Bauchspeicheldrüsenerkrankung - Royal Canin Intestinal Low Fat
-
-
Ich sage: Wenn es notwendig ist, dann bin ich absolut nicht gegen RC oder Hills oder wie die auch immer alle heißen.
Wenn es dem Hund damit besser geht, dann wäre mir ehrlich gesagt egal, was drin ist.Denke ich auch.
Atti hatte vor 3 Jahren einen Ammoniumuratstein und die TÄ wollte auch, dass er ein RC-Futter bekommt. Da wir aber mit einer THP befreundet sind, empfahl sie uns ein Futter von Vetconcept, was Atti 1 x täglich bekam, die andere Portion bestand aus Frischfleisch und Co. Einem gesunden Hund würde ich diese Futtersorten auch nicht unbedingt geben wollen, aber wenn es med. erforderlich ist, sollte man darüber nachdenken -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Bauchspeicheldrüsenerkrankung - Royal Canin Intestinal Low Fat* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Im Moment scheint es zu klappen, Emma hat sich seit über 48 Stunden nicht mehr übergeben. Ob das jetzt am Säureblocker oder am Futter liegt weiß ich nicht. Ob es wirklich funktioniert werden wir erst nach der nächsten Blutuntersuchung wissen.
Ich schaue mir das Futter von Vetconcept einfach mal an und bin am überlegen mal nach einer guten THP Ausschau zu halten.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!