Futternapf erhöht aufstellen?
-
-
Hallo!
Ich bin grad verunsichert weil ich hier im Forum gelesen habe, dass der Futternapf immer auf dem Boden stehen soll, um einer Magendrehung vorzubeugen.
Ich kenne es aber gerade ander herum. Bei grösseren Hunden sollte der Napf erhöht aufgestellt werden. Wegen der sonst zu viel eingeatmeten Luft bzw. der unguenstigeren Körperhaltung.
Was ist denn nun richtig? :help:Danke mal wieder, Susi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Am Boden.
In der Natur gibts auch keine erhöhten Futterplätze.
Die meisten Hunde holen sich das Futter aus dem Futternapf, schmeißen es auf den Boden und fressen am Boden weiter. Warum wohl?Schönen Tag noch
-
Außerdem könnte sich unsere Ronja ja nicht vor den Napf legen um ihn genüsslich auszulecken :freude:
Liebe Grüße
Lilli -
Mir hat die Physiotherapeutin gesagt ich soll es ca 20 cm ab boden stellen, weil Blue so versppannt ist im nacken.
-
Hallo bbp,
ich finde es bei größeren Hunden erhöht besser. Wie Du selbst sagst haben große Hunde einfach eine "gesündere" Körperhaltung beim Essen, wenn der Napf höher Steht. So ne Art "waagerechte" beim Schlucken. Gefressen wird auch direkt aus dem Napf und nicht erst auf den Boden verteilt.
Als ich die Näpfe früher noch auf dem Boden stehen hatte, hat sie mehr geschlungen und hatte Schwierigkeiten beim Schlucken.
Außerdem sind diese Ständer auch in der Handhabung sehr praktisch...
Prophylaxe gegen Magendrehung ist das aber nur bedingt. Da ist es wohl eher wichtig mit vollem Magen nicht wild zu spielen oder Sprünge zu machen...
Jochen
-
-
Ich hatte auch mal so einen erhöhten Napf, und wie Hund sagte: Sie hat die Schnauze voll Futter genommen, alles auf den boden gespuckt und dann gefressen. Nach drei Tagen habe ich den Mist wieder weggepackt.
-
hab nicht so ein sackteures gestell gekauft sondern eine einfache holzkiste genommen und näpfe drauf fertig
braucht nicht immer so teures zeugs
-
Klar, mein Gestell war ja auch nicht schweineteuer. 8 Euro bei Plus.
-
Wir haben auch solche Gestelle, aber nur damit die Näpfe nicht durch den ganzen Flur geschoben werden. Die Gestelle sind aber trotzdem auf ganz tief eingestellt.
Liebe Grüße
Lilli -
Zitat
Klar, mein Gestell war ja auch nicht schweineteuer. 8 Euro bei Plus.
Mist, ich bin beschissen worden....
... meins hat 9,95 € gekostet.
Jochen
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!