Peruanischer Nackthund
-
-
Hallo, :help:
kann mir jemand Auskunft, über den Peruanischen Nackthund, geben?
Ich wüsste gerne etwas über seinen Charakter,
Spieltrieb, ja oder nein, eigentlich alles was ihr über diese Hunde wisst.
Leider steht bei den Züchtern auf den Seiten recht wenig, über die
Eigenschaften dieser Hunde.
Wicki ist auch nicht sehr aufschlussreich.
Liebe Grüße Brigitte -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Willst Du Dir so einen kaufen?
Soviel ich weiss sind das runter gezüchtete Modehunde die keine Sonne vertragen.http://www.vergleichen-und-spa…eruanischer-nackthund.php
-
-
Hallo Brigitte,
ich weis auch nur, das sie wohl sehr lauffreudig sind.
Man muss ie immer vor Sonne (Sonnenbrand) und vor Kälte schützen.Die Peruanischen Nackthunde wurden früher von den Inkas als heillig verehrt und sorgsam gezüchtet - Diese Rasse ist sehr selten anzutreffen.
Die Bezahnung ist unvollständig.
http://www.pazzda.com/peruansk…095632a92546f2bf89c9ecc8d Hab noch was im Netzt gefunden....ganz unten:
-
Ein paar relativierende Aussgaen gibt's hier: http://freenet-homepage.de/hairless/wissen.htm
-
-
-
Zitat
Gerüchte wie: "Nackthunde sind nicht allein lebensfähig, es gibt viele Todgeburten", sind an den Haaren herbeigezogen
Leider ist zumindest das mit den Totgeburten definitiv kein Gerücht.
Sämtliche lebenden Nackthunde sind für das "Nacktgen" heterozygot,was soviel bedeutet,daß sie ein Gen für die "Haarlosigkeit" und eines für "Behaarung" haben.
Nennen wir das Gen für Haarlosigkeit "A" und das Gen für Behaarung "a".Das Gen Haarlosigkeit bekommt deshalb einen Großbuchstaben,weil es dominant über das Gen Behaarung ist.Sollte also Hund sowohl das gen für Haarlosigkeit,als auch das für Behaarung haben,wird er nackt geboren.
Wenn man dann 2 Nackthunde paart,werden deshalb immer homozygote Fellträger (aa),heterozygote Nackthunde(Aa) und homozygote Nackthunde(AA) herauskommen.
Folgt man den Mendel`schen Erbregeln,werden aus einem solchen Wurf 75% der Welpen heterozygot nackt sein,25% haben Fell und 25 % der Welpen sind homozygot nackt.
Natürlich muß es nicht immer haargenau so ausgehen (also bei 4 Welpen einer mit Fell,2 mischerbig nackte und ein reinerbig nackter Welpe),aber theoretisch kann man damit rechnen.Homozygot nackte Welpen wird man aber nie zu Gesicht bekommen,denn diese Welpen sterben entweder schon im Mutterleib und werden tot geboren (oder auch mal resorbiert),oder sterben kurz nach der Geburt.
Vermeiden könnte man die Entstehung von solchen homozygoten Nackthunden,wenn man einen Merkmalsträger "Nackt" nur mit Merkmalsträgern "Behaart" verpaaren würde.
Nur wären dann nicht mehr 75% der Welpen eines Wurfs nackt,sondern nur noch 50%,die andere Hälfte hätte Fell.LG,
Christiane -
Schöner Beitrag Tamora!
Ich bin nur Laie und versteh deshalb oft nicht alles, was da so im Netz erzählt wird. Beziehungsweise kann es nicht nach Wahrheitsgehalt einordnen. Wenn's mir ein Fachmann dann erklärt oder seine Meinung zum Thema abgibt, finde ich das immer gut. Danke.
-
Zitat
Das sind meine Hunde
sehr schöne Hunde! -
Hi!
Also Modehunde sind es ja nunmal schon nicht (außer vielleicht der Chinese Crested, aber bei denen kenn ich mich etz net so aus).
Xolo, Perro sin pelo del Perú, Perro pila argentino sind sehr alte Hunderassen, die es schon ganz lange gibt.
Ich kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass die Mexikaner, Peruaner,....sie mit Sonnencreme einschmieren :-)
Wenn, dann haben da die mit heller Haut Probleme, aber die mit dunkler i.d.R. nicht.
Die Sonneneinstrahlung in Peru ist z.B. um ein wesentliches stärker als hier.
Auch bei Kälte sind sie zu vergleichen mit einem kurzhaarigen Hund - wer schonmal in den Anden war, weiß, dass es dort auch nicht gerade warm ist.
Ich kenne genug Leute, die ihren Hunden ein Mäntelchen anziehen - ich bin kein Fan davon, solange sich Hund ausreichend bewegen kann.
Meine bekommt einen z.B. wenn wir im Winter in kaltes Auto gehen, aber draußen gibt es sowas nicht. Wir gestalten ggf. Spaziergang kürzer bzw. passen uns da an (hab jetzt zwar keinen Nackthund aber, fastder hat sehr, sehr wenig Haare)
Ach ja, mitlerweile sind z.B. beim Xolo auch behaarte Hunde zu Ausstellung/Zucht zugelassen, so wird z.B. Genpol erweitert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!