Erfahrungen mit Beinamputation
-
-
Ich kenne eine 3 Beinige Galga aus dem Tierschutz. Sie wurde in Spanien auf der Straße eingesammelt da war sie ca. 4 Jahre. Sie hatte einen Unfall und das rechte Hinterbein war wohl nicht mehr zu retten. Die Tierschützer haben es amputieren lassen & die Hündin kam nach Deutschland auf eine Pflegestelle. Ich habe die Hündin das 1. Mal in einem Windhundfreilauf gesehen und es hat recht lange gedauert bis ich überhaupt sehen konnte dass dem Hund ein Bein fehlt. Die ist gerannt und getobt & je schneller sie war desto weniger hat man etwas von fehlenden Bein bemerkt.
Ich glaube der Hund hat damit absolut keine Probleme, viel mehr mussten sich die Halter erst daran gewöhnen einen 3 Beinigen Hund zu haben, eben weil viele Hundehalter ihnen mit Vorurteilen begegnet sind.
Den Hund einzuschläfern statt zu amputieren wäre hier eine absolute Fehlentscheidung gewesen, der Hund macht so einen tollen Eindruck und nimmt die Situation wie sie ist und macht das Beste draus.Ich wünsche dir viel Kraft für deine Entscheidung!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Das hatte ich auch überlegt in hofheim zu besprechen. Wenn die so selten metastasieren ob der Hund mit amputation als geheilt gilt und ob man es nicht so handhaben kann das Bein solange es geht zu belassen vllt in der Zwischenzeit zu bestrahlen und erst wenn es aufgrund des tumor Wachstums nicht mehr anders geht das Bein zu amputieren.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!