![](https://www.dogforum.de//images/avatars/sc-avatar-default.webp?v=1619305492)
-
-
Ach ja, selbst wenn er ein bisschen zulegen würde (er wiegt grad 40Kg) wär es net ganz so schlimm. Mein Opi darf ja eh fast alles.
Also nicht falsch verstehen, ich muss jetzt auch schauen wie er sich entwickelt und dann werd ich schon bei Bedarf das Futter oder die Leckerchen kürzen. Ein dicker Hund ist schließlich auch nicht gesund. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Prostata Leiden beim alten Hund/Kastration* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Also die Tierärztin war bei der Nachkontrolle grad sehr zufrieden. Er muss halt jetzt mit dem Schönheitsfehler in Form seines überschüssigen Hodensackes leben, aber das denk ich stört ihn nicht. Was zu bewundern ist, nach seinem Bandscheibenvorfall lief er links immer etwas mit dem Bein nach außen. Seit gestern läuft er völlig normal auf der Seite. Wär schön wenn es so bleibt. Vielleicht hatte ihn ja tatsächlich ein Hoden gestört.
-
Das klingt doch gute
Der Hodensack bildet sich übrigens fast komplett zurück - wird ja auch nicht mehr gebraucht -
Ja das hat sie heute auch gesagt. Ich muss gestehen gestern abend war ich etwas verwirrt, dass da noch was gebaumelt ist
Aber klar, sie wollte den Eingriff nicht unnötig größer und komplizierter machen...ich bin froh dass es geschafft ist
-
Es werden ja nur 2 Schnitte gemacht und die Hoden entfernt.
In der ersten Zeit sind halt noch die leeren Taschen zu sehen.
Die trocknen dann aber komplett ein.
Bei meinem Terrier sieht man kaum noch, dass da überhaupt mal was war.Gute Besserung!
-
-
Es werden ja nur 2 Schnitte gemacht
EIN Schnitt....da passen beide Hoden durch. Gleich hinter Penisknochen und vor dem Hodensack.
-
Ja so wie es aussieht war es nur ein Schnitt. Bei mein kam nämlich noch dazu, dass sie ihn auf der Seite liegend kastriert hat um die Wirbelsäule zu schonen, nicht dass nochmal ein Bandscheibenvorfall kommt :)
Aber ihm gehts super. Er hat Immer noch nicht dran rum machen wollen. -
Er hat Immer noch nicht dran rum machen wollen.
Das tun auch 99% der Hunde nicht. In 2 - 3 Tagen zwickt die Kruste etwas, die Fäden kitzeln, dann wird er sicher mal kurz drüber schlecken, aber das darf er! Riecht dann ja auch "komisch" da. Zudem ist er da ja jetzt auch evtl. grün und blau, da läßt er es eh lieber in Ruhe...
Kann übrigens sein, daß der Hodensack noch dick anschwillt, daß ist aber soweit normal - Bewegung hilft da. -
Also versteh ich es richtig, dass es nicht schlimm wäre wenn er in ein paar Tagen mal drüber schleckt?
Das mit dem Anschwellen hat die TÄin erwähnt. Nur wenn es hart werden sollte, wäre es etwas unnormal. Er lässt mich aber nicht mal sein Bein anheben um dort hinzuschauen. Also werd ich den Sack auch nicht anfassen. Haben ja am Mittwoch wieder Nachkontrolle. Da kann sie selbst schaun
-
EIN Schnitt....da passen beide Hoden durch. Gleich hinter Penisknochen und vor dem Hodensack.
Dann hat sich die Operationsmethode geändert, seit ich die letzte Kastra habe machen lassen.
Ist 8 Jahre her. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!