Schwimmen während der Läufigkeit?

  • Hallo zusammen - die Hündin meiner liebsten Gassifreundin ist seit drei Tagen das erste Mal läufig - Charlys sexuelles Interesse hält sich in Grenzen, der Kastrations-Chip wirkt also weiterhin - die zwei toben und spielen wie immer miteinander.
    Das wirklich blöde ist - jetzt hat meine Freudin ab morgen Urlaub und wir wollten so viel gemeinsam mit den Hunden unternehmen - natürlich auch täglich schwimmen, nicht nur hier an unserer Gassistandardstrecke am Fluss, sondern auch mal an Seen und Flüsse fahren, die weiter entfernt sind.


    Jetzt hörte und las ich verschiedenste Meinungen, ob eine läufige Hündin überhaupt ins Wasser darf wegen der Gefahr einer Gebärmutterentzündung.
    Die einen sagen: egal, die anderen sagen nur während der Standhitze nicht, die dritten sagen überhaupt nicht während der gesamten Läufigkeit - das hieße ja praktisch 3 bis 4 Wochen keine Wasserfreuden für Charlys Hundefreundin ... das wär ja echt traurig und schade bei diesen Temperaturen.


    Wie ist Eure Erfahrung? Können wir es noch ein paar Tage wagen - oder wirklich besser ganz sein lassen?

  • Ich weiß auch nur, dass es dazu die unterschiedlichsten Meinungen gibt und wenn da nicht zufällig jemand eine Laborstudie zu gemacht hat, dann wird man dem Rätsel wohl auch nicht so leicht auf den Grund gehen können. Wenn jetzt Halter berichten, dass ihre Hündin schwimmen war und eine Gebärmutterentzündung bekam, dann sagt das eigentlich genauso wenig aus wie wenn Halter berichten, dass ihre Hündin schwimmen war und nichts passierte. Sind ja doch nur alles Einzelfälle und es spielen viel zu viele Faktoren mit rein. :verzweifelt:

  • Also meine 2 gehen auch schwimmen wenn sie läufig sind! Allerdings gehen wir eh nur an Fließgewässer bei denen die Gefahr von Bakterien, Keimen usw. ja eh geringer ist. Bis jetzt gab es hier noch nie Probleme. Ob Zufall oder nicht kann ich dir nicht sagen, mein TA den ich damals gefragt habe hält das Schwimmen für unbedenklich.

  • Die Züchterin meine beiden meinte damals ich solle sie nicht schwimmen lassen wenn sie läufig sind. Ihre dürfen das wohl auch nicht in der Zeit.
    Ich hält mich bisher dran, aber die Meinung gehen da wirklich sehr auseinander.

  • Davon habe ich noch überhaupt nie was gehört. Finde ich sehr interessant. Meine Hündin schwimmt ja eh nicht, deshalb stellt sich mir diese Frage nicht. Ich bin aber mal gespannt, was dazu noch geschrieben wird und lese interessiert mit. :smile:

  • Also meine Hündin habe ich auch immer während der Läufigkeit schwimmen lassen, hatte da auch nie was von der Gefahr einer Gebärmutterentzündung gewusst. Hatte mir dann nur mal ne Freundin erzählt. Jetzt mit 5,5 Jahren hat meine Hündin dann eine Gebärmutterentzündung bekommen, TA meinte aber nicht wegen dem Schwimmen.
    Hilft jetzt auch nicht viel meine Antwort, aber ich glaube auch eine wirklich eindeutige Meinung wird es hierbei nicht geben.

  • Menschen gehen doch auch schwimmen, warum Hunde nicht?

    Menschen benutzen i.d.R. einen Tampon, sodass dadurch die Gefahr durch eindringende Bakterien auf ein Minimum beschränkt ist.


    Unsere Hündinnen durften/darf alle nicht während der gesamten Läufigkeit (ca. 3 Wochen) schwimmen.

  • Menschen benutzen i.d.R. einen Tampon, sodass dadurch die Gefahr durch eindringende Bakterien auf ein Minimum beschränkt ist.

    Wenn sich der Tampon mit Seewasser vollsaugt, soll der die Bakterien abhalten?

  • Der Zyklus von Menschen und Hunden ist ja doch etwas unterschiedlich. Hunde haben so schon ein höheres Risiko an Pyometra zu erkranken als Menschen.
    Das sehe ich nur bedingt vergleichbar.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!