieder in die Gebetshaltung geht, auch geben.
@Road Dogs Danke für deinen erneuten Tipp. Ich habe mir das Futter schon angeschaut, da ich aber das Terra Canis light hier hatte und das sogar weniger Fett hatte wollte ich erst mal damit anfangen.
@Heidesand
Ich hatte ja anfangs für Emma gekocht, Morosche Karottensuppe, Putenbrust, Kartoffeln, Hüttenkäse .... ging 6 Wochen gut, dann trotzdem Erbrechen. Deshalb bin ich da auch vorsichtig geworden.
Ich denke wir werden doch einen Allergietest machen lassen, vielleicht lag der Rückfall heute daran dass es mehrere Tage das Terra Canis Rind ... vielleicht verträgt sie hier etwas nicht.
Sobald wir das Ergebnis von dem Test dann haben werden wir mal einen Ernährungsberater zuziehen, hatte ja schon Kontakt mit den netten Menschen von "Futtermedicus" oder suche mir hier eine Ernährungsberaterin. Hab einfach Angst etwas falsch zu machen oder dafür zu sorgen dass Emma zu wenige Nährstoffe bekommt. -
-
Das tut mir sehr leid, das ist wirklich eine schwierige Angelegenheit. Ich hoffe sehr für Euch, dass sich das Ganze wieder stabilisiert. Hier haut keiner auf Dich drauf, bitte nicht, Du versuchst doch nur, Deinem Hund zu helfen. Ich kenne mich leider nicht mit derlei Schwierigkeiten aus, aber ich drücke feste die Daumen, dass Ihr sie futter- und zusatztechnisch gut einstellen könnt.
P.S. Ich lerne durch Deine Geschichte viel für meine Hunde, danke, dass Du sie teilst.
-
Hy tut mir leid das ihr einen Rückfall hattet
Ich hatte auch viele Rückschläge mit Lino.
Aber wegen der Versorgung mit Lebensnotwendigen für den Hund es gibt beim TA eine Paste die solche Sachen abdeckt und den Hunger fördert (gibts a bei Amazon )
Nutri Cal oder so. -
Seit unser Pankreatitis Hund als Alleinfutter 3 x täglich Dehner Selection Hundefutter Senior Rind, Lamm und Kartoffeln bekommt, unter das wir noch 10-20% Kartoffelbrei untermischen, geht es ihm im Alltag gut und auch der Output ist bestens.
Wir haben anfangs viel probiert und viele Rückschläge gehabt. Jetzt läuft es mit dem aktuellen Regime schon seit jahren ausgezeichnet.
Problematisch wirds nur, wenn er irgendwo etwas von der Straße aufliest oder zugesteckt bekommt.Viele Grüße
Ingo
-
Danke für eure lieben Worte!
Emma hat gestern nach dem Erbrechen ganz normal ihre 3 Mahlzeiten bekommen, nur statt TerraCanis wiexer Royal Canin. Es ist alles drin geblieben,beim Gassigehen war sie wie immer total normal! Kaum waren wir von der Arbeit zuhause ... keine Gebetshaltung mehr den ganzen Abend, keine deutlichen zeichen für Schmerzen mehr zu sehen. Hunger war wie immer riesig, hab zur Sicherheit gestern Abend dann die Enzyme weg gelassen. Sie hat dann auf der letzten gassirunde gan normal Kot abgesetzt,kein schleim, kein Durchfall! Dann hat sie die ganze Nacht durchgeschlafen! Kot heute morgen wieder absolut normal, Emma beim Gassi fit!
Danke für den Tip mit der Paste,aber das wäre doch nur sinnvoll wenn Emma nicht mehr fressen würde. Ihre Nährstoffe bekommt sie ja durch das Futter,nur setzt eben nix an :/ hab mir das wiegen heute morgen gespart!
Ich denke man muss das mit dem Futter einfach ausprobieren! Ich glaube Kartoffel ist bei uns schon zu viel Stärke, viellt teste ich mal Süsskartoffel unter das royal canin, die haben weniger Stärke!
-
Du die Enzyme würde ich net weglassen die sollten ja soweit ich es versteh als Verdauungshilfe dienen.
Wenns dir wenns Emma wieder besser geht zu chemisch ist und der TA sein ok gibt
Bokashi wird gerne genommen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!