ACHTUNG vor Exspot

  • Zitat

    Herbert:
    Ich hab es gelesen, komplett - das finde ich viel schlimmer :lol:
    Allerdings werd ich das Gefühl nicht los, dass ich einfach nicht zum Ausdruck bringen kann, was ich eigentlich wissen will -das hat wohl heute auch keinen Sinn mehr


    Aber - die Datenbank der Uni Zürich ist auch die Quelle, die ich nutze


    LG
    Stefanie

    Ach Stefanie,


    für Dich ist das doch einfach. Du hast einen, keinen der in die Risikogruppen fällt. Du kannst also alle Medikamente ohne diesen Hintergrund "einfüllen oder drüber schütten". :freude: Jedoch, nicht ohne andere Erscheinungen wie Allergien oder Hautprobleme außer acht zu lassen nach der Medikamentengabe.


    Wenn Du aber befürchten solltest, dass in Deinem reinrassigen Landseer, Glückwunsch übrigens, einer dieser Hunde steckt, :shock: solltest Du es testen lassen.


    Spaß beiseite
    Gruß
    Herbert & Bellini :evil:

  • @ Judith
    So dann deffiniere mal bitte schön die gefährliche Menge! Das kannst du bei keinem Hund wissen. Bei einem Hund reicht wenig, ein anderer Hund hält mehr aus. Und hat dir dein Hund gesagt, ob er sich nach dem Verzehr von Trauben gut gefühlt hat? Wer weiß, wie es innen drin ausgesehen hat.


    Verharmlose diese Dinge bitte nicht. Im Prinzip ist das Zeug Strychnin für die Hundewelt. Selbst ein Schokoladekuchen kann des Hundes Ende bedeuten.


    Ich habe kein Problem damit, wenn es dein Hund mal versehentlich was davon bekommen hat, weil du die Gefar nicht wußtest, aber es zu verharmlosen halte ich für grob fahrläßig.


    Du kannst weiterhin mit deiner gewissen Menge weitermachen. Ein Hund ist deswegen tot. Dazu brauche ich keine Studie. Es ist Fakt. Und alleine wegen den Spritzmitteln würde ich keine Trauben füttern. Und frag ja nicht, welche ich dann esse. Ich esse die aus meinem Garten.

  • Zitat

    Wenn schon Studien über Studien gelesen und zitiert werden dann doch bitte basierend auf den angegebenen Fakten. Und auch Rosinen oder Trauben wirken erst toxisch ab einer gewissen Menge.
    Link kann ich gern dazuliefern aber ich hab das Gefühl daß es hier eh nur um eine kleinkarierte Diskussion geht :freude:

    Naja, wenn du die Fakten kleinkariert siehst - immerhin gehts um unsere Hunde. Von denen einige angeblich gesund gefüttert werden - und das ist eben mal nur der Fall, wenn kein Risiko eingegangen wird. Mir persönlich wäre das Risiko jedenfalls zu groß, der Hund hat eh schon mit zuviel Umweltgiften zu kämpfen.



    Schönen tag noch



    @ Bellini:


    Danke



    @ Biber:


    Genau meine Meinung

  • Hi Biber,


    Auch auf die Gefahr hin daß ich Dein großes Wissen verletze - hier ein Link von Vielen:


    http://www.animal-learn.de/giftig_rosinen.php




    Dann noch guten Appetit bei den Trauben aus dem Garten.


    Deinem Hund muss es ja prima gehen - nachdem was ich von Dir gelesen habe und Deiner Prinzipien nach zu urteilen bekommt der Rohkost und Frischfleisch aus rein biologischem Anbau und -Haltung. Hut ab :D


    (das mein ich ganz ehrlich wenn es denn so wär ;) )


    P.S. "Meine Menge" sind übrigens so ca. 2-5 Trauben/Monat für den Hund. :shock:
    Der wiegt übrigens 40 kg und müßte 500g auf einmal verdrücken um sich zu vergiften.


    @ Hund
    es freut mich doch daß Dein Hund einen so verantwortungsbewussten Halter hat.


  • Hallo Hund!


    Warum freust Du Dich nicht darüber, dass ich alles etwas genauer hinterfrage. Im Internet findet man auch genügend "Mist" - dort kann jeder was zu jedem Thema veröffentlichen. Dass die Seite der Uni Zürich ist könnte mir fast schon genügen. :wink:


    Außer meiner Pingeligkeit in Sachen "Wissenschaft" kannst Du mir nichts vorwerfen. Ich führe keine Tierversuche am eigenen Tier durch - ich füttere keine bedenklichen, widersprüchlichen oder leicht toxischen Nahrungsmittel (siehe Posting weiter oben). Demnach darf ich mich auch weiter gegen Tierversuche aussprechen, oder? Danke. (Hach, ist das lange her, dass ich das getan habe. Wo hast Du das aufgeschnappt - muss sehr lange her sein.)


    Was mich aber schon lange interessiert: was bekommt denn Dein Hund zu fressen?


    LG MAxi

  • Zitat

    Außer meiner Pingeligkeit in Sachen "Wissenschaft" kannst Du mir nichts vorwerfen. Ich führe keine Tierversuche am eigenen Tier durch - soll heißen: ich füttere keine bedenklichen, widersprüchlichen oder leicht toxischen Nahrungsmittel (siehe Posting weiter oben). Demnach darf ich mich auch weiter gegen Tierversuche aussprechen. (Hach, ist das lange her, dass ich das getan habe. Wo hast Du das aufgeschnappt - muss sehr lange her sein.)

    Ich habe dir dies personlich auch niemals unterstellt, wie könnte ich auch.


    Zitat

    Was mich aber schon lange interessiert: was bekommt denn Dein Hund zu fressen?

    Hundefutter, was denn sonst.



    Schönen Tag noch

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!