Mischling aus Yorkshire/Malteser-Chihuahua?
-
-
Werde mich mal schlau machen wegen einem TH in unserer Nähe. Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, danke dafür :-)
Darf man denn da echt "Probe Gassi gehen"? Finde ich super.Sagen die denn einem dann ganz ehrlich woher die Tiere stammen und ob sie familientauglich sind?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Mischling aus Yorkshire/Malteser-Chihuahua?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Natürlich darfst du Probegassi gehen.
Du kannst auch nach Hunden auf deutschen (!) Pflegestellen suchen. Da leben die Hunde schon in Familien, die dann meistens auch recht viel über die Hunde sagen können.
Wenn Sie wissen woher die Hunde stammen sagen sie dir das eigentlich. Genauso ob sie familientauglich sind. Schwarze Schafe gibt es natürlich überall im Tierheim und beim Züchter.
Am besten ist es auch den Hund mehrfach zu besuchen. Wenn sie dir das verwehren würde ich schon von der Orga absehen.Hier kannst du mal schauen (auch mit gewünschter Rasse, vielleicht findet sich ja was):
http://www.zergportal.de -
Werde mich mal schlau machen wegen einem TH in unserer Nähe. Auf diese Idee bin ich noch nicht gekommen, danke dafür :-)
Darf man denn da echt "Probe Gassi gehen"? Finde ich super.Sagen die denn einem dann ganz ehrlich woher die Tiere stammen und ob sie familientauglich sind?
Also bei mir war es so, dass ich eben meinen Wunsch nach einem Hund und meine Vorstellungen im TH geäußert habe und dann durfte ich ne Runde mit Nils gehen, welchen ich dann am selben Tag mitgenommen habe
Natürlich darfst du den Hund kennen lernen! Manche Tierheime verlangen sogar, dass du mehrmals kommst.
Und das Tierheim wird dir nichts verschweigen. Wenn sie z.B. einen Hund, der Kinder nicht leiden kann, als familientauglich ausgeben würden, wäre der Hund ja nach drei Tagen wieder im TH. Das Ziel ist es ja die Tiere dauerhaft zu vermitteln, damit sie nicht wiederkommenda wäre es denkbar dumm, den Leuten unpassende Hunde aufzuschwatzen.
Als ich noch keinen eigenen Hund hatte, bin ich oft mit Tierheimhunden Gassi gegangen. Mit allen möglichen. Wenn man das z.B. wöchentlich macht, wird vielleicht irgendwann der richtige dabei sein. Es eilt ja nicht
-
Hallo,
ja, die Stunden im Auto sind für die meisten Welpen nicht schlimm.
Und 2-3h Autofahrt sind "gar nichts" ,)
Ich kenne einige Leute die für einen wirklich seriösen Züchter mind. 6h Autofahrt in Kauf genommen haben - und dem welpen hat es nicht geschadet.
(Beim guten Züchter sollte auch ein Welpe eh schon das Auto fahren kennen lernen ...)Hast du schon mal bei der FCI Gruppe 9 geguckt was es noch so für Rassen gibt?
das sind die Begleithunde (wie Havaneser und co.) - und vielleicht ist da noch was andere Interessantes dabei.Wenn du schreibst WAS für einen Hund du dir wünscht (wie er vom Charakter sein soll, was du mit ihm machen willst usw) können wir dir vielleicht auch noch andere Vorschläge nennen.
wenn du dich für eine Rasse "entschieden" hast,
gibt es auch immer die "Rasse" - in Not-seiten.
Also, havaneser in Not.
Bolonka in Not ... usw.bei Tierschutzhunden (ob TH oder Pflegestelle) - musst du halt auch genau gucken und den Hund kennen lernen.
Es gibt auch im Tierschutz Solche und Solche.
welche, die dir ganz erhlich auch von einem Hund der nicht zu euch apsst, abraten.
Und solche - die es nicht so genau nehmen und einfahc nur schnell schnell Hunde vermitteln wollen.Im TH solltest du mehrmals mit einem Hund gehen und gucken WIE er so ist.
ob er Fahrradfaher anbellt, ob er große Angst hat usw. ... vielleicht kennst du auch einen hundekundigen Menschen der dich begleiten könnte?Gehe nicht davon aus dass du im TH bist und mit ienem Hund gehst und es KLICK machen muss.
Ich bin vor dem Einzug meines Hundes ehremantlich mit Tierheimhunden Gassi gegangen
(kann ich dir auch empfehlen - man bekommt einen Einblick über die Bedürfnisse und den Umgang mit Hunden, vor allem auch über das wirklich Regelmäßige Gehen).Und JEDER Hund hat mich mehr oder weniger ignoriert - ich hatte zu keinem Hund eine besondere Bindung (klar, die Hunde die jeden tag von wem anders ausgeführt werden - wie sollen die da auch ne Bindung aufbauen)
So war es auch mit meinem jetzigen Hund - der erste Gassigang war ziemlich nichtssagend - ich war halt irgednein Mensch.
Trotzdem haben wir jetzt eine super Beziehung und sind ein gutes Team - obwohl es keine "Liebe auf den ersten blick" war
Lass dich davon also nicht beirren.Ob Welpe oder Tierschutzhund kannst nur du entscheiden.
Ein Welpe kostet viel Zeit und Kraft und Nerven - es kann durchaus 2 Jahre dauern bis er wirklich "fertig" ist
Trotzdem ist es sicherlich (ich hatte noch nie einen Welpen) eine tolle Sache alle Entwicklungsschritte gemeinsam zu erleben.Ein Hund aus dem Tierschutz bringt immer ein "Päckchen" mit auf das du nur begrenzt Einfluss hast.
In jedem Alter lernen Hunde, es kann aber unter Umständen bei Second-Hand Hunden sein, dass sie gewisse Sachen nie nachholen können.
Es gibt aber auch ne menge Hunde mit "gutem" Päckchen - ich habe z.B. nen super sozialisierten, sicheren, souveränen Alltagstauglichen, stubenreinen und unkomplizierten Hund erwischt - besser hätte ich wohl einen Welpen nicht erziehen können - auch so etwas gibt es oftman muss nur gucken.
Fakt ist, dass du dich auf viele Probleme vorbereiten solltest.
Dass du dir klar machen solltest, dass es zu probleme kommen kann.
Auch einem Welpen kannst du selber totalen Mist anerziehen dass er, überspitzt gesagt, ein agressiver kleiner Kläffer wird der euch tyrannisiert ...
Auch einen noch so tollen TH-Hund kannst du ebenso "versauen".Und am wichtigsten ist die Bereitschaft - gemeinsam mit deinem Hund an diesen Problemen zu "arbeiten".
Dich umfassend informierst, viel Zeit aufbringst, (fast) immer einen Plan B hast, eventuell viel Geld ausgibst für Training, fair zu deinem Hund, geduldig, empathisch bist.
Diese Bereitschaft ist meiner Meinung nach das A und O. -
Vielen Dank für Eure hilfreichen Zeilen. Da sind so einige Punkte, die ich nochmal überdenken kann.
Ich werde auch nichts übereilen. Lieber vernünftig gucken und dann den hoffentlich perfekten Hund für uns finden :-)Was kostet eigentlich die Welpenschule und die normale Hundeschule so im Durchschnitt? Wie lange geht man dann dorthin und wie oft in der Woche?
Machen Eure Hunde Sport? Bei uns gibt es einen Hundeplatz direkt im Dorf. Da werde ich mich mal erkundigen, was die da so machen.
-
-
Ach so. Wollte noch schreiben, was ich mir so vorstellen könnte, wie der Hund so sein könnte :-)
-Familienhund/kinderlieb
-möglichst wenig/kein Jagdtrieb
-kuschelig
-nicht zu klein, nicht zu groß
-kein ständiger Kläffer
-sollte nicht so stark haaren
-eher ruhig, nicht zu wild -
Ach so. Wollte noch schreiben, was ich mir so vorstellen könnte, wie der Hund so sein könnte :-)
-Familienhund/kinderlieb
-möglichst wenig/kein Jagdtrieb
-kuschelig
-nicht zu klein, nicht zu groß
-kein ständiger Kläffer
-sollte nicht so stark haaren
-eher ruhig, nicht zu wildDa fällt mir der Malteser ein, der ist aber recht klein.
Mittelgroße Hunde, die nicht haaren, da fällt mir nur der Mittelpudel ein.
Bzgl. kinderlieb: Wenn der Hund eine von Natur aus hohe Reizschwelle hat (also nicht so leicht aus der Haut fährt) hast du da schonmal einen guten Grundstein.
Von Natur aus kinderlieb ist aber kein Hund! Das Miteinander zwischen Hund und Kind muss gelernt werden. Von beiden Seiten.
Ein Hund hat nicht zuzubeißen. Und ein Kind hat dem Hund nicht ins Auge zu fassen.
Ein Hund darf nicht ins Kinderbett. Und ein Kind lässt den Hund in Ruhe, wenn er in seinem Korb liegt.
Wer sich gegenseitig respektiert, der streitet für gewöhnlich auch nicht so viel -
Ach so. Wollte noch schreiben, was ich mir so vorstellen könnte, wie der Hund so sein könnte :-)
-Familienhund/kinderlieb
-möglichst wenig/kein Jagdtrieb
-kuschelig
-nicht zu klein, nicht zu groß
-kein ständiger Kläffer
-sollte nicht so stark haaren
-eher ruhig, nicht zu wildMir fällt da der Bolonka Zwetna, der Havaneser, der Malteser, ein Pudel oder auch grössere Exemplare der Yorkies ein.
-
Gismo (ein Yorkie) ist auch unser erster Hund und es gab nie Probleme. Er war vom Wurf her der Ruhigste. Würde ich auch immer wieder so machen. Auch einen kleinen Hund muss man erziehen, auch das Bellen.
Wir waren in der Welpengruppe, diese hat für ein 3/4 Jahr 60.- Euro gekostet. Danach waren wir in der "normalen" Hundeschule, da hat die Stunde zwischen 10.- und 12.- Euro gekostet.
Heute machen wir nur noch die Spiel- und Spassschule, da kostet die Stunde auch 12.- Euro. Hier wird Agility, Nasenarbeit und Unterordnung gemacht. Von allem etwas und das gefällt ihm sehr. -
Ich denke im Thema Fellpflege kann ich dir helfen.
Zu allererst muss man sich überlegen, ob man die Fellpflege wirklich auf sich nehmen will. Denn auch, wenn der Hund kurz geschoren wird, muss mehr oder minder regelmäßig gebürstet werden, um a) den Hund daran gewöhnt zu halten und b) Filzknoten zu vermeiden. Natürlich könnte man auch so kurz scheren lassen, das man ansonsten gar keine Arbeit damit hat, aber das ist erstens nicht gesund für den Hund und zweitens auch nicht Sinn der Sache.
Wichtig ist, den Hund schon früh an den Hundefriseur zu gewöhnen. Viele Groomer bieten eine Eingewöhnungsstunde für wenig oder gar kein Geld an, bei der der Hund an den Tisch, Bürste, Schermaschine und Co gewöhnt wird.
Um einen gepflegten Hund zu haben, empfiehlt es sich, alle zwei bis drei Monate zum Groomer zu gehen, je nach Fell. Es gibt Hunde, deren Fell wächst wie Unkraut und es gibt Hunde, die müssen nur zum Augen frei schnibbeln und alle halbe Jahre zum Scheren kommen.Langes Fell, Zöpfe und Schleifen haben allerdings nichts mit Schickimicki und Hund rausputzen zu tun. Es hilft lediglich dabei, den Hund in seinem natürlichen Fellkleid belassen zu können. Hier in der Gegend gibt es viele Langhaarhunde, die ein Leben als Reitbegleithund oder Wanderbegleitung führen und sich im Wald austoben... und abends wird dann mit Herrchen oder Frauchen auf dem Sofa gekuschelt und gebürstet. Ich für meinen Teil freue mich riesig über jeden Hund, den ich nicht abscheren muss.
Es gibt doch auch einige kleine Rassen mit kurzem oder mittellangem Fell.... ist da nichts für dich dabei?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!