Agila Krankenversicherung übernimmt Kosten nicht
-
-
P.S. Entgegen ärztlichen Rat den Hund lieber aufschneiden zu lassen könnte man übrigens als Versicherungsbetrug werten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Agila Krankenversicherung übernimmt Kosten nicht* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
So ärgerlich das ist, aber beim Menschen käm ich im Traum nicht auf die Idee ein "Magen-auspumpen" als OP zu bezeichnen.Hätte ich für den Hund so eine Versicherung, würde ich selbersowas nicht als Op ansehen. Zahnstein entfernen auch nicht- obwohl auch dasin Vollnarkose geschieht, weil es eben ein Hund ist.
Das ist dein Empfinden, was eine OP ist und was nicht. Die Versicherung definiert das in ihren AGBs und das ist bindend. Wahrscheinlich hat die Agila auch gemerkt, dass die Definition "Narkose" nicht ausreicht und eine weitere Regel aufgestellt, um Endoskopien auszuschließen.
Das eine ist das persönliche Empfinden, das andere die rechtliche Grundlage. Das muss nicht zwingend übereinstimmen.wenn mein Hund nen Fremdkörper verschluckt und ich ihn "aufschneiden" lasse word alles inklusive Nachsorge artig bezahlt.Lass ich das Ding Minimalinvasiv entfernen und habe kaum nachsorge schau ich in die Röhre?Ich weiß ja dass das Leben oft nicht logisch ist.. aber ich sitze da, versuche den Sinn dahinter zu verstehen und komme ums verrecken nicht drauf Fazit: hätt och ne op-versicherung und so nen fall wird nicht endoskopiert sondern geschnibbelt, oder wie? sonst bleib ich auf den kosten sitzen
So ist es. Und weil aus Tierschutzgründen kaum einer schneiden würde, wenn es auch anders geht, spart die Versicherung Kosten. Dafür hat sie diese Regeln ja erstellt.Was ich mich frage: sind nach der jetzigen Definition (hab die gerade nicht mehr wortwörtlich im Kopf) nicht auch minimal-invasive Eingriffe ausgeschlossen? Die ja nun unstrittigerweise "invasiv" sind... oder sind die abgedeckt? Es gibt ja zunehmend mehr Operationen, wo nicht mehr komplett geöffnet wird - schonender fürs Tier.
-
Lendril: ich finde logisch, dass bei einer Op-Versicherungauch nur Ops bezahlt werden. Will ich andere Sachen auch abdecken, muss ich eben eine andere Versicherung abschliessen.
Deswegen habe ich die Kombi abgeschlossen Kranken & O.P. Versicherung, somit bezahlt die Versicherung auch eine endoskopische Geschichte!
Die Rasseliste bestand schon 2009 bei der Anmeldung. Wahrscheinlich wird jetzt was verwechselt, denn darunter waren eben auch Mischlinge und die waren nach Größe eingeteilt!
Der Sachbearbeiter hat damit gar nichts zu tun, die handhaben es alle gleich, nämlich nach den Vorgaben der Versicherung.
Das Urteil von 1997 finde ich sehr interessant, schade das es da nichts Neueres gibt!
LG Sabine
-
Naja, dann müsste es ja auch noch ne "Endoskopieversicherung" geben..
sorry, FÜR MICH klingt das nur nach nem fiesem schlupfloch dass auf Kosten des versicherungsnehmers geht.
Ein Fremdkörper im Darm ist nichts was man mal eben so lassen kann. Und ne Versicherung habe ich damit sie mir IM NOTFALL die Kosten auch zahlt. Für mich ist ein Fremdkörper im Hund ein Notfall. Wenn ich das Geld mal eben so hätte hätt ich keine Versicherung.
Ob ne Endoskopie nun ne OP ist oder nicht ist meines erachtens Spitzfindigkeit. Fakt ist dass es ein NOTWENDIGER, lebensrettender Eingriff ist. Und statt sich über die Tatsache zu freuen dass die Nachsorge billiger ist wird einem hier fett ein Bein gestellt
-
Das hat doch nichts mit Notfall oder nicht Notfall zu tun. Die Behandlung eines epileptischen Anfalls ist auch ein Notfall, hat trotzdem nichts mit der OP Versicherung zu tun. Dafür gibts halt dann die Vollkrankenversicherung, wenn man sich solche Notfälle nicht leiszen kann.
-
-
Auf der Homepage wirbt die Agila ebenfalls mit folgendem Satz:
"Wir übernehmen alle Kosten für operative Eingriffe unter Narkose sowie deren Nachbehandlung bis zur Leistungsgrenze. "
Und einen operativen Eingriff unter Narkose hatte er. Ich habe die Agila mit einer längeren E-Mail damit konfrontiert und auch direkt meine Kündigung in Aussicht gestellt. Mal schauen was jetzt kommt.
Ich jedenfalls finde die Werbesprüche leicht irreführend.
Die Agila wirbt auch damit, innerhalb von 8 Stunden eine Rechnung zu bezahlen und ich habe eine Woche auf 1.200€ gewartet...
Trico wurde vor 3 Wochen das zweite Mal der Magen und diesmal auch der Dünndarm aufgemacht. Kosten wieder 1.400€. wurden bezahlt.
Ich hab auch diese Kombi aus Krankenversicherung mit 3.000€ OP-Schutz. Bei der ersten OP wurde es vorher auch edoskopisch versucht, hatte aber nicht geklappt, die Agila hat trotzdem alles bezahlt. Die werden mit mir auch nicht mehr reichIch habe in einem Versicherungsjahr OP Kosten von 2.600€ verursacht und alle anderen leistungsgrenzen (also von Vorsorge, Kranken- und Unfallschutz) komplett ausgeschöpft. Und wir sind da erst seit 2 Jahren versichert. ich rechne täglich mit der Kündigung
-
Das hat doch nichts mit Notfall oder nicht Notfall zu tun. Die Behandlung eines epileptischen Anfalls ist auch ein Notfall, hat trotzdem nichts mit der OP Versicherung zu tun. Dafür gibts halt dann die Vollkrankenversicherung, wenn man sich solche Notfälle nicht leiszen kann.
... und die hat, nebenbei bemerkt, eine jährliche Leistungsgrenze, die kaum an das Zwölffache des monatlichen Beitrags heranreicht.
-
wenn mein Hund nen Fremdkörper verschluckt und ich ihn "aufschneiden" lasse word alles inklusive Nachsorge artig bezahlt.
Lass ich das Ding Minimalinvasiv entfernen und habe kaum nachsorge schau ich in die Röhre?Eine ähnliche Logik gibt es auch in der Humanmedizin. Wenn du dir einen Weisheitszahn aufwendig herausoperieren lässt, zahlt das die Kasse. Willst du lieber einen kaputten Zahn ziehen lassen, um dem Weisheitszahn Platz zu machen, zahlt die Kasse nicht.
-
... und die hat, nebenbei bemerkt, eine jährliche Leistungsgrenze, die kaum an das Zwölffache des monatlichen Beitrags heranreicht.
Bei uns schon und die OP Versicherung bleibt nebenbei auch noch bestehen, somit stimmt deine Rechnung nicht.
Er gibt ja auch Fälle da ist die Kranken- und O.P. fliesend. Erster Befund und eventuelles Röntgen bei TA. Dann muss Tage später operiert und Nachsorge betrieben werden.
Erster Befund & Rötgen - Krankenversicherung
O.P. & Nachsorge - O.P. VersicherungZu dem genannten Zahnfall, wenn der kaputte, nebenstehende Zahn nicht mehr zu sanieren ist, also unhaltbar und gezogen werden muss, dann zahlt das die Kasse und hat nichts mit dem Weisheitszahn zu tun, der bekommt dann automatisch Platz!
Wenn man aber, sagen wir mal, im Unterkiefer eine Prothese bekommen sollst und hast rechts und links noch jeweils 2 vordere Seitenzähne, übernimmt die Kasse nicht den vollen Satz, sondern nur bei 3 Zähnen. Entweder lässt man den gesunden Zahn ziehen oder man zahlt mehr ... das ist doch mal eine Logik!
LG Sabine
-
... und die hat, nebenbei bemerkt, eine jährliche Leistungsgrenze, die kaum an das Zwölffache des monatlichen Beitrags heranreicht.
oh doch. Bei Lucy sind es derzeit 1.600,-- € p.a. für ambulante Behandlungen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Lassie Tierversicherung
Vergiss Sorgen über hohe Tierarztkosten! Mit unserem nahezu unbegrenzten Versicherungsschutz und dem innovativen Lassie Vorsorge-Ansatz bist du auf der sicheren Seite. So wird die Gesundheit deines Lieblings niemals zur finanziellen Belastung!
- Über 200 Kurse zur Tiergesundheit in der App
- Bis zu 50 € sparen mit Bonuspunkten
- Bis zu 140 € Vorsorgebudget
- 365 Tage von 7 bis 24 Uhr kostenloser Online-Tierarzt
- Personalisierte Gesundheitsempfehlungen in der App
Mit dem Rabattcode "DOGFORUM10" sparst du 10 Euro!
>> Finde jetzt den besten Tarif für dich! <<
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!