Urtikaria/Nesselsucht Quaddeln Kontaktallergie?

  • Hallo zusammen,


    ich bin neu hier in diesem Forum, werde mich aber auch noch als neues Mitglied in einem anderen Thread vorstellen. Mir wurde dieses Forum sehr empfohlen und ich hoffe das ich hier etwas weiterkomme, da ich sehr ratlos bin.


    Folgende Problematik: Mein junger Rüde (Vizsla - Ridgeback Mischling, 11 Monate) hat seit fast fünf Wochen Quaddeln am Körper. Angefangen hat das Ganze am Kopf und dann außen an den Ohren, mittlerweile hauptsächlich am Rücken und den Flanken aber auch an den Beinen. Auffällig ist das die Innenflächen wie z.b. Bauch beschwerdefrei sind. Eine größere Stelle (Hot-Spot) war auch schon vorhanden am Ansatz der Rute. Seit 3 Wochen in tierärztlicher Behandlung. Er hat Amox (AB) gegen die Hautentzündungen bekommen, Prednisolon lehnte ich vorerst ab da ich darüber nur Schlechtes gelesen habe. Mein TA schließt folgendes aus: Parasiten (Flöhe,Milben - Sarcoptes/Demodex) sowie Futtermittel. Sie meint es wäre eine Kontaktallergie mit einer Reaktion in Form einer Urtikaria (Nesselsucht), höchstwahrscheinlich durch das aktuelle Wetter, also durch die Hitze ausgelöst. Leider weiß ich nicht mehr weiter, denn die Quaddeln gehen auch einfach nicht weg bzw. tauchen immer wieder neu auf. Wasserverbot hat sie auch ausgesprochen da es mit der Sonne und Hitze nicht gut wäre. Einfach warten bis die Wärme vorbei ist kann ich doch auch nicht. Irgendwas muss doch unternommen werden. Juckreiz hat er übrigens nicht, nur wenn ich die betroffenen Stellen berühre löst es leichten Juckreiz aus. Ich hoffe das mir jemand hier weiterhelfen kann denn ich bin sehr verzweifelt. Vielen Dank im Voraus! Im Anhang noch 2 aktuelle Bilder von heute.


    Lg,Maik

  • Hallo Maik,
    mein RR-Rüde hat diverse Futtermittelunverträglichkeiten. Bevor wir das herausgefunden hatten, hatte er immer wieder Ausschläge am Bauch, Ohrenentzündungen und nahezu kahle Stellen an Rücken und Beinen.
    Gegen den Ausschlag am Bauch haben wir damals von der TA ein spezielles Shampoo bekommen, das auch den Juckreiz lindern sollte. Hat auch zumindest kurzfristig gut geholfen.
    Auch wenn die Ursache bei deinem Rüden wahrscheinlich eine andere ist, könnte so ein Shampoo vielleicht zumindest etwas Linderung bringen. Das ist ja doch etwas anderes als nur mit Wasser zu kühlen. Frag doch eventuell deinen TA mal danach.
    LG und alles Gute für den Hübschen!

  • Hallo Maik dein Beitrag ist zwar schon älter aber wir haben momentan exakt die gleichen Symptome bei unserer französischen Bulldogge. Die Tierärzte sind ratlos. Konnte man bei deinem Hund die Ursache herauszufinden und wie habt ihr die Symptome behandelt? Würde mich über eine Antwort freuen. Sind am verzweifeln. LG Nadine

  • Ein befreundeter Labbirüde hat im Sommer immer sowas + Juckreiz gehabt. Die TÄ wollten den Sommer über durchgehend Cortison geben. Das wollte die HH nicht, eine Heilprakterin hat auch nicht geholfen. Irgendwie kam sie dann auf das:


    Xie Tang


    Selbst in niedriger Dosierung ist Hundi damit KOMPLETT beschwerdefrei. Youma hat gerad auch so ihre Hautprobleme. Ich werde das mal testen. :smile: Ich hab dazu noch nichts weiter recherchiert, also alles ohne Gewähr. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!