ACHTUNG vor Exspot
-
-
Liebhaben muss ja nicht unbedingt sein, aber ich wüßte auch nicht dass ich mich streite.
Na ja, schon schwierig wenn User mich zitieren:
Und sollten es nur 4g/kg Körpergewicht (nach Deiner Berechnung)und ich habe das geschrieben:
Maximale mittlere Tagesdosis von frischem Knoblauch oder Äquivalent: Katzen und Hunde: 4 g/Tier
Aber sind halt Kleinigkeiten.Zum Originalthema, ich denke es liegt in der Sorgfaltspflicht jedes Hundehalters über eventuelle Unverträglichkeiten von Medikamenten bei der Behandlung seines Hundes Bescheid zu wissen. Besonders bei Rassen, bei denen solche Erkenntnisse schon lange gesichert vorliegen.
Da ich nun keine solche Rasse habe ist meiner Meinung das Risiko der Boreliose für meinen Hund größer als das eines Spot-Ons wie z.B Exspot.
Wobei ich dann schon neuere Präperate benutze weil deren abwehrende Wirkung größer ist.Gruß
Herbert & Bellini -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Was benutzt du denn?
-
Ich hab mich für Advantix entschieden. Bellini hatte im letzten Jahr keine einzige eingebohrte Zecke.
Es liefen mal 2 sichtbar rum, eine konnte ich killen weil sie über die Nase krabbelte, dumme Zecke, die andere war weg. Hab aber dann bei den Kontrollen das Vieh nirgendwo gefunden, muss wohl während des restlichen Spaziergangs angeekelt freiwillig verschwunden sein.
Ich kenne aus dem persönlichen Umfeld 2 Borreliosefälle, kann einem Menschen mit den Nebenwirkungen ganz schön zu schaffen machen und mein Hund kann sich nicht zu Beschwerden äußern.
Außerdem gibt es keine Garantie dass die Krankheit nicht immer wieder, nicht direkt auf Borreliose hinweisende Beschwerden machen kann.Gruß
Herbert & Bellini -
Was ist der Unterschied von Expot zu Advantix? Ist das weniger gefährlich und wenn ja warum?
Wäre schön, wenn ihr hierzu Informationen habt. Ich habe mich mit diesem Thema noch nicht wirklich befasst.
Danke und liebe Grüße
ulli -
Würd mich auch interessieren, auch der Unterschied zu Frontline (hatten wir ja)
-
-
Hallo,
seit unserer Exspot Tragödie (siehe weiter vorne) bin ich ständig auf der Suche nach einem Mittelchen, das nicht der Chemie Hammer ist. Ich war bei einer Tierheilpraktikerin und die hat mir Formel Z empfohlen. Ganz vorneweg: Bei uns hilft es beim Hund, bei der Katze nicht 100%ig.
Formel Z besteht aus Bierhefe und Vitamin B. Ich habe meine Tierärztin danach gefragt, sie meinte, daß die Wirkung durchaus verständlich ist. Vitamin B Produkte werden in der Humanmedizin als Prophylaxe gegen Malaria eingesetzt.
Hier im Forum habe ich irgendwann den Einwand gelesen, daß der Hund durch die Bierhefe einen unerträglichen Körpergeruch bekommen hat. Das ist bei uns nicht der Fall, im Gegenteil, meine Hündin hat ein schön glänzendes Fell bekommen.
Parallell dazu bekommt mein Hund 1x im Monat Ledum D200.Flöhe sind uns unbekannt, im Münchener Süden mit Haus direkt am Waldrand hatten wir vereinzelt Zecken, durch Absuchen nach jedem Spaziergang haben die wenigen nicht gestört. Hier im Norden ist sie praktisch Zeckenfrei.
Da Formel Z nach Körpergewicht gegeben wird, habe ichs ganz gut. Bei 10kg Hund gebe ich 1 Tablette täglich. Bei großen Hunden kann es ganz schön ins Geld gehen.
Grüße Christine
-
Ex-Spot und Advantix beinhalten den gleichen Wirkstoff (bei Advantix ist noch ein anderer Wirkstoff als Verstärker enthalten), im Scalibor ist ebenfalls ein Pyrethroid.
Bei Frontline ist ein anderer Wirkstoff enthalten (aus der Gruppe der Phenylpyrazole), der nicht bei jungen Tieren verwendet werden sollte.Beides sind Kontaktgifte, daher weiss ich nicht, inwieweit man hier von besser/schlechter oder ungefährlicher sprechen kann.
Es gibt schon gewisse Unterschiede in der Wirkungsweise, bei Interesse dazu kann ich gerne verlinken.Allerdings werde ich noch nicht ganz schlau aus dem Thema MDR1-Defekt und Insektizide
Vielleicht kann ja jemand hier nochmal weitergehend erklären ?LG
Stefanie -
Zitat
Ja, aber wo? Ich hätte gerne mal die Forschungsgrundlagen eingesehen, auf denen diese (angeblich) wissenschaftliche Grundlage basiert.Reicht dir diese eine Link nicht? Sind dir die Seiten noch zuwenig die von der Uni zum Thema allgemein eingestellt sind? Was willst du denn noch mehr?
Eigentlich klar, es reichen Untersuchungen von Unis nicht aus, lieber machen die Halter selbst ihren eigenen Tierversuch - und dann Aufrufe gegen Tierversuche zu starten.
Schönen Tag noch
-
Zitat
Allerdings werde ich noch nicht ganz schlau aus dem Thema MDR1-Defekt und Insektizide
Vielleicht kann ja jemand hier nochmal weitergehend erklären ?
LG
Stefanie
Das zu erklären würde ein bisschen viel Platz brauchen. Ich würd Dich bitten, dass mal selbst durchzu ackern. Hier ist eine Seite der Projektgruppe MDR1-Defekt beim Collie, Institut für Pharmakologie und Toxikologie, Fachbereich Veterinärmedizin, Justus-Liebig-Universität Gießen, Frankfurter Str. 107, 35392 Gießen. Da ist es sehr gut erklärt.
Gruß
Herbert & Bellini -
Zitat
Ex-Spot und Advantix beinhalten den gleichen Wirkstoff (bei Advantix ist noch ein anderer Wirkstoff als Verstärker enthalten), im Scalibor ist ebenfalls ein Pyrethroid.
Bei Frontline ist ein anderer Wirkstoff enthalten (aus der Gruppe der Phenylpyrazole), der nicht bei jungen Tieren verwendet werden sollte.Beides sind Kontaktgifte, daher weiss ich nicht, inwieweit man hier von besser/schlechter oder ungefährlicher sprechen kann.
Es gibt schon gewisse Unterschiede in der Wirkungsweise, bei Interesse dazu kann ich gerne verlinken.Allerdings werde ich noch nicht ganz schlau aus dem Thema MDR1-Defekt und Insektizide
Vielleicht kann ja jemand hier nochmal weitergehend erklären ?LG
StefanieWie Frontline darf bei jungen Tieren nicht verwendet werden? Unser Tierarzt hat es uns gegeben als Lia 4 Monate alt war!?!?!?!?! Mach mich nicht panisch?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!