Hund verfilzt

  • Bevor du hier x Ratschläge von x Hundehaltern kriegst, die alle nur Ferndiagnosen stellen und nicht gerade unparteiisch sind... Geh zum Groomer. Lass eine Haaranalyse machen. Dann weißt du bescheid und kannst adäquat reagieren. Lass dich beraten, ohne dir was aufschwatzen zu lassen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Hund verfilzt* Dort wird jeder fündig!


    • Einen Langhaarhund bürsten:
      - Hund auf die Seite legen
      - mit der Bürste das Fell nach oben bürsten (daß ihm sozusagen im Liegen die Haare zu Berge stehen)
      - Dann fängt man an, unter dem Bauch eine dünne Schicht Haare zu bürsten
      - Ist das fertig, nimmt man eine dünne Schicht Fell vom hochgebürsteten Fell hinunter und bürstet sie durch
      - Dann kommt die nächste Schicht Fell von oben, das gebürstet wird. So arbeitet man sich von Bauch bis Scheitel durch
      - Ob man die Beine im Liegen oder Stehen bürstet, ist Geschmacksache (die Achseln aber immer im Liegen!). Aber auch die Beine werden in Schichten gebürstet
      - Dann kommt der Kopf und die Brust dran


      Ich schnipple gerne ein wenig die Achseln und die Innenseiten der Schenkel frei. Im Sommer wird auch ein Rallyestreifen unter dem Bauch geschnitten.


      Filz kann man entfilzen, indem man den Knoten von unten her aufdröselt / kämmt. Kämmt man von oben durch, wird alles nur fester. Man kann auch in die Knoten reinschneiden und dann kämmen.
      Oder man macht es ganz einfach und schneidet einfach die Knoten ab.


      Was Geschirre angeht: Meine vorige Beardiehündin konnte auch aus Geschirren flutschen. Sie hatte dann eine Zeit lang auch einen Würger um, weil ich zu viel Angst hatte, sie könnte abhauen. Später hatte sie normale Halsbänder und Geschirre.
      Und ich muß eins sagen: Langhaarhunde und Geschirre zusammen sind eine furchtbare Mischung. Das kann einen in den Wahnsinn treiben, weil Geschirre immer das Fell verwurschtelt. Besonders an den so schon schwierigen Stellen.

    • Ach ja: Mit dem "Coat King" kann man auch mal durchs Fell gehen.
      Der holt nicht nur super Unterwolle heraus, sondern schneidet auch ein wenig das Deckhaar, wenn man es bei Langhaarhunden von oben bis unten durchzieht.

    • Bevor du hier x Ratschläge von x Hundehaltern kriegst, die alle nur Ferndiagnosen stellen und nicht gerade unparteiisch sind... Geh zum Groomer. Lass eine Haaranalyse machen. Dann weißt du bescheid und kannst adäquat reagieren. Lass dich beraten, ohne dir was aufschwatzen zu lassen.

      Man muss nur wissen auf wen man hört :-)


      Ich würde niemals zum Groomer gehen. :-)

    • @Liv Und woher weißt du jetzt, welche Bürste der Hund braucht, ohne das Fell zu kennen?

    • Weil das Fell beschrieben wurde. Ganz einfach.


      Was erwartest du für ein Fell?


      Mit der von mir empfohlenen Bürste, die es viele Rassen, auch für Katzen gibt, kann man jeden Hund bürsten, der Unterwolle hat, die sich rausbürstet. Und das ist hier bei dem Hund der Fall.


      Anders wäre es, wenn das Fell ein Fell zum TRIMMEN wäre. Aber das kann man anhand der Beschreibung und des Bildes vom ausgebürsteten Felles sehen.


      Aber natürlich kann man ja auch ohne Ahnung in jedem TE mal einfach irgendwas schreiben.


      Hättest du die Beiträge der TE gelesen und hättest du Ahnung, müsstest du nicht MIR unterstellen, das Fell NICHT zu kennen, sondern hättest dich auf deine Finger gesetzt.

    • Ich hab jetzt nicht alles gelesen, aber ich finde die Fellstruktur sieht garnicht soooo schwierig aus. :smile:
      Kann es sein das dein Hund das Fell vorher eher kurz hatte ?
      Also so ca 3 - 5cm ?

    • Mal ganz ehrlich, wenn der Hund erst
      19 Monate ist und verschiedene Fell-
      schübe im Wachstum das Fell bereits
      an der Haut verfilzen lassen, ich sehe
      es auch am Avatar und der Haltung
      des Hundes, würde ich lieber bei
      einem Profi/Hundefriseur Hilfe suchen und
      diesen bezahlen, bevor ich Geld für
      teure Bürsten ausgebe, um hinterher fest-
      zustellen, dass auch hier das Händling fehlt.
      So aber, hilfst Du Deinem Liebling sofort
      und unkompliziert. Später wenn Du Erfahrung
      hast und Geld über, kann man immer noch
      teure Bürsten kaufen.

    • Trägt er denn immer das K9? Mir wurde damals im Tierladen von einer Verkäuferin die einen Shih Tzu hat davon abgeraten, da ihr Hund davon total verfilzen würde.
      Meiner verfilzt zum Glück kaum, aber wir haben die grüne ActiVet Bürste die mir von vielen Langhaarhund Besitzern empfohlen wurde.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!