Lebenserwartung Lungentumor
-
-
Vielleicht zum besseren Verständnis: reine "Lungentumore" sind beim Hund recht selten. Meist liegt ein anderer Tumor vor, dessen Metastasen sich dann in der Lunge manifestieren.
Beobachte also bitte genau, ob Dein Hund sich noch wohl fühlt oder nur "für Dich" noch mit macht.
Es spricht überhaupt nix dagegen, noch ein paar Tage mit hochdosiertem Cortison etwas Zeit zu schaffen, diese "Tumore" sind auch nicht immer so aggresiv. Wenn z.B. Fibrose der Lunge dazu gekommen ist, wäre nicht alles auf dem Rö-Bild Tumorgewebe.
GsD haben wir bei unseren Tieren die Möglichkeit, sie gehen zu lassen bevor alles zu einer unverständlichen Qual wird. Es tut mir sehr leid für Dich - aber jetzt genießt die letzen Tage zusammen und wenn es so weit ist laß sie los. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vielleicht zum besseren Verständnis: reine "Lungentumore" sind beim Hund recht selten. Meist liegt ein anderer Tumor vor, dessen Metastasen sich dann in der Lunge manifestieren.
Beobachte also bitte genau, ob Dein Hund sich noch wohl fühlt oder nur "für Dich" noch mit macht.
Es spricht überhaupt nix dagegen, noch ein paar Tage mit hochdosiertem Cortison etwas Zeit zu schaffen, diese "Tumore" sind auch nicht immer so aggresiv. Wenn z.B. Fibrose der Lunge dazu gekommen ist, wäre nicht alles auf dem Rö-Bild Tumorgewebe.Stimmt, bei meinem wurde aufgrund der Biopsie als Primärtumor ein Schilddrüsenkarzinom angenommen.
Robin hatte bis kurz vor seinem Tod keine Lungensymptomatik, keinen Husten, keine Atemnot. Deshalb sind wir auch erst spät zur Diagnose gekommen. Das Cortison hat ihm noch einen Aufschub gegeben. Er hat mir ganz deutlich gezeigt, als seine Zeit gekommen war... -
Vielen Dank für die vielen Zuschriften.
Nun wie begann das ganze. Vor 3 Monaten hatte Fry das erste mal eine Bronchitis, mit Hilfe von Antibiotikum ging sie ganz schnell weg. Knapp 4 Wochen später wieder Bronchitis mit leichter Lungenentzündung, dachte ich mir nagut der kleine Mann ist mal wieder bei unmöglichen Temperaturen in den Fluss gesprungen. Dann 2 Wochen später wieder Symptome einer Lungenentzündung aber auch diesmal dank Cortison und Antibiotika schnell weg, also dachten wir es kommt vom Herzen. Doch 4 Tage später lag Fry apathisch da, wollte nicht zum Frühstücken betteln und wollte nicht raus, da dachte ich mir da stimmt was nicht. Also ab zum TA Lunge röntgen.....naja dann die Diagnose. Er bekommt jetzt Cortison bis jetzt geht es ihm auch gut. Ich weiß auch nicht so recht wielange ich warten sollte. Beim kleinsten Anzeichen der Verschlechterung gehe ich zum TA und lasse ihn erlösen. Bis jetzt geht es ihm doch Super. Sollte ich ihm nicht die letzten Tage noch gönnen????
-
Beim kleinsten Anzeichen der Verschlechterung gehe ich zum TA und lasse ihn erlösen. B
Wenn man das wirklich gewährleisten kann und der TA auch Tag und Nacht für Dich ansprechbar ist oder eine Klinik mit Notdienst in zumutbarer Nähe ist, dann finde ich es in Absprache mit dem TA vertretbar, noch ein wenig abzuwarten.
Du hast Fry ja direkt vor Augen, weisst um die Diagnose und kennst ihn sicher gut genug, um Dich auf Dich verlassen zu können.
Ich wünsche Euch noch eine schöne Zeit zusammen. Halte uns auf dem Laufenden.
LG, Chris
-
Ja ich habe alle Termine abgesagt und bin rund um die Uhr bei meinem Hund. Meine Tierärztin ist Tag und Nacht für uns erreichbar ( ist echt ein Segen eine so tolle Tierärztin zu haben ). Noch ist der kleine Mann ganz fit. Beim ersten noch so kleinem Anzeichen erlös ich ihn.
-
-
Ja, solche TÄ sind wirklich ein Segen. Ich habe auch so eine, die uns mit den Oldies begleitet. Wir telefonieren fast täglich miteinander und sie kommt auch zu uns heim, wenn ein Transport nicht zumutbar für den Hund ist. Zum Einschläfern sowieso. Sowas ist nicht mit Gold aufzuwiegen.
Das ist eine ganz besondere und ganz berührende Zeit, wenn der Hund auf den letzten Metern seiner Zielgeraden ist. Ich wünsche Euch noch ganz besonders innige Momente und diese besondere Ruhe und Gelassenheit, wenn man den Tod an sich akzeptiert hat und loslassen kann. Es ist schwer, aber ein ruhiger und friedlicher Abschied ist eines der größten Geschenke, die wir unseren Vierbeinern noch machen können.
LG, Chris
-
Ich wünsche euch auch eine schöne letzte gemeinsame Zeit, Claudia, und dir die Weisheit für den richtigen Augenblick.
Drück Fry und mach noch ein paar tolle Sachen mit ihm!Liebe Grüße,
Anni -
Danke Anni, ja der kleine Matzl wird richtig verwöhnt, es gibt immer feine Leckerchen da freut er sich besonders. Viel laufen ist ja nicht mehr aber er schnüffelt an Mäuselöchern das hat er immer geliebt.
-
Wunderschön, dass du das für deinen Hund auch rein zeitlich leisten kannst.
Ich wünsche euch einen friedvollen behutsamen Abschied.LG, Friederike
-
Wir hatten heute einen schönen Tag. Eine Freundin von mir war auch noch da, da hat sich Fry richtig gefreut. Waren jetzt auch nochmal draussen und ich musste ihn dann doch ein bisschen bremsen, damit er sich beim Mäuse buddeln nicht allzu sehr verausgabt. Naja ansonsten ist sein zweites Hobby fressen. Aber solange wie es noch schmeckt :-) gibt ja auch Möhrchen die sind gesund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!