Agila Krankenversicherung übernimmt Kosten nicht
-
-
Du weißt nicht zufällig auf welcher Seite in dem Beitrag etwas darüber berichtet wird ?
Da, wurde geschrieben
(letzten beiden Seiten)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hilft Euch jetzt zwar nicht weiter, aber genau aus solchen Gründen hatten/haben wir für unsere Hunde keine solche Versicherung, da sie in vielen Fällen eh nicht zahlen. Alle OPs die unsere Hunde hatten, wären zu 99% nicht bezahlt worden.
Ich würde auf jeden Fall mal Widerspruch einlegen, vllt. bringt es ja was.
-
"Als Operation gilt ein chirurgischer Eingriff unter Narkosezur Wiederherstellung des Gesundheitszustandes."
In Narkose war er und wenn man bei Google schaut, dann nennt es sich "Chirurgische Endoskopie", was für ich eigentlich auf einen chirurgischen Eingriff hindeutet. Wenn man "Endoskopie" bspw. bei Wikipedia eingibt, erhält man auch die Information, dass es sich um einen chirurgischen Eingriff handelt.
-
Für mich ist es ein chirurgischer Eingriff der unter Vollnarkose statt fand
-
Für mich ist es ein chirurgischer Eingriff der unter Vollnarkose statt fand
Man kann einen chirurgischen Eingriff auch mit lokalter Betäubung durchführen.
Man braucht z.B. für einen Kaiserschnitt (als Mensch) nicht unbedingt eine Vollnarkose. -
-
Auf der Homepage wirbt die Agila ebenfalls mit folgendem Satz:
"Wir übernehmen alle Kosten für operative Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlung bis zur Leistungsgrenze. "
Und einen operativen Eingriff unter Narkose hatte er. Ich habe die Agila mit einer längeren E-Mail damit konfrontiert und auch direkt meine Kündigung in Aussicht gestellt. Mal schauen was jetzt kommt.
Ich jedenfalls finde die Werbesprüche leicht irreführend.
-
Wenn ich das hier lese überlege ich mir das wohl doch nochmal mit der Krankenversicherung für meine Hündin!
Am Ende bleibt man vermutlich eh in 50% der Fälle auf den Kosten sitzen weil Ausgerechnet das was wir haben irgendwie anders genannt wird und dann nicht bezahlt wird.
Hab mir echt gerade die Leistungen bei der AGILA angeschaut und war am überlegen, aber ich glaube jetzt lass ich das lieber. Da pack ich lieber weiterhin das Geld auf mein Sparbuch. -
Auf der Homepage wirbt die Agila ebenfalls mit folgendem Satz:
"Wir übernehmen alle Kosten für operative Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlung bis zur Leistungsgrenze. "
Und einen operativen Eingriff unter Narkose hatte er. Ich habe die Agila mit einer längeren E-Mail damit konfrontiert und auch direkt meine Kündigung in Aussicht gestellt. Mal schauen was jetzt kommt.
Ich jedenfalls finde die Werbesprüche leicht irreführend.
Ich glaube, denen ist es egal ob du kündigst
War es letztes Jahr ?
Ich glaube letztes Jahr gab es durch die Agila eine große Kündigungswelle....viele hatten die Kündigung im Briefkasten...unerwartet.
-
Der Knackpunkt ist hier das, was Stupsichen auf der ersten Seite aus den Allgemeinen Bedingungen für die HP- und Krankenversicherung zitiert hat.
In diesem "Kleingedruckten" zum Versicherungsvertrag ist definiert, was ein chirurgischer Eingriff im Sinne dieses Versicherungsvertrages ist und dazu zählen Endoskopien via natürlicher Körperöffnungen leider nicht. (Mal unterstellt, das ist auch in der Fassung Inhalt/ Bestandteil eures Vertrages)Sprich: Hätte bei deinem Wuffel eine Entfernung des Fremdkörpers via Bauchdeckenöffnung stattgefunden, dann würde die Versicherung auch leisten müssen.
Auch wenn es den Ärger um die Kosten nicht nimmt: Dass das überhaupt via Endoskopie ging, ist gar nicht selbstverständlich...vielleicht hilft das ein bisschen darüber weg, dieses letztlich große Glück ganz aus eigener Tasche zahlen zu müssen. Wir (bewusste ohne KV/OPV) hatten hier ja ganz zu Beginn so einen Eingriff via großflächigerer Bauchdeckenöffnung und nee, da seid ihr so -trotz der Kosten- eindeutig besser bedient, als wenn ihr einen Fall gehabt hättet, in dem die KV leisten müsste.
-
Ich glaube, denen ist es egal ob du kündigst
War es letztes Jahr ?
Ich glaube letztes Jahr gab es durch die Agila eine große Kündigungswelle....viele hatten die Kündigung im Briefkasten...unerwartet.
Ganz egal dürften ihnen Kündigungen nicht sein. Bei der großen Kündigungswelle wollten sie ja einen Tarif einstampfen. Ohne zahlende Kunden können sie ja auch nicht überleben und bei dem Fall ist es ja kein chronisch kranker Hund, der noch viele Kosten verursachen wird, sondern wirklich blöder Zufall. So einen Kunden hat man ja eigentlich gern.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!