Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg
-
-
Die Bandscheiben-OP steht ja gar nicht mehr im Raum. Dass die eventuell etwas übertrieben für einen alten Hund ist, sieht jeder ein. Es geht um eine Zahnbehandlung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Naja laut TE geht es Pasa super, er ist nur alt, gelähmt und frisst halt nur gar nicht. Ansonsten ist doch alles gut.
Gerade das "nur" nicht fressen, würde mich als Hundehalter in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
Ganz ehrlich, bei einem 13 Jahre alten kranken Hund, der von einem Tag auf den anderen das Futter komplett verweigert, wäre für mich persönlich der Entschluss klar.
Der Tag an dem sich meine Hunde entschlossen, das Fressen einzustellen - und den Unterschied zu Zahnschmerzen und anderen Ursachen erkennt man - war der Tag, an dem es hier Zeit war Abschied zu nehmen. -
Den Unterschied erkennt man nur, wenn man möchte.
-
Stefanie.....aber es wurde die ganze Zeit über eine Zahn-OP geschrieben (auch von Lockenwolf) und nicht über eine Bandscheiben OP oder Narkose wegen eines MRT's.....
ES geht hier vorrangig um die sehr schlechten Zähne, die den Hund nicht mehr fressen lassen und die ihm grosse Schmerzen bereiten......
Das konnte ich dem Posting nicht entnehmen, welche sie meint. Ich dachte wegen der Lähmung steht nun auch eventuell wieder die andere OP im Raum.
-
Gerade das "nur" nicht fressen, würde mich als Hundehalter in höchste Alarmbereitschaft versetzen.
Ganz ehrlich, bei einem 13 Jahre alten kranken Hund, der von einem Tag auf den anderen das Futter komplett verweigert, wäre für mich persönlich der Entschluss klar.
Der Tag an dem sich meine Hunde entschlossen, das Fressen einzustellen - und den Unterschied zu Zahnschmerzen und anderen Ursachen erkennt man - war der Tag, an dem es hier Zeit war Abschied zu nehmen.Ich gehe da mit dir einher. Aber für den TE ist das "nur" halt ohne Gänsefüßchen, sondern eben nuuue Nahrungsverweigerung, nur wegen schlechten Zähnen, der Hund ist auch nur gelähmt. Ansonsten soll es ihm doch prima gehen. Nur halt paar Kleinigkeiten
-
-
Verstehe ich jetzt nicht, weder den Satz an sich, noch den Zusammenhang ;-)
Über eine evt. Bandscheiben-OP schreinbt hier NIEMAND (außer Dir
) Es geht schon seit längerer Zeit lediglich um eine evt. Zahn-OP um dem Hund (der angeblich NUR wegen der Zähne das Fressen verweigert) wieder das Fressen zu ermöglichen!
Wobei ich die Zähne nicht unbedingt als Ursache für die Futterverweigerung sehen würde.
-
Nun, in dem Beitrag von Lockenwolf stand das
was sind denn das für TÄ die nur wegen dem Alter nicht operieren wollen. Heutzutage sind die Narkosen so fein dosierbar dass ein guter Tierarzt das eigentlich schaffen sollte, vor allem weil du ja schreibst dass er organisch komplett gesund ist.
Da die TÄ, nämlich die vier an der Zahl in der Gesamtheit ihrer einstimmigen Diagnose der Schmerzfreiheit, immer für die Bandscheibe erwähnt wurden und nicht für die Zähne, dachte ich, sie geht davon aus. Und da darf ich wohl noch darauf antworten. Und das organsisch komplett gesund wurde auch fü die Bandscheibenproblematik immer herangezogen.
-
egal was für eine OP ob nun Bandscheibe oder Zähne, wenn der Hund ansonsten gesund ist ist das Alter kein Grund nicht zu operieren. Keine Ahnung warum du da so drauf rum hackst. Mir persönlich ging es weder explizit um Zähne oder Bandscheibe sondern allein um das Narkoserisiko
-
egal was für eine OP ob nun Bandscheibe oder Zähne, wenn der Hund ansonsten gesund ist ist das Alter kein Grund nicht zu operieren. Keine Ahnung warum du da so drauf rum hackst. Mir persönlich ging es weder explizit um Zähne oder Bandscheibe sondern allein um das Narkoserisiko
Meinst Du mich, mit dem Rumhacken? Ich muß mich ja nur ständig erklärten, wieso ich versucht habe, überhaupt auf das Thema Bandscheiben-OP nochmal zurückzukommen.Wenn der Hund fit für eine Zahn-OP ist, könnte man vom OP-Risiko genauso an die Bandscheiben-OP denken. Wo er gelähmt ist. Vorher nicht. Jetzt aber bei der Verschlechterung wäre die Option für mich da noch ein wenig anders. Aber ich kenne den Zustand des Hundes nicht
-
Ich würde einem 13,5jährigem Hund keine Bandscheiben-OP mehr zumuten; auch, wenn er organisch noch völlig fit ist. Denn so ohne ist die OP nun wirklich nicht. Danach kommt eine lange Zeit der Reha.
Da gäbe es für mich ausschließlich eine Spritzentherapie und Physiotherapie etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!