Enterogelan KH und der Durchfall -.-

  • Hallo zusammen,


    unser Bela ist jetzt knapp 14 Wochen alt und hat seit Sonntag praktisch durchgehend Durchfall, bei gesunder Farbe. Er bekommt Schonkost und Enterogelan, was zumindest Zeitweise auch hilft, zumindest gegen den Durchfall. Aber dafür pinkelt er praktisch alle 5 Minuten, wenn auch nur ein paar Tröpfchen. Seit heute ist der Durchfall auch wieder schlimmer geworden, obwohl zwischenzeitlich komplett weg.
    Ich werde nachher eine Kotprobe zum Tierarzt bringen und schauen lassen, was ihm fehlt. Beim letzten Mal hat ihm die TÄ nämlich einfach mal AB gespritzt, so rein auf Verdacht. Grundsätzlich hat das ja geholfen, aber leider frisst der Kleine draußen einfach alles, sodass ich nie genau weiß, wo die Ursache für den Durchfall liegen könnte.


    Habt ihr mit dem Enterogelan Erfahrungen gemacht? Dass es wenigstens zeitweise helfen soll, kann ich zwar bestätigen, aber über die Nebenwirkungen wird sich überall leider beharrlich ausgeschwiegen...


    Danke schonmal für eure Hilfe :)

  • Ich finde es verantwortungslos vom TA, einfach ein AB zu geben, ohne vorher den Kot untersucht zu haben. Viele Welpen haben Würmer oder Giardien, die sich nicht immer mit bloßem Auge nachweisen lassen und daher wäre es bei Dauerdurchfall angebracht, zuerst eine Kotprobe zu untersuchen, um dann den Hund ggf. mit einem Wurmmittel zu behandeln und nicht mit einem AB.

  • Vielleicht hat er auch eine Blasenentzündung?
    Wenn er plötzlich all 5min pinkeln muss und dann immer nur wenig kommt wäre das vielleicht eine Erklärung! Hier würde ich auf jeden Fall Urin beim TA abgeben, mit einem Schnelltest kann er das sofort feststellen. Bis dahin würde ich versuchen den Hund zum Trinken zu Animieren, falls es eine BE ist hilft viel Trinken (Hühnerbrühe, Blasen und Nierentee falls der Hund ihn trinkt usw.).
    Kotprobe würde ich auch sammeln, am besten von mehreren Häufchen.

  • Genau das selbe hatte ich bei meinem auch. Ich glaube sogar im selben Alter.
    Rausgekommen ist bei Kotproben bei uns nichts (vermutet waren Würmer, Giardien...).
    Thereapiert wurde dann auch mit Schohnkost (Reis, Hühnchen, Kartoffeln, Quark, Möhren...), Schmerzmitteln (dem Hund gings gar nicht gut) und einem Präparat zum Wiederaufbau der Darmflora. Ich weiß leider nicht mehr, wie es hieß. Eine große Tablette aus Knochenmehl gab es auch noch. Diese quillt im Magen auf und drückt beim passieren des Darms die Luft raus.


    Es hat bestimmt eine Woche gedauert, bis er wieder so richtig fit war. In der Zeit hat er auch alles vollgepinkelt. Ich glaube das war der Kombi aus Reis (entwässert) und allgemeinem Kranksein geschuldet - da konnte er einfach nicht mehr einhalten.


    Er hat übrigens auch ständig Kacke draußen gefressen, ich denke es kam daher.


    Wartet mal die Kotuntersuchung ab, u.U. ist es kein Infekt sondern Giardienbefall, Kokzidien oder wie die ganzen schönen Dinge heißen. :lepra: Da helfen Antibiotika auch nix.

  • Hui, schon so viele Antworten :respekt:
    ich glaube, ich sollte noch etwas ausführlicher werden:


    Also wirklich schlecht geht es dem Kleinen nicht. Er frisst wie ein Weltmeister, erbricht nicht, schläft normal und spielt. Allerdings habe ich gerade die Vermutung, dass seine latente Agressivität gegenüber meinen Schuhen und der Hose vielleicht an Bauchweh liegen könnte.


    Und ach ja, an Reis hatte ich ja gar nicht mehr gedacht. Denn der ist in seiner Schonkost ebenfalls enthalten. Dann könnte es auch daran liegen, dass er so viel pinkelt. Habe aber dennoch das Enterogelan in Verdacht, zumindest zum Teil.


    Kot frisst er draußen nicht, aber dafür alles andere: Scherben, Kippenstummel, Blätter, kleine Zweige, Taschentücher, Kastanien, Katzenstreu etc.
    Wir üben schon, dass er das Zeug nicht aufnehmen soll und es klappt auch schon ganz gut, aber oft ist er bei den vielen Dingen so aufgekratzt, dass er sowieso nicht mehr hört und einfach nur noch mit der Nase über den Boden schiebt.


    Wir haben etwas bakterielles in Verdacht, denn die Katze (reine Wohnungskatze) hat ebenfalls seit etwa Sonntag Durchfall. Also bringe ich heute von beiden die Kotproben zum TA und verabreiche weiterhin Schonkost. Das Enterogelan hilft einfach zu gut, um es einfach abzusetzen. Denn man soll es ja schon so 3 Tage durchgeben.


    Aber danke schonmal für eure Hilfe. In den anderen Themengebieten werd ich mich die Tage auch nochmal zu Wort melden, denn ich glaube, der kleine Pupser wurde mir geschickt, um mich auf die Probe zu stellen :lachtot: :sleep: :ka: :headbash: :hilfe: :???:

  • So, kleines Update:
    Kotprobe wurde beim Tierarzt untersucht. Nichts, kein Befund, keine Giardien oder sonstige Infektionen. Wenigstens können wir das also schon ausschließen. Seine Verdauung ist allerdings noch nicht viel besser. Morgens noch relativ normal und ab der Mittagszeit dann wieder breiig bis dünnflüssig. -.-
    Ich habe schon überlegt, ob es am TroFu liegen könnte, aber das GranataPet Junior ist ja komplett getreidefrei und enthält keinen Maiskleber etc. Das sollte er also eigentlich gut vertragen. Die Umstellung lief innerhalb von 7 Tagen von Marengo Junior auf GranataPet.


    Bleibt im Prinzip nur noch der Mist, den er draußen so aufsaugt. Da ist ja gerne auch mal gemähtes Gras bei, oder eine Eichel etc. Vom Müll mal ganz zu schweigen...


    Habt ihr noch eine Idee, wie ich den Durchfall in den Griff bekomme? Schonkost hat nichts gebracht. Ich habe jetzt schon häufiger von einem Fastentag gelesen, damit sich der Darm beruhigen kann, aber ist das bei einem Welpen so gesund?


    Gruß

  • Die letzte Impfung war am 23.7. Kann das noch immer für Durchfall sorgen? AB hat er zuletzt vor etwa 4 Wochen bekommen, ebenfalls wg Durchfall, aber eben nur auf Verdacht. Das wollte ich jetzt eben nicht. Danach war ja auch fürs erste alles in Ordnung, fing eben nur nach einer Woche wieder an.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!