"Intakt" oder "nicht kastriert"?
-
-
Kastriert und unkastriert
Intakt findr ich dezent dämlich -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
UPS...Handy ist langsam!
@RafiLe1985 dann weißt Du ja jetzt, wie ich die Wortwahl empfinde.
Das Wort "aktiv" ist aber jetzt nochmal 'ne neuere und semantisch "interessantere" "Hausnummer"!
Darf der Rüde sich aktiv ausleben/-toben oder ...
?
L. G.
-
Weil ich es dann schneller beurteilen kann, ob die Begegnung klappen wird oder nicht. Mit kastrierten Hündinnen und unkastrierten/nicht-kastrierten/intakten/kA Rüden kann ich Newton bedenkenlos spielen/interagieren lassen. Ansonsten muss ich höllisch aufpassen, dass das Interesse am Spiel nicht in sexuelles Interesse kippt und sofort eingreifen, wenn es kippt. Dazu habe ich nicht immer den Nerv und daher vermeide ich in diesem Fall solche Interaktionen lieber direkt. Andererseits ist es aber auch gut zu wissen, wenn ich genau das explizit mit Newton trainieren will.
-
@RafiLe1985
Aber dann musst Du doch nur wissen, ob die Hündin unkastriert/sterilisiert ist...
Bei Rüden scheint das für Newton doch irrelevant zu sein?
(Ich hoffe, das habe ich so richtig verstanden.)
L. G. -
@RafiLe1985
Aber dann musst Du doch nur wissen, ob die Hündin unkastriert/sterilisiert ist...
Bei Rüden scheint das für Newton doch irrelevant zu sein?
(Ich hoffe, das habe ich so richtig verstanden.)
L. G.Wenn der Rüde kastriert ist, kann es auch problematisch werden. Nicht so, wie bei unkastrierten Hündinnen, aber trotzdem muss ich da auch genau drauf schauen.
-
-
@RafiLe1985
Wann erfragst Du denn den Zustand?
Ein vorheriges Informieren kann sich auf eine Begegnung auch auswirken.
(Übertragen der evtl. Unruhe/Einsatzbereitschaft der Halterin)
L. G. -
Ich frag das nur, wenn Mia (alle heiligen Zeiten) mal läufig ist. Und dann frag ich "ist der kastriert?"
Darüber hab ich mir noch nie Gedanken gemacht, das ist doch die einfachste Frage der Welt. -
bei uns läuft's so ab: Ich rufe immer "ist ihrer verträäägliiiiich?"
dann fragen die meisten ob ich rüde oder Hündin habe und erzählen dann eigentlich immer von selbst, ob ihr Hund kastriert ist oder nicht.
-
@RafiLe1985
Wann erfragst Du denn den Zustand?
Ein vorheriges Informieren kann sich auf eine Begegnung auch auswirken.
(Übertragen der evtl. Unruhe/Einsatzbereitschaft der Halterin)
L. G.Wenn es mir nicht direkt durch Newtons Verhalten ersichtlich ist, frage ich gleich am Anfang. Auch um das mit dem Halter abzuklären. Nicht jeder Halter ist damit einverstanden, seine Hündin als Trainingspartner für einen interessierten Jungrüden einzusetzen.
Das mit dem Übertragen ist natürlich möglich. Das werde ich mal beobachten. Aufgefallen ist es mir bisher nicht.
-
Mir ist der Begriff auch relativ neu, aber ich finde ihn ehrlich gesagt ganz cool, weil er kürzer ist. "Intakt" oder "nicht kastriert" ist schon ein Unterschied.
Spaß beiseite.
Mich stört er jedenfalls nicht. Das ein oder andere Mal habe ich ihn auch schon benutzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!