Rasselisten - Entstehung? Warum diese Hunderassen?

  • Weil ich nicht die einzige bin, die an diesem Thema interessiert bin, mache ich einen eigenen Thread dafür auf.
    Es soll bitte ein sachlicher Austausch von Informationen werden, wie die Rasselisten entstanden sind - in D oder auch anderswo. Und wie die Auswahl der Hunderassen vorgenommen wurde/wird, die auf diesen Rasselisten stehen.


    Ich hätte ungern in diesem Thread eine Diskussion darüber, ob diese Rasselisten in der bestehenden Form abgeschafft werden sollen oder nicht, weil der Thread sonst vermutlich schnell ausartet :roll:
    Ich würde mich freuen, wenn das also ein rein sachlicher Austausch bleiben würde.
    Ich selbst habe noch zu wenig Einblick, denke aber von meinem Gefühl her, dass man nicht pauschal bestimmte Rassen als potentiell gefährlich bezeichnen kann.

  • Hallo,


    für mich zum Verständnis:
    Meinst du Rasselisten in Bezug auf "Kampfhunde" - also Rassen mit besonderen Auflagen


    Oder meinst du historisch gesehen, ganz allgeimene Hunderassen.
    Wie sie im VDH/FCI usw aufgelistet werden?


    ___________________


    Edit - grad im letzten Satz noch mal das Wörtchen "gefährlich" gelesen - also geht es wohl um "Kampfhunde".
    Sry - hätte richtig lesen sollen.

  • Auslöser war der tragische Vorfall in Hamburg, bei dem damals der kleine Volkan getötet wurde.


    Um im großen Sommerloch zu vertuschen, dass die zuständigen Ämter in diesem Fall bereits im Vorfall massiv versagt hatten, ging man los und startete eine medienwirksame Großkampagne, bei der ein anderer Schuldiger gefunden werden musste.
    Im Rahmen der großen Hetzjagd sprangen immer mehr Politiker auf den Zug auf und es wurden schnell und willkürlich in den einzelnen Bundesländer die Gefahrenhundeverordnungen erstellt.


    Wie Willkürlich dies geschah zeigt das Beispiel Dobermann in Bayern... ursprünglich sollte dieser in der ersten Fassung mit auf die Liste. Glück der Rasseliebhaber war nur, dass ein damaliger Abgeordneter Besitzer und Liebhaber dieser Rasse war. So stand Dobermann in der endgültigen Fassung nicht mehr mit auf der Liste.

  • Ich glaub, das war im Jahr 2000, als der kleine Volkan in Hamburg von einem Am. Staff. getötet wurde.
    Das war damals ganz schlimm, es war das reinste Spiesrutenlaufen mit einem größeren Hund spazieren zu gehen.


    Es wurde von der Presse dermaßen aufgebauscht, natürlich war es tragisch, aber deshalb jeden größeren Hund zu verteufeln war schon ziemlich überspannt.
    Die Menschen reagierten teilweise recht panisch; Kinder wurden auf den Arm genommen oder man wechselte die Straßenseite.
    Eine damalige Bekannte, mit einem schwarzen Labrador, wurde mit Steinen beworfen.


    Dann kamen im Nu die Rasselisten heraus. Am Anfang gehörten auch noch der Rottweiler und der Dobermann dazu.
    Tja, und jetzt haben wir sie, die Rasselisten und werden sie nicht mehr los.

  • Die „ Rassenliste” bitten den Kommunen legal höhere Steuergeldern einzuziehen...warum sollten sie einen Anreiz finden diese abzuschaffen? Die Kassen sind Klamm, Werbewirksam sind sie sowieso, eine Wiederwahl ist gesichert.
    Ich weiß dies ist einfach und bös geschrieben, aber der Hund, bzw. seine Rasse ist leider zweitranig....

  • Die „ Rassenliste” bitten den Kommunen legal höhere Steuergeldern einzuziehen...warum sollten sie einen Anreiz finden diese abzuschaffen? Die Kassen sind Klamm, Werbewirksam sind sie sowieso, eine Wiederwahl ist gesichert.
    Ich weiß dies ist einfach und bös geschrieben, aber der Hund, bzw. seine Rasse ist leider zweitranig....

    Bitte nicht böse sein, aber ich möchte bitte keine Diskussion über Sinn- oder Unsinn bzw. Abschaffung ja oder nein. Mir gehts einfach um sachliche Informationen, nach welchen Kriterien Hunderassen auf dieser Liste stehen, weil ich das ganze Konzept nicht verstehe.

    Wie Willkürlich dies geschah zeigt das Beispiel Dobermann in Bayern... ursprünglich sollte dieser in der ersten Fassung mit auf die Liste. Glück der Rasseliebhaber war nur, dass ein damaliger Abgeordneter Besitzer und Liebhaber dieser Rasse war. So stand Dobermann in der endgültigen Fassung nicht mehr mit auf der Liste.

    Ich habe eine Grafik auf Wikipedia gefunden, ich denke die wurde 2012 aktualisiert.
    https://de.wikipedia.org/wiki/…utschen_Bundesl.C3.A4nder


    Aber wieso welche Rasse, dazu bin ich noch nicht fündig geworden.

  • Da die Rasselisten Sache der Bundesländer sind, müsste man die Landeshundegesetze durchforsten.


    Im Fall von NRW sieht das so aus:



    § 3
    Gefährliche Hunde

    (1) Gefährliche Hunde im Sinne dieses Gesetzes sind Hunde, deren Gefährlichkeit nach Absatz 2 vermutet wird oder nach Absatz 3 im Einzelfall festgestellt worden ist.
    (2) Gefährliche Hunde sind Hunde der Rassen Pittbull Terrier, American Staffordshire Terrier, Staffordshire Bullterrier und Bullterrier und deren Kreuzungen untereinander sowie deren Kreuzungen mit anderen Hunden. Kreuzungen nach Satz 1 sind Hunde, bei denen der Phänotyp einer der dort genannten Rassen deutlich hervortritt. In Zweifelsfällen hat die Halterin oder der Halter nachzuweisen, dass eine Kreuzung nach Satz 1 nicht vorliegt.
    (3) Im Einzelfall gefährliche Hunde sind


    1. Hunde, die entgegen § 2 Abs. 3 mit dem Ziel einer gesteigerten Aggressivität ausgebildet, gezüchtet oder gekreuzt worden sind,
    2. Hunde, mit denen eine Ausbildung zum Nachteil des Menschen, zum Schutzhund oder auf Zivilschärfe begonnen oder abgeschlossen worden ist,
    3. Hunde, die einen Menschen gebissen haben, sofern dies nicht zur Verteidigung anlässlich einer strafbaren Handlung geschah,
    4. Hunde, die einen Menschen in Gefahr drohender Weise angesprungen haben,
    5. Hunde, die einen anderen Hund durch Biss verletzt haben, ohne selbst angegriffen worden zu sein, oder die einen anderen Hund trotz dessen erkennbarer artüblicher Unterwerfungsgestik gebissen haben,
    6. Hunde, die gezeigt haben, dass sie unkontrolliert Wild, Vieh, Katzen oder andere Tiere hetzen, beißen oder reißen.



    Die Feststellung der Gefährlichkeit nach Satz 1 erfolgt durch die zuständige Behörde nach Begutachtung durch den amtlichen Tierarzt.

  • Aber wieso welche Rasse, dazu bin ich noch nicht fündig geworden.


    Wirst du auch nicht werden.


    Die Rassen wurden in den damals bestimmten Gremien willkürlich zusammengewürfelt und haben sich in den Jahren teilweise stark verändert.
    Wieso Rasse A in einem Bundesland komplett verboten wird und in einem anderen nicht mal gelistet ist, wieso Bayern Phantasierassen wie den "Bandog" auf die Liste setzte...
    Darauf gibt es meines Wissens keine offizielle (und zufriedenstellende) Antwort.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!