ACHTUNG vor Exspot

  • oooooooooh Bellie Dankeschööööön! :love: :love:


    *rotwerd*


    Freue mich aber auch, dass du so denkst. Ich könnte mich da immer wieder tierisch aufregen. Da hauen die ihren Hundchen Nervengifte um die Ohren und machen mich dann noch an, weil ich meinem dicken Knobigranulat gebe. *grrrrrrrrrrr*


    mocabe


    Guck mal http://www.novartis.de/servlet/novartismedia.pdf?id=2285
    Das sind Tabletten. Eine einmal im Monat sorgt dafür, dass die Flöhe sich nicht vermehren. Vielleicht ist das ganz gut. Hab das grad im Netz gefunden. Kann also für nichts garantieren, aber schau es dir mal an.


    LG Meli

  • Bei meinen Hunden hilft auch nichts aus dem Chemie frei Produktpalette.


    Meine Hunde haben 1x und nie wieder dieses Kräuterhalsband (Meliss u.s.w) gehabt, es hat garnichts gebracht ausser ein Ekzem am Hals meiner Hunde und die Flöhe haben weiter Tango auf meinen Hunden getanzt.


    Seit daher werden meine Hunde mit Frontline bei befall behandelt.

  • Hallo!


    Wir benutzen Frontline und zum Glück gehört unserer nicht zu den hier gefährdeten Rassen mit Gendefekt.


    Und wir finden, dass es das geringere Übel ist, den Hund mit diesem Mittel zu behandeln, das zuverlässig wirkt, als das er an Krankheiten stirbt, die durch Zecken übertragen werden. :bindafür:


    LG
    Sonja & Daniel

  • Huhu Meli!


    Sag mal Bescheid, wenn Du das Neemprodukt ausprobiert hast!
    Ist es nicht nur zur Anwendung bei schon vorhandenem Flohbefall?


    LG Maxi

  • Man muss schon ein bißchen differenzieren wo jemand wohnt. In Deutschlands Süden haben wir in manchen Gebieten extrem viele Zecke. Wir wohnen in einem Gebiet wo auch noch neben Borrelien, FSME Erreger übertragen werden können. Diese sind ja bekanntlich nicht nur für den Hund ungesund sondern auch für den Menschen (Kinder die mit dem Hund kuscheln). Da man keine Chance hat beim Absammeln nach dem Spaziergang alle zu finden, hilft nur Chemie. Vor zig Jahren als es die chemische Keule gegen Zecken noch nicht gab, haben wir in Ermangelung anderer Möglichkeiten das biologische Repertoire verwendet, geholfen hat es bei uns definitiv nicht. Würde ich in eine Gebiet wohnen mit wenig Zecken und hätten meine Hunde nur ein paar Zecken im Jahr würde ich, außer absammeln, garnichts machen.
    LG


  • Hallo guten MOrgen Meli!
    Ich hab mir mal die program-Seite durchgelesen. Ich hatte schon vorher davon gehört und auf einer anderen Seite stand, wenn ic das so richtig kapiert habe, dass der nicht genutzte Medikamentenrest über die Leber ausgeschieden wird :(
    http://www.leveste.de/dalmaweb/program.htm


    Meli, hast du bei akutem Flohbefall auch ausschließlich Naturmittel genommen??? Oder nur zur Vorbeugung??
    LG Bellie

  • Meli77
    Program hab ich schon probiert, geht aber nicht, weil die Föhe trotzdem Blut saugen. Es wird nur deren Vermehrung gestoppt.
    Leider reagiert mein Hund sehr heftig auf Flohspeichel.


    lg mocabe

  • :winken:


    Maxi
    Nö, gibt doch verschiedene Neemprodukte. Umgebungsspray, Halsband, so eine Art Spot-On... Mal sehen, wann ich es teste. Erstmal abwarten, wie lange der Schnee uns noch erhalten bleibt. :wink:


    Bellie
    Sam hatte noch nie Flöhe. Von daher kann ich dir leider nicht sagen, ob es bei akutem Flohbefall auch helfen würde, wenn man bei Naturprodukten bleibt.


    mocabe
    Dann versuch doch mal so ein Kräuterhalsband oder vielleicht ein Spot-on auf Naturbasis. Ich werde das dieses Jahr mal probieren.


    Hund
    Weiterhin viel Spass und natürlich auch Erfolg auf deiner Suche nach Beiträgen von mir, in denen ich das Wort Knoblauch erwähne. DANKE für den bösen, bösen roten Punkt. :irre: Hast du auch andere Hobbys, ausser negative Bewertungen zu verteilen, nur weil dir die jeweilige Meinung nicht passt? Man du nervst!!! SCHLAUMEIER!
    Guck z.B. mal hier:
    http://www.hundewelten.de/html/naturmittel.html
    ES KOMMT IMMER AUF DIE DOSIERUNG AN! ICH WEISS SEHR GENAU, WAS MEINEM HUND GUT TUT UND WAS NICHT!
    Und ich schwatze hier niemandem irgendetwas auf.:runterdrueck:
    Nun such dir mal wieder eine sinnvollere Beschäftigung, als mich mit negativen Bewertungen zu bombardieren wegen PILLEPALLE!
    So ein Kinderkram ! *kopfschüttel*


    Die Seite http://www.der-grüne-hund.de ist auch in der Hinsicht Flöhe, Zecken und Mittelchen dagegen, sehr informativ.


    LG Meli

  • Zitat

    Wir benutzen Frontline und zum Glück gehört unserer nicht zu den hier gefährdeten Rassen mit Gendefekt.


    Und wir finden, dass es das geringere Übel ist, den Hund mit diesem Mittel zu behandeln, das zuverlässig wirkt, als das er an Krankheiten stirbt, die durch Zecken übertragen werden.


    Wir benutzen Frotline gegen Blattläuse bei Zimmerpflanzen. Einmal drauf gesprüht kann man zugucken wie die Schädlinge links und rechts runter kippen.


    Am Hund verwenden wir Advantix und sind damit hochzufrieden. Bis auf das unterschiedliche Produkt unterschreibe ich hiermit gerne den Beitrag von Bandog.


    Beim Thema "Knoblauch" kann man geteilter Meinung sein. Die eine Seite des Erdballs lehnt Knoblauch beim Hund strikt ab, die andere schwört darauf. Hier, wie auch bei der Chemie, gilt "Leben und Leben lassen". Beiträge in denen andere Forennutzer als Schlaumeier tituliert werden und bei denen ganze Sätze schreiend verfasst werden kehren zumindest bei mir einen aufkeimenden Denkprozess um.


    Derartige Beiträge und Verfasser drohen bei mir in die Schublade "Nimm die Brandrede nur nicht ernst" abzurutschen. Entweder wir können hier vernünftig diskutieren oder wir lassen das.


    RtR


    P.S.: Gut gemeint ist oft schlecht getan - will nicht jeder "das Beste" für seinen Hund?

  • :winken: Huhu RiotheRat


    Schätze mal, dass du mich gemeint hast. :shock: :wink:
    Geschrieen??? *kicher* Ich habe nicht geschrieen. Ich diskutiere sehr gerne, aber schreien tu ich dabei nie. Bringt ja nix. Dann nimmt einen keiner mehr ernst. Das was ich geschrieben hab, war einfach nur genervt und gelangweilt gemeint, weil es einfach zum wiederholten Male irgendwann wirklich doof kommt. Geschrieen... :rofl: *aufdieschenkelklopf*


    LG Meli, die vielleicht höchstens 3 Mal in ihrem Leben jemanden angeschrien hat....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!