Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg

  • Puh... schwierig, schwierig.... keiner von uns kennt deinen Hund.


    Ich kann mich @bordy nur anschliessen.


    Ein MRT einem 13 jährigen Schäfertier zuzumuten, grenzt für mich an puren Egoismus.
    Was erhoffst du dir davon? Wenn du Pech hast ( oder der Hund Glück) überlebt er die Narkose nicht. Denn Narkosen im Geriatriealter sind immer gefährlich.


    Was du machen kannst.


    Mein Ömchen Laila, war ja auch was grosses. Sie hatte HD, Spondy, Arthrose und Ischialgie.
    Sie bekam das letzte Jahr tgl. Schmerzmedis, Vitamin B, Zusätze in die Nahrung: Grünlipp, Chondro, Algen usw.
    1x monatlich Anabolika.
    Ich machte mit ihr im Wald Cavalettitraining. Geht relativ einfach. Achtete darauf, dass sie auf unterschiedlichen Untergründen lief.
    Zu Hause hatte sie Babysöckchen an. Diese mit dem Gummi an der Sohle, damit sie auf dem Parkett nicht weg rutschte.
    Sie entschied, wie weit wir laufen. Qualität statt Quantität.


    Irgendwann kam der Tag, an dem Laila nicht mehr stehen und laufen konnte. Da war für mich klar, jetzt ist es soweit. Auch wenn sie vom Kopf her überhaupt noch nicht so weit war. Aber, es wäre eine Quälerei gewesen, sie einfach liegen zu lassen. Nein, wir haben gegenüber unseren Hunden Verantwortung. Und dazu gehört auch, den richtigen Zeitpunkt abzupassen und Leid nicht unnötig in die Länge zu ziehen.


    PS: einen 13 jährigen grossen Hund noch am Bewegungsapparat operieren zu lassen, käme für mich auch nicht in Frage. Schon gar nicht, bei degenerativen Veränderungen. Was bringt es dir? Klar, vielleicht lebt der Hund dann noch 3 Monate länger, aber kannst du voraus sagen, dass die Zeit dann ohne Leiden ist?

  • Achtete darauf, dass sie auf unterschiedlichen Untergründen lief.

    hat uns der Neurologe auch geraten, also mal rauher Asphalt, Kieselwege, Sand, Gras

  • ein röntgen bild gibt es nicht
    das ist ja der witz an der ganzen sache


    der will MRT machen damit er zu 100% weiß was sache ist
    ich habe gestern 4 stunden wartezeit gehabt wofür? nur damit er denn hund abtastete mit der hand
    erst sagte er bandscheibe ist das aufjedenfall nicht.. dann sagte er ich vermute bandscheibe mit HD problemem


    der artzt war noch keine 30 jahre alt (möchte nichts falsches schreiben,) aber ich habe das gefühlgehabt das ihm die nötige erfahrung fehlt


    deswgen gehe ich nochmal in eine andere tierklinik wo zumindest ein erfahrerner artzt da ist, der eventuell nur ein röntgen macht



    ihr als private leute schreibt hier von vitamin B anabolika akapuntur usw
    sowashätte ich gestern von dem artzt erwartet


    eine kommt NUR in frage wenn mein liebling nicht nach der op leided,
    ansonsten werde ich natürlich die op nicht machen lassen
    der artzt sagte wdie op würde zwar ihm nicht wieder gesund wie früher machen, aber würde verhindern das er garnicht mehr laufen kann.. bzw wir können verhindern das es sich weiter fortschreitet



    allein schmerzmittel sorgen ja nur für denn moment irgendwann bringen diie auch nichts mehr


    das gibt mir zu bedenken. er will noch spielen raus gehen
    ich kann ihn einfach nicht los lassen NOCH NICHT er hat sogar jetzt noch spaß am leben
    und wenn ich etwas seine schmerzen lindern kann mit denn methoden die ihr vorgeschlagen habt
    dann reicht das uns beiden schon

  • bitte versteht das nicht falsch
    ich möchte wie jeder hier seinen hund nicht einfach nur weill es ein 25 jähriger tierartzt sagt einschläfern oder opperieren lassen
    deshalb habe ich euch gefragt und um helfe gebeten, natürlich hole ich auch noch einen rat von einem anderen artzt ein



    MRT OP das ist alles streß für ihn die behandlung ist anstrengend ich weiß.. aber soll ich jetzt nur schmermittel geben und warten das er garnicht mehr laufen kann ?

  • danke werde morgen mal anrufen und nachfrgen

    (sorry, kriege das Zitat von bordy nicht rausgelöscht)
    die Frage ist ja, ob er 3 Monate dann noch glücklich lebt, ich weiß nicht, wie das mit der Nachsorge ist udn vor allem, ob eine OP in dem Alter und überhaupt erfolgversprehcend ist. Der Hund müßte dann zwei lannge Vollnarkosen überstehen, in dem Alter würde ich das nicht wollen.
    Außerdem ist die Frage, ob es operabel ist, das hat mein TA auch gesagt, wenn im Alter irgendwann zu viele Stellen sind, kann man das auch nicht alles operieren (wie gesagt, OP kam für mich auch nicht in Frage bis jetzt oder MRT). Wie sieht denn das Röntgenbild aus? Gibt es da Verdacht auf Bandscheiobenvorfall, so ganz kann ich das aus Deinen Beiträgen nicht herauslesen. Wie sieht die WS ansonsten aus.
    Ich würde meinm Hund mit Schmerzmitteln, Physiotherapie Erleichterung verschaffen. Mein Hund will laufen, raus gehen, sich bewegen. Wie sieht es bei Euch aus?


    Man kann doch die Therapie erst mal versuchen - vielleicht geht es Deinem Hund dann doch viel besser. Muskeln sind in dem Alter ja auch das Problem udn ich weiß nicht, wie es da mit eienr OP udn den Erfolgschancen aussähe. Klar, will man seinem Tier so was nicht verbauen, wenn ich aber an Narkosen denke, wird mir ganz anders.

    nein das ist ja der witz kein röntgen garnichts 4 stunden gewartet in der klinik und er hat denn nur angetastet
    erst sagte er ich schließe eine bandscheibe aus (nach dem antasten) und irgendwann sagte er ich verute HD und bandscheibe

    Hat ein TA schon mal mit Dir über hochdosierte Vitamin B-Injektionen gesprochen? Wenn die Hinterhand die Koordinationsfähigkeit verliert, sind häufig die von der Wirbelsäule abgehenden Nerven durch Kompression aus den verschiedensten Gründen geschädigt. Über das gespritzte Vitamin B (oral kann so eine hohe Dosis nicht aufgenommen werden) werden diese Nerven quasi unterstützt, die Lähmungserscheinungen gehen zumindest eine Zeitlang zurück. Das beseitigt natürlich nicht die Ursache des Funktionsverlustes, verzögert nur seine Folgen und kann im günstigen Falle dem Hund auf schonende Art noch einige Lebensqualität verschaffen.


    Eine strapazierende OP würde ich aus den schon genannten Bedenken auch nicht mehr in Betracht ziehen.

    sowas hätte ich ja erwartet von dem artzt aber leider kam nur MRT vorschlag
    dehalb frage ich euch um rat :(
    und deswegen werde ich noch zu einer anderen klinik gehen

  • Genau, geh woanders hin, laß röntgen, Dir eine Überweisung zur Physio geben, frag nach den B12-Spritzen. Treppen steigen ist nach Möglichkeit zu vermeiden wurde uns gesagt udn wenn eher rauf gehen lasen, als runter. Frag doch hier mal nach einem Spezialisten für orthopädische Sachen in deiner Gegend.
    B12-Tabletten kannst Du auch im netz bestellen; unsere sind recht hoch dosiert, das ist immerhin besser als gar nichts, hier wurde auch nur 3 tage gespritzt, dann weiter mit den Tabletten. Diese sind es


    http://www.fuetternundfit.de/H…/B-Vitamin-Tabletten.html

  • Genau, geh woanders hin, laß röntgen, Dir eine Überweisung zur Physio geben, frag nach den B12-Spritzen. Treppen steigen ist nach Möglichkeit zu vermeiden wurde uns gesagt udn wenn eher rauf gehen lasen, als runter. Frag doch hier mal nach einem Spezialisten für orthopädische Sachen in deiner Gegend.
    B12-Tabletten kannst Du auch im netz bestellen; unsere sind recht hoch dosiert, das ist immerhin besser als gar nichts, hier wurde auch nur 3 tage gespritzt, dann weiter mit den Tabletten. Diese sind es


    http://www.fuetternundfit.de/H…/B-Vitamin-Tabletten.html

    danke dir werde gleich mal so ein päckchen bestellen

  • Ps: bei usn wurde auch nur getastet, das Rötngen habe ich dann gewollt. Der TA meinte, für die Behandlung sei es erstmal egal, ob er röngt. Aber natürlich ist es logischer, erst zu röntgen udn dann überlegen, ob MRT nötig ist, würde ich sagen, denn vielleicht ist das Röntgne ja schon aussagekräftig

  • Ps: bei usn wurde auch nur getastet, das Rötngen habe ich dann gewollt. Der TA meinte, für die Behandlung sei es erstmal egal, ob er röngt. Aber natürlich ist es logischer, erst zu röntgen udn dann überlegen, ob MRT nötig ist, würde ich sagen, denn vielleicht ist das Röntgne ja schon aussagekräftig

    deswegen will ich ja einen erfahrenen artzt haben
    ich sag ja nichts das der jetzt unerfahren war, aber würde schon jemand haben wollen der etwas mehr berufserfahrung hat

  • Diese Tasche würde ich als Hundephysio auch meinen Kunden empfehlen http://www.tiffys-tasche.de/moteltiffy/


    Dann würde ich wie du schon geschrieben hast eine Zweitmeinung einholen, wenn du bei dem TA wo du warst kein gutes Gefühl hast.


    Aber ich würde mich den anderen anschliessen und sagen das ein MRT in dem Alter in dem sich dein Hund befindet keinen Sinn mehr macht...sorry.....der einzige Sinn ist nur noch das, der Geldbeutel vom TA gefüllt wird.


    Ich würde wenn, nur noch normales Röntgen machen.
    Dann würde ich den Hund eventuell Schmerzmedikamente geben und vieleicht sogar einen Hundephysiotherapeuten in deiner Gegend suchen.
    Dein Hund ist für seine Grösse schon sehr alt und dies kann auch ein einfaches abbauen seines Körpers sein.
    Die Physio könnte dir helfen, das dem Abbau etwas entgegengesetzt wird.... in dem Alter kannst du fast keine Muskulatur mehr aufbauen, aber du kannst versuchen die Muskulatur die noch da ist zu erhalten.


    Liebe Grüsse Meike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!