Hund dreht durch, wenn meine Frau nach Hause kommt.
-
-
Hallo,
Selbst bin ich seit ca. 1 Jahr in Pension, meine Frau geht noch arbeiten.
Unser Dino ist ganzen Tag ein lieber Hund, jetzt bei dieser Hitze sucht er sich, nachdem ich zeitig in der Früh mit ihm spazieren war, ein kühles Plätzchen, setzt sich einmal da und einmal dorthin, manchmal will er raus, lasse ihn dann auch raus, stellt er fest es ist zu heiß, schüttelt sich und geht wieder rein.
Kommt dann meine Frau nach Hause dreht er total durch, hüpft rauf bzw springt sie an, usw. egal was sie macht er ist nicht zu beruhigen, ignorieren hilft nicht, festhalten verzögert das ganze nur, dieser Zustand dauert dann 2-3 Minuten dann beruhigt er sich wieder.Aber dann fängt er diverse Spielchen an, er schnappt alles was er nur erwischt, was er ganzen Tag nicht macht, versucht Schuhe, Pölster usw, zu zerlegen, rennt wie verrückt im Kreis es ist nicht auszuhalten....
Er ist jetzt 12 Monate alt und das wird in letzter Zeit immer schlimmer.
Was hilft?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund dreht durch, wenn meine Frau nach Hause kommt.* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde dafür sorgen, dass dein Hund nicht in eine so hohe Erregungslage kommt, so dass solche Übersprungshandlungen nicht auftreten können.
Dafür ist ein Management erforderlich, dass greift, bevor deine Frau nach Hause kommt.
Sprich Hund auf seinen Platz schicken (beherrscht er das nicht zuverlässig, hilft eine Hausleine) und deine Frau erstmal in Ruhe hineinkommen lassen.
Dann kann sie den Hund beruhigen, aber nur so lang, wie das Erregungslevel in einem annehmbaren Rahmen bleibt - ein wenig Freude ist ja durchaus normal. Regt er sich zu sehr auf, wieder auf seinen Platz schicken und den Alltag weiterlaufen lassen.Dabei ruhig und entspannt bleiben, sich selbst nicht stressen lassen.
-
Du schreibst dein Hund ist 12 Monate alt. Er wird also langsam erwachsen. Kann es sein, daß er mittlerweile unterfordert ist und mehr gezielte Beschäftigung am Tag braucht und ihm einfach langweilig ist?
Ansonsten ist es ja nur zu gut verständlich wenn er sich sehr freut, wenn deine Frau, die er den ganzen Tag nicht gesehen hat, nach Hause kommt. Viele Junghunde sind dann sehr stürmisch und energiegeladen. Haben so zu sagen ihre " 5 Minuten ".Das ist eigentlich recht normal. Ihr könnt dem entgegen wirken in dem deine Frau ihn so lange immer wieder ins Körbchen schickt bis er sich beruhigt hat und ihn erst dann begrüßt wenn er kurz ruhig im Korb gelegen hat.
Das andere Verhalten wirkt auf mich ein wenig wie Unterforderung. Was macht ihr den Tag über? Spielt ihr gemeinsam, macht ihr Hundesport, oder ähnliches?Tino
-
Es passiert endlich mal was und Aufmerksamtkeit ist ihm so ja auf jeden Fall gewiss.
-
Du schreibst dein Hund ist 12 Monate alt. Er wird also langsam erwachsen. Kann es sein, daß er mittlerweile unterfordert ist und mehr gezielte Beschäftigung am Tag braucht und ihm einfach langweilig ist?
Ansonsten ist es ja nur zu gut verständlich wenn er sich sehr freut, wenn deine Frau, die er den ganzen Tag nicht gesehen hat, nach Hause kommt. Viele Junghunde sind dann sehr stürmisch und energiegeladen. Haben so zu sagen ihre " 5 Minuten ".Das ist eigentlich recht normal. Ihr könnt dem entgegen wirken in dem deine Frau ihn so lange immer wieder ins Körbchen schickt bis er sich beruhigt hat und ihn erst dann begrüßt wenn er kurz ruhig im Korb gelegen hat.
Das andere Verhalten wirkt auf mich ein wenig wie Unterforderung. Was macht ihr den Tag über? Spielt ihr gemeinsam, macht ihr Hundesport, oder ähnliches?Tino
Hallo - Danke für deine Antwort - nur den kann man in diesem Zustand nirgendwo hinschicken, einzig die Leine hilft da.
In einem hast du sicher recht, der ist zur Zeit, es hat bei uns jetzt schon die 3 Woche 35 bis 37 Grad im Schatten, da kann man gar nichts unternehmen mit dem Hund.
Am abend so ca. um 9 wenn es dann abkühlt gehen wir mit ihm ca. 1 Stunde spazieren - dann ist alles wieder ok.... -
-
Ich würde vielleicht ein Ritual als passendes Alternativverhalten einführen - die Sitzdose fände ich da z.B. ganz praktisch.
http://shibaforum.de/viewtopic.php?f=3&t=6159 (etwas nach unten scrollen - da ist es wirklich gut beschrieben) :)
Machst du so tagsüber nichts mit ihm? Kopfarbeit etc.? -
Klingt so, als würde nichts passieren, wenn deine Frau weg ist. Man kann doch auch drinnen tolle Sachen machen: Tricksen, Suchspiele, Apportieren, Zerrspiele usw. Das stärkt auch die
Bindung zu dir. -
Er ist jetzt 12 Monate alt und das wird in letzter Zeit immer schlimmer.
Na, er ist halt in der Pubertät und versucht, Euch zu erziehen.
Es sind ja schon gute Vorschläge gekommen.
Mein Tipp wäre noch, dass Du mit dem Hund rausgehst, bevor Deine Frau nach Hause kommt.
Wenn es bei Euch so heiß ist, dann mach halt nur eine Runde um den Block.
Dann ist schon etwas Energie abgebaut.
Wenn Du dann zurückkommst, ist Deine Frau schon im Haus, und der Hund kann die Situation nicht mehr versuchen, unter seine Kontrolle zu bringen. -
Das Nachhausekommen deiner Frau ist eins der Highlights eines offenbar nicht sehr spannenden Tages - der Hund ist jung und vermutlich unternehmungslustig. Versucht mal, ein Ritual zu entwickeln, wenn deine Frau kommt. Bei meinem Hund war das ein bestimmtes Spielzeug, das er dann in die Schnute kriegte, das hat mal die Heftigkeit der Begrüssung entschärft. Später hat er es dann selbständig geholt und vorgezeigt, und wurde natürlich gelobt dafür. Mit etwas Körperkontakt konnte er sich dann viel schneller abregen.
Hitze hin oder her - vielleicht ist es Zeit für etwas mehr als nur Routinespaziergänge. Manche Hunde brauchen eine für sie sinnvolle Beschäftigung. Oder auch nur gelegentlich mehr Herausforderungen auf einem Spaziergang - mal eine neue Umgebung, oder was zum Training der grauen Zellen.... Wenn es heiss ist, bietet sich ein Ausflug an ein Gewässer an.
-
Filmt doch mal die Ankunft, mit Ton. Und guckt euch beide das in Ruhe an.
Meist sendet, der "Nachhausekommer" irgendwelche Botschaften, die den Hund so "wirr" machen.
Passiert. Is nich schlimm und nicht ungewöhnlich und ist spannend zu beobachten, was man selbst für eine Körpersprache an den Tag legt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!