HotSpot - wir sind ratlos
-
-
Hydrocortisel habe ich direkt vom TA bezogen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke euch für die schnellen Antworten. Wasserstoffperoxid hatten wir beim allerersten HotSpot versucht und hat leider gar nichts gebracht Aber an sich ist es auch "nur" zur Desinfektion, oder?
So richtige Salben sollen ja eh nicht drauf, weil ich den Mist ja dann noch verschließe. Luft ranlassen ist ja das A und O.
Kernseife wäre noch eine Idee...Wasserstoffperoxid 3% desinfiziert nur und Salbe schadet
nicht und unterstützt den Heilungsprozess, denn spätestens
mit der nächsten Behandlung mit warmen, abgekochten Wasser
und Kernseife bringst Du ja erst mal Luft ran, ansonsten
verhärtet der Spot und verschließt sich ständig mit Keimen.Der Clou ist ja die Kernseife, die erst mal Luft dran bringt,
danach desinfizieren und Salbe zur schnellen Heilung drauf.
Darunter passiert dann folgendes: dass es von den Rändern her
zu heilt und der Spot nach und nach zur Mitte hin kleiner wird.Erst die Kombination von Kernseife/Vorbehandlung, Wasserstoff-
peroxid 3% und Heilsalbe plus Wiederholung brachte mir den Erfolg.Bei nur desinfizieren und Luft, verkrustet und verschließt sich
der HotSpot mit Keimen, diese Sache wird mit Kernseife durchbrochen
und wie beschrieben behandelt.
Habe auch Penaten genommen, da die Bepanthen schnell weg war.Es gibt viele Wege nach Rom und auch hier sicher gute Tipps, Du kannst
nur das Beste für Dich raus suchen. Alles Gute. -
Wenn es nicht verheilen will, ist vielleicht die Ursache noch akut?
Könnte das zB eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder eine Allergie sein?
Vielleicht eine Ausschlussdiät ansetzen, um zu sehen, ob das Auswirkungen auf den Heilungsverlauf hat? -
Wurden msl die Zähne bzw. der Kiefer untersucht?
Dusty hatte mal ne Beule an der Wange, sah aus wid ein Wespenstich, wurde nicht besser und sie hat dauernd gekratzt.
Im Endeffekt waren es ihre Backenzähne, die raus mussten und krass entzündet waren!!
Sie hat übrigens die ganze Zeit normal gefressen! -
Einige Zeit später mussten übrigens auf der anderen Seite die Backenzähne raus. Woher das Problem kam, konnte der TA nicht erklären, sie hatte danach auch nie wieder Probleme mit den Zähnen!!
-
-
Da der Zeckenbiss genau in der Mitte des HotSpots sitzt, finde ich ihn schon sehr wahrscheinlich als Ursache. 100%ig kann ich das natürlich nicht sagen :/
Ich bin gerade auf Arbeit, wenn ich nach Hause komme, kontrolliere ich vorsichtshalber mal die Zähne. Andere Anzeichen hätte ich dafür nicht, aber man weiß ja nie, danke für den Tipp!
Bei nur desinfizieren und Luft, verkrustet und verschließt sich
der HotSpot mit Keimen, diese Sache wird mit Kernseife durchbrochen
und wie beschrieben behandelt.
Habe auch Penaten genommen, da die Bepanthen schnell weg war.Es gibt viele Wege nach Rom und auch hier sicher gute Tipps, Du kannst
nur das Beste für Dich raus suchen. Alles Gute.
Wie gesagt, ich wasche ihn. Mind. 3 mal täglich, weil mir das oben schon klar istNur eben nicht mit Kernseife, aber die kann ich mir ja fix besorgen. Ansosnten hast du natürlich recht mit Letzterem.
-
Man konnte es bei Dusty nur auf dem Röntgenbild erkennen
-
Es kommt auch darauf an, welches Stadium
der HS hat.
Ist er oberflächlich und nur gerötet, dann behandle
ich etwas anders, dann mag desinfizieren und Luft
genügen, hat er aber schon tiefe, feste, trockene
Kruste und Eiter muss ich schon anders heran gehen.
Hast Du mal ein Bildchen ? Dann können wir uns das
besser vorstellen und dem einem oder anderen fällt
vielleicht dazu noch etwas ein. -
Okay, zusammen war es nie drauf. Nur hintereinander, mit einer Waschung dazwischen. Aber ich merk esm ir,d anke für den Tipp!
Woher bezieht ihr Propolis und das Hydrocortisel?
Zusammen wär ja noch krassere. Nein, es darf EINE Wunde nur mit ENTWEDER ODER behandelt werden..
Also ein Desinfektionsmittel!
Da noch Kernseife rauf und Propolis und Wasserstoffperoxid, hat einfach nichts mit Wundbehandlung zu tun, sondern ist wuschiges Laienchaos....
-
Ich hätte noch ein Laienhausmittelchen (das mir mal ein Tierarzt empfohlen hat) anzubieten: hier hat es immer bestens gewirkt OHNE weitere Mittel bzw Medikamente:
Kaiser-Natron (Drogerie) in Wasser gelöst, damit den Hot Spot mehrmals täglich betupfen.
Alles Gute!
Birgitta
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!