Agila Krankenversicherung übernimmt Kosten nicht

  • mit Sonderkündigungsrecht (Frage: besteht dieser nicht generell bei Änderungen der AGB der die Leistung maßgeblich beeinflusst?)


    Tut es. Aber es wäre wiederum kundenfreundlich (und ich glaube inzwischen sogar gesetzlich gefordert), darauf im Anschreiben bei AGB-Änderung hinzuweisen. Sprich, wenn man die AGB-Änderung stillschweigend akzeptiert hat (meist hat man 4-6 Wochen, um Einspruch zu erheben oder zu kündigen) und im Brief aber dazu nichts stand, hätte man rechtlich betrachtet Möglichkeiten und eine Grundlage zum "Streiten".
    Sachliches Schreiben mit Begründung reicht hier meist aus... Voraussetzung ist aber, dass man die komplette Korrespondenz als Grundlage hat!


    Allerdings muss ich auch hinzufügen dass ich es für selbstverständlich halte mir durchzulesen was versichert ist und was nicht bevor ich die Versicherung abschliesse, spätestens jedoch bevor ich Rechnungen einreiche. Wenn es nicht gerade nachträglich geändert wurde, weiß ich in der Regel das als OP nur Eingriffe gelten, die eine Narkose und einen Schnitt beinhalten.


    Das tun die meisten. Wenn aber nun in den alten AGBs nur was von "Narkose" stand und in den geänderten erst der "Zusatz" mit dem "richtigen" Schnitt hinzukam, dann kann einem das schon mal durch die Lappen gehen. Vor allem, wenn das bei der Änderung nicht sehr deutlich klar gemacht wurde.


    Wenn bei Vertragsabschluss wirklich nur "Narkose" angeführt wurde, dann wäre die Endoskopie eine OP... einfach eine Frage der Definition und dafür gibt's ja die AGBs.

  • Ja, deswegen meinte ich ja, dass im Anschreiben zur Info der veränderten AGBs auch stehen sollte in welchem Paragraphen sich was verändert hat :-)

  • Mal eine andere Frage, wann wurde bei der Agila denn die Rassentrennung mit "spezielle Rassen" eingeführt?
    Als ich die OP Exklusiv im Juli 2014 abgeschlossen habe, gabs nur die Unterscheidung groß & klein bzw. Mischling groß & klein.
    Jetzt fallen verdammt viele Hunderassen in die Gruppe der "speziellen Rassen". Weiß wer wie das mit bestehenden Verträgen gehandhabt wird?

  • Man muss sich halt überlegen, ob man eine OP-Versicherung will oder nicht. Aber wenn, dann ist die Agila die beste OP-Versicherung.


    Die Uelzener wäre unter Umständen eine Alternative, dann ist aber auch Ende.

    Kannst du das begründen? :smile:

  • Ja, deswegen meinte ich ja, dass im Anschreiben zur Info der veränderten AGBs auch stehen sollte in welchem Paragraphen sich was verändert hat :-)

    Finde ich auch ! Übersichtlich auf einen Blick.
    Ich denke aber, das sie es absichtlich kompliziert machen :ka:

  • Mal eine andere Frage, wann wurde bei der Agila denn die Rassentrennung mit "spezielle Rassen" eingeführt?
    Als ich die OP Exklusiv im Juli 2014 abgeschlossen habe, gabs nur die Unterscheidung groß & klein bzw. Mischling groß & klein.
    Jetzt fallen verdammt viele Hunderassen in die Gruppe der "speziellen Rassen". Weiß wer wie das mit bestehenden Verträgen gehandhabt wird?

    Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren :hust:
    Hat sich erledigt. Die "Rasseliste/Rasseeinteilungen" gab es schon immer. Lediglich Mischlinge werden nur nach klein oder groß gruppiert. Da Bambi ein Mischling ist, hab ich doch nichts falsch gemacht.

  • Kannst du das begründen? :smile:

    Natürlich :smile:


    Die Agila übernimmt bei der OP-Versicherung alles (natürlich innerhalb einer OP) außer künstliche Gelenke. Bei der Uelzener ist das etwas eingeschränkter, aber noch so, dass ich diese Versicherung als zweite Wahl genommen hätte.


    Über alle anderen Versicherungen (Helvetia, Petplan usw.) habe ich viel Negatives gelesen. Es gibt da eine Facebook-Gruppe zum Thema, in der unter anderem über andere Versicherungen geschrieben wird, weil sich dort die Agila-Geschädigten treffen. Und wenn man sich da so durchliest, ist leider das Fazit, dass man es entweder lässt oder das teurere Angebot der Agila angenommen hätte.


    EDIT: Kleine Korrektur: Es WAR das Fazit bis vor einigen Wochen. Aktuell habe ich das nicht verfolgt, weil ich mich schließlich für die Agila entschieden habe.

  • Ich bin mal so frei mich selbst zu zitieren :hust: Hat sich erledigt. Die "Rasseliste/Rasseeinteilungen" gab es schon immer. Lediglich Mischlinge werden nur nach klein oder groß gruppiert. Da Bambi ein Mischling ist, hab ich doch nichts falsch gemacht.

    Die gab es nicht schon immer, aber schon ne ganze Weile. Als wir unseren 2012 dort versichert haben, gab es nur die Aufteilung in groß und klein, aber 2013 wurde dann sehr, sehr viel dort geändert, mehrere verschiedene Tarife eingeführt und eben die Rasselisten.


    Ich mache mir deshalb bzw nach der Aktion letztes Jahr aber auch Sorgen, was bald mit diesen alten Tarifen passiert. Die waren nämlich wesentlich günstiger als die heutigen und haben keine Leistungsgrenze. Wir überlegen schon, einfach zu kündigen, bzw nächstes Jahr dann. Bevor wir eh raus fliegen, kann ich auch gleich anfangen, selbst zu sparen.

  • Finde ich auch ! Übersichtlich auf einen Blick.Ich denke aber, das sie es absichtlich kompliziert machen :ka:


    Natürlich wäre die Auflistung der Paragraphen oder zumindest die erwähnte "Korrektur-Version" mit Streichungen und gekennzeichneten neuen Teilen wünschenswert und würde in meinen Augen FÜR die Versicherung sprechen. Gute Häuser machen das...


    Ob es absichtlich kompliziert gemacht wird, ist grenzwertig. Nach allem, was hier so über die Kündigungswelle geschrieben wurde, ist das aber sogar möglich. Und damit in meinen Augen ein klares No-Go und ein Grund die Agila komplett zu meiden.

  • Die gab es nicht schon immer, aber schon ne ganze Weile. Als wir unseren 2012 dort versichert haben, gab es nur die Aufteilung in groß und klein, aber 2013 wurde dann sehr, sehr viel dort geändert, mehrere verschiedene Tarife eingeführt und eben die Rasselisten.

    Ich wasche meine Hände in Unschuld und habe nur die Dame von der Agila-Kontakttelefonnummer zitiert mit der ich vorhin telefoniert habe :D

    • Neu

    Lassie Tierversicherung

    Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!

    • Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
    • Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
    • Bis zu 140 € Vorsorgebudget
    • 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
    • Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App

    Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!

    >> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!