Traumatisiert nach Klinikaufenthalt?
-
-
Hallo
Mein Hund zeigt seit ihrem Klinikaufenthalt ein verändertes Verhalten. Sie fletscht dermaßen die Zähne im Schlaf, das man Angst bekommt. Mit Stirnrunzeln, tiefstem Grollen und gerunzeltem Nasenrücken. Und dann rennt sie im Schlaf, klemmt ihren Schwanz und zieht ihre Ohren weit nach hinten. Ich habe sie beide Male ganz leise beim Namen gerufen, sie ist dann langsam aufgewacht. Sie hat sich dann geschüttelt, sich auf den Rücken gelegt und weiter geschlafen.
Mein Hundi zeigte noch nie im wachen Zustand Zähne, geschweige jemals so ein böses Gesicht. Ich habe mich riesig erschrocken ob der Heftigkeit.Wie kann ich ihr wieder Sicherheit geben, damit sie nicht weiter von Albträumen geplagt wird? Oder liegt es an den Medikamenten, die sie einnehmen muss?
Danke
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hmmm, meine Hunde haben das alle im Schlaf gemacht, das hatte nie was mit einem Klinikaufenthalt / Trauma zu tun...
-
Wie kann ich ihr wieder Sicherheit geben, damit sie nicht weiter von Albträumen geplagt wird?
Ich meine, das gibt sich mit der Zeit wieder. Wie lange war sie denn in der Klinik?
-
Sie hatte mannigfaltige und massive Eindrücke in der Klinik, die arbeiten sie im Traum ab - davon würde ich erst mal ausgehen. Ich denke, dass sich das binnen 48h gibt.
Ich würde ihr Ruhe gönnen, damit sie sich erholen kann, von der Krankheit, aber auch von der Behandlung und dem Aufenthalt.Von einem Trauma würde ich zu diesem Zeitpunkt nicht sprechen wollen, da das etwas längerfristig Wirksames wäre. Hier ist es eher so was wie ein Schock, eine Art Stressreaktion - die zeitlich begrenzt abläuft.
Alles Gute.
Berichte gene weiter.
-
Ich habe sie beide Male ganz leise beim Namen gerufen, sie ist dann langsam aufgewacht.
Ich würde sie schlafen und träumen lassen.
Damit verarbeitet sie doch den OP-Stress. -
-
Ich denke auch, daß sie einfach die Erlebnisse verarbeitet. Wecken sollte man den Hund dann nicht - damit würdest Du ja das Verarbeiten unterbrechen, und die Erholung nach dem Klinikaufenthalt kommt auch zu kurz, wenn Du sie immer wieder aufweckst!
-
Ich würde sie auch einfach schlafen lassen und gut. Meiner macht das nach stressigen Spaziergängen (und dazu reicht es schon, dass wir einen anderen Hund getroffen haben) auch meistens, er verarbeitet dann einfach. Ich würde mir da keine Sorgen machen und den Hund in Ruhe schlafen lassen. Meiner ist im Schlaf auch heftiger mit Lefzen hochziehen etc., als wenn er wach ist.
-
Wie geht es denn inzwischen?
-
Albträume sind weg, Magenblutung ist da.
-
Danke für deine Rückmeldung!
Ach Mensch, wie blöd mit dem Magen...
Ich drücke euch ganz feste die Daumen, dass es bald besser wird! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!