Blasenentzündung - Tee und Globuli??

  • Huhu ihr :winken:


    Meine kleine hat eine Blasenentzündung. Jetzt meinte mein TA ich solle mal in der Apotheke Globuli holen und einen (Nieren- und) Blasentee. Ich soll Cantharis D6 kaufen (Dulcamara D6 soll ich nicht holen, weil die klein ständig pinkelt).
    Am Donnerstag wird der Urin untersucht und wenn es unbedingt sein muß, bekommt sie Antibiotika. Aber die TÄ wollen es lieber über Globuli und Tee schaffen.


    Hilft das denn wirklich? Also vorallem dieser Tee? Wie soll ich den Hund denn bitte dazubekommen, den Tee zu schlabbern? Meine große würde es sofort trinken...aber die kleine!?


    Also, habt ihr Erfahrung darin ob und wie diese Globuli bei einer Blasenentzündung helfen!?

  • Hallo Murmelof!! :winken:
    Mit Globuli hat unser Hund bisher keine Erfahrung gemacht.
    Aber Tee haben wir ihm auch schon gegeben. Ich habe aus der Drogerie Blasen- und Nierentee geholt. Den hab ich wie vorgeschrieben gebrüht und dann mit bissl Wasser (damit er gleich trinkwarm ist) und bissl Honig gemischt. :bindafür:
    Tyson hat ihn sofort getrunken. Durch den Honig ist das scheinbar lecker. :wink: Sonst mag er keinen Tee.
    Und pack den Hund schön warm in ne Decke.
    Manche legen dem Hund auch noch ne Wärmflasche auf den Bauch. (Wenn er s sich gefallen lässt. Tyson würde die Flasche zerlegen :freude: )


    Aber geht trotzdem zum TA. Ne verschleppte Blasenentzündung kann sogar zu einer Inkontinenz führen. Das ist weder für den Hund noch für den Menschen prickelnd.


    Gute Besserung!!!

  • Hi RoNi :winken:


    Beim Tierarzt waren wir ja. Der meinte eben Tee und Globuli. Er will bei einem Welpen nicht gleich mit Antibiotika handeln, vorallem da die BE noch ganz am Anfang ist. Am Donnerstag wird der Urin nochmal untersucht. Wenn es sich verschlimmert hat, gibt es Antibiotika, ansonsten soll ich weiter mit Globuli und Tee arbeiten.


    Eine Wärmflasche mach ich ihr abend auf den Bauch, da schläft sie neben mir. Tagsüber kann ich es vegessen! 1. rennt sie nur rum und 2. findet meine große Wärmflaschen toll zum spielen :wink:


    Das mit dem tee werd ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp mit dem Honig!!

  • Aber bitte!! :gut:
    Man will ja nichts falsch machen!
    Im Anfangsstadium kann man die BE scheinbar noch gut stoppen.
    Hatte Tyson nämlich vor kurzem auch und mit Tee und Wärme und ganz viel Knuddelei konnten wir sie "besiegen" :lol:

  • Hallo Murmelof,



    ich finde die Einstellung Deines Tierarztes klasse.
    Antibiotikum hat viele Nebenwirkungen und es kann zu Resistenzen kommen.


    Ich kann Dir Harntee 400 empfehlen ( Apotheke ).
    Das ist ein Granulat und schmeckt überhaupt nicht bitter.
    Dann Honig mit rein.


    Ich habe meinen Hunden beigebracht, spielerisch durch die Spritze zu trinken ( vorsichtig etwas einflössen und Leckerlie und Lob. )
    Das ist sehr nützlich, denn es kann immer mal sein, dass Wauzi was aus der Spritze nehmen muß.
    Und so gibts auch keine Probleme, Flüssigkeit einzuflössen oder Flüssigmedikamente zu geben.




    LG, Ines

  • Hallo,
    ich habe sehr gute Erfahrungen mit Cantharis gemacht und behaupte es hilft.
    Zum Tee kann ich dir nichts sagen.


    So einen Tierarzt muß man erst mal finden, der auf die Antibiotikahämmer verzichten will. Alle Achtung!
    Gute Besserung für deinen Hund.


    Friederike

  • Danke für eure Antworten! Ich werd die Globuli nun mal einsetzten. An sich glaub ich auch an Globuli, nur bei diesen speziellen kannte ich mich nicht aus!


    Die 2 TÄ sind super! Sie kümmern sich echt um die Tiere und geben sich sehr viel Mühe. So Dinge, wie jetzt mit dem Antibiotika sid typisch bei denen :gut:

  • TOP!
    Da hast du echt Glück.


    Ich hatte damals bei meiner TA angerufen. Sie wollte natürlich gleich, dass ich Tyson bringe und ihm Antibiotika verpassen.
    Er ist 7,5 Monate jung. Darauf ist sie leider nicht eingegangen.


    Doch wir habens erstmal mit Tee und Wärme versucht und es hat zum Glück geholfen. :bindafür:


    Also wie gesagt: Gute Besserung!!

  • Wenn dein Welpe nicht leidet, würde ich es mit dem Tee jedenfalls probieren. Bei meiner war es leider nicht möglich; die Erkrankung war zu heftig und sie hatte Schmerzen.

  • Zitat

    Wenn dein Welpe nicht leidet, würde ich es mit dem Tee jedenfalls probieren. Bei meiner war es leider nicht möglich; die Erkrankung war zu heftig und sie hatte Schmerzen.


    Nein Schmerzen hat sie keine, jedenfalls merk ich davon nix! Sie ist wie immer, außer eben das ständige pinkeln.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!