Pro und Contra ....Stadthund

  • Verna hat in seiner Begrüssung die Disskusion eröffnet ......aber besser hir wel da ja die Begrüßungen sind.


    Ich habe 2 Hunde in der Stadtwohnung .
    Ich gib ihnen aber genug auslauf und geh mit inen in der Verein :gut:

  • Svea wohnt mit mir in einer 2 Zimmer-Wohnung mit Balkon, aber wir sind mehr draußen als drinnen.


    Okay, es ist ne Kleinstadt.

  • Hallo, möchtest Du jetzt im Ernst sagen das meine Hunde es nicht gut haben weil sie im Haus mit Garten wohnen?


    Gruss Adina


    P.S.: Ich liebe Pauschalierungen!!

  • Unsere Hunde leben einem Haus mit großem Hof und großem Garten! Und wir MÜSSEN mit ihnen raus gehen!! Denn ich mag es ganz sicher nicht wenn mein Hund sich auf meinem Grundstück entledigt! Deswegn na ja ich finde deine Aussage etwas...komisch!

  • Hallo,


    meine ich nämlich auch. Rausgehen muss man immer. Was denkst Du wie mein Garten aussehen würde, wenn meine 4 Hunde diesen als Toilette benutzen würde und dann noch mittedrin die Kinder?


    Wir gehen morgens nach dem Aufstehen ca. 3/4 Stunde, am Nachmittag 2-3 Stunden und so um Mitternacht rum auch so ca. 3/4 Stunde.


    Von Zeit zu Zeit gibts dann noch Einzelgassigehen am Tag.



    Gruss Adina

  • Meine Güte, fühlt euch doch nicht gleich so angegriffen :winken:


    Ich weiss wie Du es meinst, vielleicht etwas blöde formuliert ! :flower: Stimme Dir aber schon irgendwie zu.


    Also, ich wohne ja nun auch quasi mitten in der Stadt. Meine 2 haben damit kein Problem, wir sind halt einfach viel draussen. Wenn sie dann eh nur schlafend in der Ecke liegen ist es Ihnen auch egal wie groß/klein das Drumherum ist.
    Wichtig ist einfach das sie einen Rückzugsort haben und den haben meine.


    LG, Caro

  • Zitat

    Hallo, möchtest Du jetzt im Ernst sagen das meine Hunde es nicht gut haben weil sie im Haus mit Garten wohnen?


    Gruss Adina


    P.S.: Ich liebe Pauschalierungen!!


    Nein so meinte ich das doch nicht . Mann beachte das Wörtchen OFT
    Damit meinte ich also nicht alle.

  • Hallo,


    schon gut, bin halt nicht für Pauschalisierung. Es gibt immer solche und solche, ganz egal in welchem Umfeld sie die Hunde halten.


    Liebe Grüße Adina

  • hallo zusammen!
    Vielleicht wäre es passender gewesen wenn Zausel im Post geschrieben hätte, dass die Stadthunde es "manchmal" besser haben und nicht "oft".

    Wir wohnen auch in Haus mit Garten und unsere können den Garten zwischendurch als Spielwiese nutzen, aber wir gehen natürlich mit ihnen spazieren, da der Rasen sonst ein Acker wäre...


    Wir haben jedoch hier in der EFH-Siedlung auch einen Hundebesitzer, dessen Hunde ich noch nie gesehen habe. Er hat anscheinend zwei und die würden sich mehrheitlich im Garten aufhalten. Keine Ahnung... ist eine riesige Hecke drum herum... Dann gibt es noch einen, der wird ab und zu mal spazieren geführt, meist unternimmt die Hündin jedoch alleine ihre Spaziergänge.


    Also von den 6 anderen Hundesitzern um uns herum werden 4 Hunde regelmässig (denke ich wenigstens, da ich sie häufig sehe) ausgeführt. Wenn der Hund zusätzlich in den Garten kann, hat er immerhin bei den faulen Hundebesitzern zusätzlich Bewegung. Und Faule oder Gedankenlose gibt es auch in der Stadt so à la Dobermann-Stripper/Studentin in der "Super-Frauchen"...
    Meine Meinung ist, dass es für die meisten Hunde keine Rolle spielt, ob sie in einer Wohnung oder in einem Haus mit Garten leben, solange die Zweibeiner Zeit für sie haben und ihnen die nötige Bewegung und Beschäftigung beschaffen können.
    Grüassli
    Nico

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!