ACHTUNG vor Exspot

  • Zitat

    Maxi:
    Da Du mich zitierst - ich wüsste nicht dass ich -Dich- negativ bewertet habe. Und ich wüsste auch nicht dass ich jemanden hinsichtlich eines Knoblauch-Beitrages bewertet habe.


    RtR


    :streichel: Hey. Ich hab Dich in positiver Weise zitiert! Ich fand Deine Äußerungen sehr gut und habe sie als Grundlage genommen um daran anzuknüpfen!


    LG Maxi

    • Neu

    Hi


    hast du hier ACHTUNG vor Exspot* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • PS. Damit meine ich, dass ich das Zitierte von Dir gut fand. Dass Meli ihre Meinung äußert, finde ich hingegen gut, verständlich und ihr gutes Recht. Ich an ihrer Stelle wäre sicher ausfallender geworden.

    • Zitat

      Gerade aus dem Wunsch heraus hier vernünftig diskutieren zu wollen, finde ich es um so schlimmer, jemandem heimlich negativ zu bewerten (zum wiederholten Male) und sich dazu nicht öffentlich zu äußern. Ist das nicht ein bißchen feige? Wenn vernünfitig diskutiert wird, dann schließt das (zumindest für mich) eine Toleranz und Akzeptanz anderer Meinungen ein.
      Wie RtR so schön gesagt hat: "will nicht jeder "das Beste" für seinen Hund? Besonders aus dieser Sicht der Dinge sollte Toleranz doch möglich sein. Zumal Knoblauch wirklich eine Ansichtssache ist und kein wissenschaftlich belegtes Gift für Hunde.


      Kopfschüttende Grüße


      Maxi


      Danke Maxi :bussi: Genau deshalb habe ich es auch geschrieben. Der negative Punkt ist mir ziemlich schnuppe. Die Art und Weise ist einfach der springende Punkt. Und das ganze ist ja nicht zum ersten Mal passiert.


      Nungut, zurück zum Thema.
      Habe mich wegen den Neem-produkten nochmal schlau gemacht. Gegen Flöhe soll es sehr gut helfen. Werde es auf jeden Fall testen und dann berichten.


      LG Meli

    • Hi zusammen,


      wollte die ganze Zeit schon was zu diesem Thema schreiben, aber kam irgendwie nicht dazu.


      Flohprobleme kennen wir Gottseidank nicht *schnellaufHolzklopft*. Freddy hatte soweit ich weiß noch nie in seinem Leben Flöhe, obwohl er auch schon mit verflohten Hunden zusammen war.
      Mit Frontline und Co. habe ich ihn nie behandelt - ganz früher sein Frauchen mal, aber das auch eher unregelmäßig.
      Wir leben in einem relativ zeckenreichen Gebiet - Probleme gabs bisher glücklicherweise nie, aber das ultimative Mittel gegen Zecken haben wir noch nicht gefunden.
      Diverse Kräuterhalsbänder oder auch ätherische Öle zum Auftragen haben nichts geholfen. Knoblauch füttern auch nicht.
      Gegen Ende der Saison haben wir dann das Abwehr-Konzentrat von CDvet ausprobiert. Am Anfang jeden Tag - später nur alle 2 . 3 Tage am Ohrzäpfchen einmassiert und noch je einen Tropfen zwischen die Hinterschenkel. Seitdem verirrte sich kaum noch eine Zecke auf den Pudelhund - und wenn dann biss sie sich nicht fest sondern wanderte irgendwie planlos auf dem Hund rum.
      Das Abwehkonzentrat basiert darauf, daß es den Eigengeruch des Hundes unmerklich verändert, so daß diese Biester den Hund nicht mehr als "Wirtsstier" erkennen.
      Mehrere Leute unter unseren Hunde- und Pferdebekanntschaften haben es ebenfalls versucht - mit gleichem Erfolg.
      Dieses Jahr werde ich es von Anfang an machen - hoffentlich mit dem gleichen Erfolg.
      Funktioniert übrigens auch prima bei Flöhen: Wir haben damit 4 heftig verflohte Katzen wieder flohfrei bekommen und es war deutlich zu beobachten daß die Flöhe die Katzen fast fluchtartig verließen. In der Umgebung haben wir das CDvet Insektweg spray gezielt in Bodenritzen und ähnliche Brutstätten gesprüht - hat bestens funktioniert. Katzen und Wohnung waren bald wieder flohfreie Zone!


      Aufpassen muss man bei der Chemie übrigens auch bei allem was den Wirstoff Ivermectin enthält. Beim Ivomec Z.B: steht sogar drauf daß bei Bobtails, Collies und ich glaube Cockern nur mit Vorsicht angewendet werden sollte.


      Liebe Grüße


      Ines

    • Zitat

      Gegen Ende der Saison haben wir dann das Abwehr-Konzentrat von CDvet ausprobiert. Am Anfang jeden Tag - später nur alle 2 . 3 Tage am Ohrzäpfchen einmassiert und noch je einen Tropfen zwischen die Hinterschenkel.


      Habe für meine Hunde dieses Mittel auch gekauft. Habe es bereits von 30 Tagen hintereinander ( am Anfang, später 1 x wöchentlich) 22 aufgetragen.
      Ich bin richtig froh, jemand zu hören, der damit schon praktische und dann auch noch positive Erfahrungen gemacht hat.
      Das läßt mich hoffen, dass es bei uns auch funktioniert.


      lg mocabe

    • Wir nutzen CD Abwehrkonzentrat auch schon fast 2 Jahre gegen Zecken. Kontrollieren unseren Labbi natürlich trotzdem noch auf Zecken. Ok, ich denke Dortmund ist nicht DAS Zeckengebiet, aber es verirrt sich -gottseidank- ganz selten nur eine Zecke!


      Übrigens nehmen wir auch die Ohren und Augenpflege dieser Serie!


      LG Bellie

    • Hi ihrs,


      freut mich daß ich nicht die einzige bin hier die das zeugs benutzt. Ich habe mittlerweile einige Produkte von CD-Vet im Gebrauch - Freddy frisst auch das Fit Croc - und auch meiner Kundschaft schon das eine oder andere empfohlen. Bisher habe ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht.
      Man könnte ja mal eine Sammelbestellung mit Abwehrkonzentrat machen wenn sich ein paar Leuts zusammetun :licht: *mitZaunpfahlwinkt*


      Liebe Grüße


      Ines

    • Zitat

      Wie RtR so schön gesagt hat: "will nicht jeder "das Beste" für seinen Hund? Besonders aus dieser Sicht der Dinge sollte Toleranz doch möglich sein. Zumal Knoblauch wirklich eine Ansichtssache ist und kein wissenschaftlich belegtes Gift für Hunde.


      Kopfschüttende Grüße


      Maxi

      Und genau dies ist nicht der Fall.
      Es ist wissenschaftlich erwiesen.
      Es wurde hier im Forum auch schon des öfteren Veröffentlicht.
      Und gerade eine regelmäßige geringe Menge ist schlimmer als eine größere Menge auf einmal - ist wie ein regelmäßiges Medikament.


      @ Melli77:
      Wenn jemand unter dem Deckmäntelchen. seinen Hund nur gesund zu ernähren und ihn dann so volldröhnt, dann wird sich meine Meinung diesem Hundehalter gegenüber nicht ändern. Besonders dann wenn auch noch andere Widrichkeiten bestehen.
      Dazu muß ich nicht mal groß suchen, diese Beiträge schreibst du schon selbst.


      Schönen Tag noch

    • Zitat

      @ Melli77:
      Wenn jemand unter dem Deckmäntelchen. seinen Hund nur gesund zu ernähren und ihn dann so volldröhnt, dann wird sich meine Meinung diesem Hundehalter gegenüber nicht ändern. Besonders dann wenn auch noch andere Widrichkeiten bestehen.
      Dazu muß ich nicht mal groß suchen, diese Beiträge schreibst du schon selbst.


      Schönen Tag noch


      Volldröhnt???
      Andere Widrichkeiten???
      Was schreibe ich für Beiträge?


      Was willst du eigentlich von mir???


      Weisst du, einige Beiträge hier von dir sind wirklich gut, aber oft bist du echt daneben, nur weil man deine Meinung nicht teilt.
      Bei Knobi scheiden sich die Geister. Es gibt jede Menge LEute, die über Jahrzehnte Hunde züchten und u.a. auch regelmässig Knoblauch (in welcher Form auch immer) in angemessenen Mengen zufüttern. Ich kenne solche Leute. Da ist nie etwas vorgefallen, was sich durch Knobi negativ auswirkte. Also lass mich doch machen. Es ist nicht erwiesen und ich will es hier auch niemandem andrehen, wie du in meiner Bewertung meintest. So ein Schwachsinn. Wenn es dir nicht passt, dann kannst du es ja sagen, dazu sind wir hier. Dennoch ist es meine Entscheidung wofür ich mich entscheide.
      Wenn du allen Leuten, die deiner Meinung nach in der Ernährung der Hunde etwas falsch machen ständig hinterherläufst, wirst du ja nie fertig.
      Ich finde auch nicht alles richtig, was manche Hundebesitzer so füttern oder sonst doch so angeblich gute Dinge mit ihren Hunden veranstalten. Deshalb mache ich sie aber nicht bei jeder Gelegenheit an. Du hängst mir ständig an der Pelle, sobald ich das Wort Knoblauch erwähne. Ich kenne deine Meinung nun wirklich. Aber ich habe auch meine eigene Meinung.


      Und falls du mit anderen Widrichkeiten meintest, dass ich meinem dicken mal ein Stückchen Lebkuchen gegeben hab. Ja, das habe ich getan. Ich wette, dass 90% aller Hundebesitzer ihrem Hund schonmal irgendwas was Zucker enthält gegeben haben. Und wenn du da gaaanz perfekt bist und dich an alles hältst. Herzlichen Glückwunsch. Dann bist du eben einer von wenigen.
      Mein Gott, das ist nun wirklich kein Grund einem immer wieder penetrant an der Backe zu kleben und nach dem nächsten Fehler zu suchen.


      Ich bin hier um meinen Spass zu haben, um Hilfe zu bekommen und Ratschläge zu geben. Austausch halt. Dazu ist ein Forum da. Und es gibt oft Meinungsverschiedenheiten. Ist doch klar und das ist auch schön, aber deine Sprüche sind teilweise echt nicht mehr schön.


      So und nun gib mir noch ein rotes Pünktchen... Finde die Dinger soweiso relativ schwachsinnig, weil einige sich damit nur gegenseitig hoch oder runter puschen.


      Gute Nacht


      @alle anderen
      Sorry, wegen OT, aber das musste jetzt mal raus. Schlaft schön!
      LG Meli

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!