Jack-Russell-Labrador Mix

  • *Thread nochmal rausholt*


    So, der Chap ist ja jetzt schon bald 3...
    Ob die düsteren Prognosen bei ihm zutreffen ? Hmm...eigentlich nicht.
    Wenn ich ihn jetzt beschreiben würde : Ein schwarzer Jacky mit viiiiel Apportiertrieb :^^:
    Er lässt sich wirklich sehr gut führen (wenn man sich dann durchgesetzt hat)


    Er sieht jetzt so aus :



  • So sieht meiner aus. Die Folgsamkeit und Gemütlichkeit vom Labrador. Der Bewegungsdrang und der Jagdtrieb vom Jacky. Sehr gutmütig und lieb.
    Fast zu gutmütig, wenn mann nicht aufpasst, wird er laufend von anderen Rüden attakiert, weil er mit allem und jedem spielen will.


    /Users/bsp/Desktop/Ini1.jpg


    /Users/bsp/Desktop/Ini.jpg[/img]


    ich schaffs einfach nicht ein Bild rein zu basteln, Mist.

  • Zitat

    (...)
    Hunde sind das, was wir aus ihnen machen, mehr oder weniger.


    Das steht ja in den meisten Fällen außer Frage. Bei mir kommt da aber die Frage auf, was wäre wenn der Hund alle 'anstrengenden' Eigenschaften mitbrächte?


    Könnten wir ihm dann bieten, was er braucht, damit er wird, was wir gern sehen?



    Gott kling der Satz blöd ... ihr versteht hoffentlich was ich meine.

  • Sowas kann aber auch nach hinten losgehen. Freundin hatte sich einen Goldi/JRT Mis geholt, der mit 7 Monaten eingeschläfert werden musste, weil er den Körper eines Goldies hatte und die Beine eines JRT.


    Gezielt so eine Verbindung zwischen sehr Klein und Gross zuzulassen halte ich für sehr fahrlässig.

  • Zitat

    Sowas kann aber auch nach hinten losgehen. Freundin hatte sich einen Goldi/JRT Mis geholt, der mit 7 Monaten eingeschläfert werden musste, weil er den Körper eines Goldies hatte und die Beine eines JRT.


    Gezielt so eine Verbindung zwischen sehr Klein und Gross zuzulassen halte ich für sehr fahrlässig.



    Natürlich
    Für mich steht es ausser Frage sowas nicht gezielt miteinander zu verpaaren.
    Bei meinem wars wohl glück, dass er "gut gelungen" ist, allerdings sieht man ja das das nicht immer so gut ausgeht.
    Allerdings müsste man dann auch sagen, das Chinesische Nackthunde und dergleichen unter das selbe Thema fallen....

  • javascript:emoticon(':D')
    Wir besitzen einen, wie wir sie nennen "Labrassel" javascript:emoticon(':smile:')
    Sie (3 Jahre alt) ist super treu, läuft nie weg und super liebevoll gegenüber Kindern.
    Allerdings kann sie auch ein bisschen Zickig und eigeninnig sein, das hält aber immer nur kurz an.
    Sie ist NICHT VIEL GRÖßER ALS EIN PERSON JACK RUSSEL TERRIER, ALLERDINGS ETWAS MASSIGER, TROTZDEM SCHLANK.
    Allerdings neigt sie schnell zum "ründlichen" und ist sehr verfressen, was man dieser Rasse von Anfang an abgewöhnen muss. Sie verhält sich eher wie der Jack Russel in ihr, ist sehr ausdauernd und aktiv, ist aber z.B. im Restaurant sehr angenehm und ruhig. Sie hat einen sehr ausgeprägten Wachinstinkt, neigt aber manchmal auch zum übertreiben. javascript:emoticon(';)')
    Aber bitte nicht einfach "nachzüchten". Auch wir haben unsere Hündin durch Zufall über Freunde bekommen als sie noch ein Welpe war.
    Wir waren sowieso auf der Suche nach einem Hund und als dann die anfrage kam, konnten wir nicht nein sagen.
    Allerdings weiß ich nicht, ob die genannten Charaktereigenschaften allgemein zutreffen und nicht nur auf unsere Hundedame.
    Lg Leon

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!