Schwimmen während der Läufigkeit?

  • Bei uns ist ein See da kann man, wenn man bis zum Hals im Wasser steht, immer noch die Füße sehen da würde ich auch ne läufige Hündin schwimmen lassen.

    Ähm... die "Klarheit" des Wassers sagt aber recht wenig über die bakterielle Belastung aus ;)

  • Wenn der Selbstreinigungseffekt so gut funktionieren würde, dann dürften Hündinnen aber doch nicht so extrem anfällig für Gebärmutterentzündungen sein, finde ich.

  • Ich dachte, daß man es eher nicht zulassen sollte, weil während der Läufigkeit der Muttermund geöffnet ist und Keime so leichter eindringen können.
    Vor allem, wenn die Hündin anfällig ist, würde ich es nicht erlauben, daß sie badet. geht auch ohne, auch wenn Schwimmen natürlich für Wasserratten sehr wichtig ist.

  • Ähm... die "Klarheit" des Wassers sagt aber recht wenig über die bakterielle Belastung aus ;)

    Oh, echt nicht? In dem See gibt's fast keine Pflanzen und nur Sand, statt Schlamm.
    Ich erinnere mich an einen See, der war fast schwarz vor lauter Pflanzen, Algen und roch ziemlich modrig. Unsere Hündin hatte danach ziemlich bösen Durchfall.
    Für mich galt immer: Braunes Wasser = viele (abgestorbene) Pflanzen(teile) = viele Bakterien/Keime
    Aber gut, man lernt nie aus :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!