
-
-
Zitat
Ich frag mich,gibt es noch Leute,die ihren Hund vom Kauf an selber anständig erziehen können ?????
Ausgenommen die Hunde die schon nichts gutes erlebt oder vorgeprägt und schlechte Erfahrungen hatten).
Grüssle ASHi,
wir haben unsere Hunde schon immer selber erzogen. Ich bin nur im Hundeverein, weil ich mit meiner Maus Sport machen will. Für die Erziehung würde ich so etwas nicht brauchen. Und meine Maus ist jetzt bei mir in 3. Hand und hatte auch so ihre Macken.
Gruß Nadine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Huhu,
ich bin dafür, dass keiner seinen Hund selbst erziehen kann und alle in eine Hundeschule müssen... huch, ach quatsch...
Mal im Ernst: Wir haben mittlerweile einige Kunden, die zu unseren Beschäftigungskursen kommen und das sehr gerne machen, wegen des schönen Miteinander-Trainierens. Auch mir machen diese Kurse sehr viel Spaß - ich merke eigentlich kaum, dass das meine Arbeit ist.
Bei den Grundkursen ist es dagegen schon manchmal ganz schon anstrengend... Unsere Preise kann man übrigens auf der HP nachschauen...
Fragen dazu dann gern auch hier im Forum!Viele Grüße
Corinna -
@Annette-Sylvia:
Natürlich gibt es immer wieder die "armen Leute". Natürlich kann man seinen Hund mit ein bißchen Konsequenz und gesundem Menschenverstand auch selbst erziehcn.
Wenn ich aber tatsächlich soooo knapp bei Kasse wäre, würde ich auf die Hundehaltung schlicht verzichten. Dem Hund zuliebe. Mein erster Hund hat mich im 1. Jahr als ich ihn hatte, innerhalb von ein paar Monaten über 1.000,00 DM an nicht geplanten Tierarztkosten gekostet. Impfungen, Futter etc. nicht mitgerechnet.
Ich kenne genug Leute, die ihren Hund im Tierheim abgeben haben, weil sie den Tierarzt nicht mehr bezahlen konnten. Notwendige Behandlungen wurden so lange herausgezögert bis es fast zu spät war.Hundehaltung ist nun einmal für die meisten Leute Luxus. Da sollte man auch ein bißchen Geld für die Hundeschule einplanen.
-
Auch Leute mit wenig Geld können sich einen Hund halten und davon gibt es nun immer mer bei der Wirtschaftlichten Lage.
Danach wenn keiner sich einen Hund halten darf der nicht genung Geld hätte wären wohl die Tierheim noch mehr überfüllt wie jetzt schon weil keiner aus dem Tierheim dir nach einen holen dürfte.Ja mit Kosten wie kommst bitte auf einen Jahr auf 1000 DM Tierarztkosten???
-
@ Femke
Auf so einen Betrag kommt man recht schnell, wenn Hundi krank wird.
Das sind halt Kosten, die auf einen zukommen können...und die man irgendwie einkalkulieren muss. Wenn einem das Risiko zu hoch ist, sollte man sich den Abschluss einer Tierkrankenversicherung überlegen.
-
-
Hallo!
So ich werde mich mal hier auch mit einbringen.
Also ich bezahle für eine Einzelstunde 42 Euro(die brauche ich mittlerweile nicht mehr) und für Gruppentraining( 4 Personen) 21 Euro...und klar kann man einen Hund selbst Erziehen, wenn man sich da auskennt.....habe meine beiden vorherigen Hunde auch selber Erzogen und es gab keine Probleme.
Nur anders sieht es dann wieder aus, wenn es nicht allein um das erlernen von Kommandos geht..also Grundgehorsam...sondern woanders Probleme auftauchen..z.B. wenn der Hund extrem Unsicher ist..oder Agressiv oder Menschenscheu usw..und man trotz vielen Fachbüchern nicht weiter kommt und manchmal sogar von Hundeschule zu Hundeschule läuft, weil keiner helfen kann...und erst nach langem Suchen, eine geeignete und Kompetente Hundeschule gefunden hat, wo es nicht gerade billig ist, aber man dafür das Problem in den Griff bekommt.
Dann ist für mich der Preis berechtigt(bzw. nebensächlich) und ich zahle ihn gerne...denn schließlich wird einem geholfen!Zudem bedeutet es ja auch nicht, das man nun Jahrelang oder bis zum lebensende eines Hundes, eine Hundeschule besuchen muß.
In unsrere Hundeschule werden Besitzer so geschult, das man fähig wird...Probleme selber zu lösen...so das auch schon 8 Einzelstunden ausreichen können. :wink:Gruppentraining macht man dann eher, weil man mit anderen Hundebesitzern spaß hat, gemmeinsam mit dem Hund zu arbeiten..hier werden dann neue Tricks und Kommandos gelernt...die der Hund dann auch beherscht trotz Ablenkung.
Ah ja..Agility mache ich auch noch in der Hundeschule..Kosten 190 Euro für ca. 20 Stunden.
Aber das mache ich, weil es mir Spaß macht und mein Hund es liebt.....zudem bekommt mein Hund so zusätzlich Beschäftigung.Gruß
Alexandra
-
Hi
Was Regt ihr euch den so auf das die Hundeschulen so Teuer sind.
Ihr seid ja selst daran schuld. Solange ihr dahin geht und denen das Geld in den Rachen wirft wird sich das nicht ändern. das mit den Hundeschulen ist doch eine Modeerscheinung die dinger schiesen ja wie Pilze aus dem Boden und dabei ist nicht mali immer Gut was teuer ist.Warum geht ihr nicht einfach in eine Hundesportverein in eueerer Nähe
da gigt es bistimmt einige ( OK es mus ja nicht ein SV (Schäferhundeverrein ) (auser ihr habt einen) sein ) aber es gigt ja auch noch andere HSV oder FDH da seid ihr mitg euren Hunde alle wilkommen
die Ausbildung ist nicht schlechter als in den Hundeschulen ( meiner erfahrung nach eher Besser ) die Stunden Kosten so im Schnitt 3 Euro
bei uns kannst du für 5 euro zweimal die Woche kommen und Trenieren
natürlich mit ausgebildeten Trainern. Man kann natürlich auch in einen Ferein eintreten das kostet dan so ca. 25-35 Euro im Jahr. Desweuteren lernt mann Leute kennen die die Gleichen Intressenhaben nemlich undsere Hunde. WSenn man möchte kann man nach der ausbildung eine Prüfung ( Teamtest und BH Ablegen ) und gegebenenfals auch mit Hundesport weitermachen das Angeebot dafür ist zimlich Groß.Erkundigt euch doch einfach mal bei dem Vderein bei euch um die Ecke
oder hir im Netz auf den seiten vom ( VDH oder DHV )MfG
Active66 -
Viele Schäferhundvereine lassen auch andere Rassen und Mixe zu
-
Hallo!
Zitatauch noch andere HSV oder FDH da seid ihr mitg euren Hunde alle wilkommen
die Ausbildung ist nicht schlechter als in den Hundeschulen ( meiner erfahrung nach eher Besser ) die Stunden Kosten so im Schnitt 3 EuroDas kommt drauf an..es gibt genauso schlechte Vereine, wie auch Hundeschulen und es ist wirklich schwierig von den vielen schlechten Hundeschulen/Vereinen, denen es oft nur ums Geld gehet, einen wirklich gute und kompetente Hundeschule/Verein zu finden.
Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, das Vereine mit dem normalen Unterordnungstraining und Kommandos gut klar kommen...also sollange der Hund nicht andersweilig Probleme macht, ist das auch Ok.
Wenn der Hund jedoch verhaltensweisen aufzeigt, die Probleme bereiten..dann sind viele Vereine überfordert(also die ich besucht habe aufjedenfall) und einige versuchen auch bei allen Hunden, nach der gleichen Methode zu erziehen.Natürlich kann es auch so in einer Hundeschule laufe.....doch nach vielen Besuchen in Vereinen und Hundeschulen..habe ich eine gefunden, wo ich voll zufrieden bin und da Zahle ich gerne dafür(weil diese es auch verdienen). Ich kenne viele Menschen durch die Hundeschulen...die schon von mehreren Hundeschulen/Verien betreut wurden ohne Erfolg, und erst hier Hilfe gefunden haben.
Zitatdas mit den Hundeschulen ist doch eine Modeerscheinung die dinger schiesen ja wie Pilze aus dem Boden und dabei ist nicht mali immer Gut was teuer ist.
Da stimme ich dir voll zu...viele machen so schnelles Geld auf Kosten von Hund und Besitzer...die nicht selber Schuld sind!! Denn einige brauchen Hilfe bei der Hundeerziehung und wollen mehr über ihren Hund lernen. Das Problem ist halt aus den vielen Hundeschulen/Vereinen die guten zu finden... Gruß
Alexandra
-
Hallo Toller,
Du schriebst: Wenn der Hund jedoch verhaltensweisen aufzeigt, die Probleme bereiten..dann sind viele Vereine überfordert
das kommt wohl auf den Verein und auf dessen Personal an. Bei mir im Verein ist gut geschultes Personal und wenn jemand nicht klar kommt, dann gibt es auch ausserhalb der üblichen Übungsstunden noch Einzelstunden oder Spaziergänge mit dem Trainer und dessen Hund, um den Prob.Hund auch ausserhalb des Vereinsgeländes beurteilen zu können.
Das Problem sehe ich aber anders: ich habe oft die Beobachtung gemacht, dass die Leute euphorisch kommen und ihren Hund erziehen wollen. Kommt dann aber der Trainer und kritisiert Frauchen/Herrchen, u. F/H hat es nach dem 20.x erklären immer noch nicht kapiert, dann ist das gleich ein böser Trainer, der sich immer nur wiederholt und nix kann, der nur Böses dem Hund will und man bleibt weg. :stumm: Was solls, es kostet ja nur ein paar Cent, das ist ja nicht schlimm. Und wenns billig ist, dann kann das auch nix Gescheites sein.
So habe ich das schon oft erlebt.Hundeerziehung ist kein Zuckerschlecken. Das ist Arbeit. Und das wollen viele Hundebesitzer nicht sehen. Und wer ist dann Schuld wenns nicht klappt? Die HuSchu oder der böse billige Hundeverein...
Was die Wahl ob HuSchu oder Verein angeht, denke ich muss man aus dem Bauch heraus entscheiden, wo sich Hundi und Frauli/Herrchen am wohlsten fühlen. Und wenns in der ersten nicht klappt sollte man nicht aufgeben und einfach mal die nächste anlaufen. Eine passt bestimmt für Hund und Herr.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!