Mittel gegen Grasmilben
-
-
Hallo,
gibt es Hausmittel gegen Grasmittel, die wirklich helfen? Man liest Essigwasser, Salzwasser, Teebaumöl und Co.
Oder würde ein Spot on helfen? Ich bin mir nicht sicher, aber mir kommt vor, meine Maus könnte die Biester haben - sie kratzt sich seit einigen Wochen wieder mehr (ist auf vieles allergisch, aber der Juckreiz war für eine Zeit schon ziemlich weg, jetzt ist er wieder da). -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn absammeln nicht hilft, hat bei meinen immer baden mit Kernseife geholfen.
Bis auf 3x war danach fuer lange Zeit Ruhe. Bei den anderen 3x musste 2x mit einem speziellen Shampoo gebadet werden und 1x wurden die Stellen mit Frontline-Spray eingesprueht.. Das betraf immer nur einen Hund. -
Sieht man die Viecher denn? Ich sehe nicht wirklich was, aber sie knabbert halt vor allem an den Pfoten und den Läufen rum - wobei es eh schon wieder etwas besser wird. Hilft der Frontline-Spray? Dann wäre das vielleicht was?
-
Meine Hündin reagiert extrem auf Grasmilben. Sie kratzt sich, jammert vor Juckreiz.
Ich habe in den letzten Jahren alles mögliche versucht: Spot-ons, Ausbürsten, Duschen mit Insektizid-Shampoo, Halsband mit Geraniol ...
Alles ohne (guten) Erfolg.
Und Cortison gegen den Juckreiz wollte ich nicht.Das Problem: Wenn der Hund sich dermaßen kratzt, ist die Haut schon von den Milben geschädigt.
Man muss also eine Kombination von Milbenabwehr und Hautsanierung finden.Ich habe lange gesucht ... und bin endlich fündig geworden.
Seit ein paar Tagen reibe ich sie mit Peticare ein.
https://peticare.eu/Shop/petic…benbehandlung-bei-Hunden/Und - Wunder über Wunder! - der Juckreiz lässt nach.
Meine Hündin lässt sich bereitwillig einreiben, genießt es.
Dazu muss ich sagen, dass sie sehr großflächig befallen ist (Achseln, Brust, Bauch, Innenschenkel, Rücken) und sie es eigentlich nicht mag, wenn man ihren Bauch anfasst.Sie kratzt sich nur noch selten (habe wohl noch nicht alle befallenen Stellen behandelt), schläft ruhig und entspannt.
-
Danke für den Tipp, schau ich mir mal an. Ist das ein Öl? Sprich: Glänzt der Hund dann davon? Und ist das recht ergibig bei dem Preis?
-
-
Ja, Herbstgrasmilben sieht man deutlich: leuchtend orange Pünktchen zwischen den Zehen. Jede Pfote 1 Spühstoß Frontline und sie sind weg. Das hält 3 Wochen. Bis dahin ist die Herbstgrasmilbenzeit meist eh wieder um.
-
Danke für den Tipp, schau ich mir mal an. Ist das ein Öl? Sprich: Glänzt der Hund dann davon? Und ist das recht ergibig bei dem Preis?
Das Zeug ist leicht ölig. An den unbehaarten Stellen sieht man das nicht. Auf dem Rücken glänzt sie etwas.
Ich hatte mir zum testen erstmal die kleine Flasche gekauft, weil ich der Werbung nicht getraut habe.
Da ist nach einer Woche großflächiger Behandlung höchstens ein Viertel raus.Ja, Herbstgrasmilben sieht man deutlich: leuchtend orange Pünktchen zwischen den Zehen. Jede Pfote 1 Spühstoß Frontline und sie sind weg. Das hält 3 Wochen. Bis dahin ist die Herbstgrasmilbenzeit meist eh wieder um.
Hier geht das mit den Milben noch bis zum Herbst.
Mit Spray darf ich bei meiner Betsey nicht kommen, sie hasst das Zischen (und ich müsste sie ja heftig anzischen). Und Frontline hat als Spot-on bei ihr auch nicht geholfen. -
Also Spot on wirkt es an den Füßen auch kaum, da ständig naß, schwitzig und viel geleckt. Frontline ist auch in der Hauptsache als spot on gegen Flöhe gedacht. Das daß bei Hunden nicht der Hit ist ist allgemein bekannt.
Die Frontlinen-Flaschen sind ein Pumpspray, da zischt nicht viel. Zudem kann man das ja auch einfach in die behandschuhte Hand sprühen und die Pfote damit einreiben. Mach ich im Salon meist so, vor allem auch bei Katzen. Ich will das Aerosol nämlich nicht einatmen.
Herbstgrasmilben haben ihre "Saison", eigentlich sollte es nach einem Schwung um sein. Wenn nicht: einfach nach 3 Wochen wiederholen. -
Der festen Überzeugung, dass ich das Frontline im Fr..napf kriege, ging ich da gestern hin. Aber Pustekuchen.
Ich hab das wohl mit Frento oder so verwechselt. -
Wenn absammeln nicht hilft, hat bei meinen immer baden mit Kernseife geholfen.
Bis auf 3x war danach fuer lange Zeit Ruhe. Bei den anderen 3x musste 2x mit einem speziellen Shampoo gebadet werden und 1x wurden die Stellen mit Frontline-Spray eingesprueht.. Das betraf immer nur einen Hund.Hat bei Dir dann einmaliges Baden mit Kernseife gereicht? Habe heute zumindest nochmal die Beine und den Bauch mit Kernseife gewaschen, da ich in der Beuge noch ein paar Stellen gesehen habe. Bei dem lockigen Fell sind die roten Stellen nur schwer zu sehen.
Auf alle Fälle ist der Juckreiz weg und die meisten befallenen Stellen schauen gut aus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!