Pro und Contra ....Stadthund

  • Zitat

    Unsere Hunde leben einem Haus mit großem Hof und großem Garten! Und wir MÜSSEN mit ihnen raus gehen!! Denn ich mag es ganz sicher nicht wenn mein Hund sich auf meinem Grundstück entledigt! Deswegn na ja ich finde deine Aussage etwas...komisch!


    Ich hab das oft schon mitgekriegt das manche das so machen . Wenn mann mit ihnen geht trotz garten ist es doch gut :gut:


    Es sollte kein Angriff gegen alle Hausbesitzer sein......bitte verstht mich nicht falsch

  • Hi,


    wir wohnen auf dem Lande in einer EG Wohnung ( sehr groß ) mit kleinem Garten. Wir gehen IMMER 3 Mal am Tag raus !!!


    Egal bei welchem Wetter und egal wie ich mich fühle...


    Grüßli
    Alexandra


    PS: Stadthunde sind wohl oft streßresistenter ( wenns um Geräuschpegel geht ) als so manches Landei ;-) ist aber auch hier nicht als MUSS oder IMMER gemeint. Meine Mädels sind auch an die Stadt ( Kleinstadt ) gewöhnt aber haben müssten sie das für ihr Leben nicht, wie ich auch nicht ;-)

  • Da kann mann ja fest noch ein Thema draus machen.


    Tiervemittlungen,Tierheime ec.....


    Befor ich mir den 2. Hund vom Züchter geholt hab, wollten wir einen vom Tierschutz holen .
    Haben in aber nicht bekommen weil wir keinen Garten haben .


    Jetzt die Fragen die ich mir seit dem Stelle. Gehts dem Hund im Tierheim oder in der Wohnung besser.
    Ich binn bestimmt nicht die einzige die es schon versucht hat und dann doch zum Züchter gegangen ist.
    Wie viele Hunde könnten sie mehr vermitteln wenn sie das nicht so sehen würden?



    Fast vergessen: Es giebt sicherlich auch andere ....... :winken:

  • Hallo zusammen,


    also ich gehöre auch zu denen, die ländlich wohnen.


    Ich würde aber auch wenn ich in einer großen Stadt wohnen würde einen Hund halten. Immerhin gibt es öffentliche Verkehrsmittel oder Auto um aus der Stadt rauszukommen vondaher finde ich kann man nicht pauschal sagen das Hunde nicht in die Stadt gehören. Es kommt immer darauf an was der Hundehalter daraus macht und seinem Hund bietet.


    Wie schon gesagt wurde, es gibt hier auf dem Land auch genug Leute die ihren Hund schlecht halten oder wenig Bewegung bieten.


    Gruß Andrea

  • Hallo!
    Ich finde egal ob Stadt oder Landhunde.Hauptsache den Hunden gehts Gut!!!!!!!
    Grüssle AS

  • FranziHi!
    Na,Zausel merinte doch bestimmt,das MANCHE Leute dazu neigen,wenn sie Hau und Garten haben,mit ihren HUnden zusätzlich nicht mehr spazieren zu gehen,oder? Bestimmt betrifft das hier im Forum keinen.
    Ich wohne jetzt auf dem Dorf,finds einfach schöner,weil die Hunde viel mehr Freiraum haben.Mit meinem ersten Border habe ich ja noch in der Stadt gewohnt,der hat auch genug Bewegung bekommen.bzw ich bin mit ihm raus gefahren.Aber es war nicht dasselbe.Alerdings habe ich an MEINEN Hunden festgestellt,dass der Paddy,der erste duch das Stadtleben wesentlich cooler auf Lärm und soweiter reagiert hat .
    Sicher ist ein Hund in der Stadt nicht unglücklich,wenn er eben genug Bewegung und Beschäftigung kommt. Man kann natürlich in einer Stadtwohnung schlecht eine Schafherde halten :ka: :gruebel:

  • Hallo,


    tja, wie soll ich sagen, ich habe beides mit meinem Hund. Unter der Woche leben wir in der Vorstadt. Allerdings am Stadtrand und haben hinter dem Haus gleich die Bach, wo wir schnell hingehen können. Zum Gassigehen allerdings müssen wir ein Stück Auto- oder Fahrrad fahren, um die Felder/Wälder zu erreichen, um richtig "toben" zu können.


    Unsere Wochenenden verbringen wir auf dem Campingplatz. Dort haben wir unser "kleines Häusel" (den Wohnwagen) und drumrum einen großen eingezäunten Garten mit Rasenspielfläche, Blumenbeeten und einem großen Teich. Allerdings wird auch hier, trotzt dass sich der Hund den ganzen Tag im Freien aufhalten kann, noch spazieren und spielen gegangen und zwar mehrmals am Tag.


    Übrigens: unser Hund macht auch nicht in den Garten. Sie will das gar nicht, sie macht das auf den Gassigängen ausserhalb unseres Geländes.

  • Joys und ich leben in einer 2 Zimmer küche, Bad Wohnung plus einer Schlafkammer.


    Wir gehen vier mal am Tag sparzieren meistens jeweils 1Std. seit dem sie besser läuft an meinen Freien Tagen machen wir auch mal mit ihren Hundefreundinnen einen 2std. sparziergang am Stück, wo auch auf den Feld an der Schlepp oder Flexi rum getollt wird.


    Und wenn ich auf dem Hof blummen gießen muss oder andere sachen ist sie immer dabei und guckt das kein fremder sich anschleicht :flower:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!