Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg
-
-
für mich würde es schon einen Unterschied machen, zu sehen, ob der Hund zig verkleinerte Abstände zwischen den Wirbeln udn alles voller Spondylosen hat udn damit ungefähr den Grad der Schmerzen einschätzen. Man will doch einfach auch wissen, was der Hund hat. So ein Röntgenbild bringt einem da sicherlich psychisch sehr viel, den Hund kümmert es eher kaum, wenn er da nicht ausgesprochene Probleme mit TA-Besuchen hat.Es wurde doch von allen Seiten gesagt, daß keiner operieren würde, aber wissen ist Macht, auch damit klarzukommen
Wenn der Hund nach der Beschreibung kaum mehr hoch kommt und zwischendurch hinten wegbricht wird er massive Schmerzen haben. Erfahrungsgemäß zeigen Hunde (gerade Schäferhunde) solche Symptome wirklich erst, wenn es wirklich schlimm ist.
Wie schon gesagt, röntgen kann man sicher. Man sollte dann nur mit dem eventuellen Ergebnis auch entsprechend umgehen. Es kann durchaus auch sein, dass einem auf einem Röntgenbild dann doch nicht gleich ein Problem anspringt und der Hund trotzdem Schmerzen hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Degenerative Erkrankungen in dem Alter schreiten immer fort. Dein Hund wird in jedem Fall weiter Muskulatur abbauen, die körperliche Verfassung wird schlechter werden... das ist der Lauf des Lebens. Den kann man nicht aufhalten.
ganau um das geht es hier es steht NICHT fest was der hat
es war eine vermutung von dem sehr sehr jungem tierartzt.. es könnte auch nur ein nerv oder was weniger harmloses sein
wie soll ich wissen was der hat wenn ich kein röntgen mache ??er kann mir ja nicht sagen ja ihr hund hat 100 % bandscheibe
auf der rechnung steht verdacht auf Diskopathie/HDaber ich will wissen wwas der hat
-
Mit absoluter Sicherheit wird dir kein Arzt der Welt auf einem Röntgenbild Auskunft über die Bandscheiben und irgendwelche Nerven geben können.. da müsste man wirklich ein MRT machen. Wo wir wieder beim Thema Kosten (im Sinne von Risiko, leid für das Tier) Nutzen wären.
Warum man da nun darauf rumreiten muss das der Arzt scheinbar nicht kurz vor der Pension stand verstehe ich auch nicht. Oftmals sind gerade jüngere Ärzte auf einem deutlich aktuelleren Stand und präziser in ihrer Diagnose als ältere, die vor sich hinwurschteln, weil man das schon immer so macht.
-
Mit absoluter Sicherheit wird dir kein Arzt der Welt auf einem Röntgenbild Auskunft über die Bandscheiben und irgendwelche Nerven geben können.. da müsste man wirklich ein MRT machen. Wo wir wieder beim Thema Kosten (im Sinne von Risiko, leid für das Tier) Nutzen wären.
Warum man da nun darauf rumreiten muss das der Arzt scheinbar nicht kurz vor der Pension stand verstehe ich auch nicht. Oftmals sind gerade jüngere Ärzte auf einem deutlich aktuelleren Stand und präziser in ihrer Diagnose als ältere, die vor sich hinwurschteln, weil man das schon immer so macht.
du könntest recht haben
du könntest aber auch falsch liegenwenn das tier nicht leiden sollte (röntgen) spricht doch nichts dagegen
und das es sich ein anderer artzt anschaut ist doch auch besser
dann habe ich zwei meinungenwir lesen ja auch viel genau in solchen forum´s
die gehen in eine tierklinik die sagen das und das hat das tier
und ein anderer sagt nein das ist falsche diagnose -
aber ich will wissen was der hat
Dieses "Wissen wollen" kostet Deinem Hund eine Narkose.
Gerade im Alter werden Narkosen nicht sonderlich gut verarbeitet und Dein Hund kann Tage brauchen um wieder in den alten geistigen Zustand zurück zu kommen. Wenn überhaupt!
Ich würde mir sehr überlegen, ob Dir "das Wissen wollen" das wert ist.
Ob mit oder ohne Diagnose, ob mit oder ohne OP, Du kannst den Altersprozess nicht aufhalten. Du kannst aber was gegen seine Schmerzen und zur Erleichterung tun. Und das mit minimalstem Aufwand für Dich und ganz besonders für Deinen Hund.
Im Übrigen habe ich oben falsch bewertet. Gefällt mir nicht !
-
-
Dieses "Wissen wollen" kostet Deinem Hund eine Narkose.
Gerade im Alter werden Narkosen nicht sonderlich gut verarbeitet und Dein Hund kann Tage brauchen um wieder in den alten geistigen Zustand zurück zu kommen. Wenn überhaupt!Ich würde mir sehr überlegen, ob Dir "das Wissen wollen" das wert ist.
Ob mit oder ohne Diagnose, ob mit oder ohne OP, Du kannst den Altersprozess nicht aufhalten. Du kannst aber was gegen seine Schmerzen und zur Erleichterung tun. Und das mit minimalstem Aufwand für Dich und ganz besonders für Deinen Hund.
Im Übrigen habe ich oben falsch bewertet. Gefällt mir nicht !
ich wiederhole mich jetzt zum 10 mal ich habe nieeee
geschrieben das ich eine op oder mrt machen lasseich will es wissen ja das stimmt aber ein anderer artzt kann mir auch vielleicht seine meinung sagen wenn er ihn sieht
oder röntgen macht.. muß nicht gleich op oder mrt seinsoll ich nur weill ein artzt denn "verdacht" hat nichts erfragen und so hinnehmen
vielleicht leigt er falsch -
ein zweiter Arzt kann definitiv eine neue Perspektive hineinbringen, entweder durch Tips geben, die ein anderer Behandler gerade nicht in Petto hat, generell ein anderes Behandluingskonzept haben und man kann sich da auch wohler fühlen. Ich sehe nichts Verkehhrtes darin, wenn man das selber möchte. Bsp: Arzt 1 behandelt mit Cortison, Arzt 2 sagt, nein ich gebe das nicht, einer setzt auf Schonen, der andere auf schnelle Wiederinanspruchnahme. So selber gerade erlebt
-
so, jetzt mal ganz realistisch.
Du hast einen großen Hund der 13 ist.
Vom körperlichen her ist er ein 90 jähriger Mensch. Vielleicht ist es so verständlicher für dich.
Die Knochen und Gelenke, der gesamte Bewegungsapparat deines Hundes hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Da kommt nichts mehr gut. Da kannst du auch nichts aufhalten. Altern gehört zum leben dazu.Geb deinem Hund Schmerzmedis, gönne ihm Physio so lange er mag. Geniesse die noch gemeinsame Zeit und überfordere deinen Hund nicht.
Tipps hast du einige bekommen, was du machen kannst und ethisch vertretbar ist.
Aber bitte, erwarte um Gottes Willen nicht, dass sich da irgendwas aufhalten lässt.
Und tu deinem Hund den Gefallen, wenn er nicht mehr kann und Schmerzen hat, erlöse ihn. Das bist du ihm einfach schuldig.
Und versuche nicht noch durch irgendwelche Diagnosemarathone und evtl. Versuchen, krampfhaft das Leben deines Hundes zu verlängern. -
so, jetzt mal ganz realistisch.
Du hast einen großen Hund der 13 ist.
Vom körperlichen her ist er ein 90 jähriger Mensch. Vielleicht ist es so verständlicher für dich.
Die Knochen und Gelenke, der gesamte Bewegungsapparat deines Hundes hat seine besten Zeiten schon lange hinter sich. Da kommt nichts mehr gut. Da kannst du auch nichts aufhalten. Altern gehört zum leben dazu.Geb deinem Hund Schmerzmedis, gönne ihm Physio so lange er mag. Geniesse die noch gemeinsame Zeit und überfordere deinen Hund nicht.
Tipps hast du einige bekommen, was du machen kannst und ethisch vertretbar ist.
Aber bitte, erwarte um Gottes Willen nicht, dass sich da irgendwas aufhalten lässt.
Und tu deinem Hund den Gefallen, wenn er nicht mehr kann und Schmerzen hat, erlöse ihn. Das bist du ihm einfach schuldig.
Und versuche nicht noch durch irgendwelche Diagnosemarathone und evtl. Versuchen, krampfhaft das Leben deines Hundes zu verlängern.dieser meinung bin ich auch
schreibe ich auch die ganze zeitich will ja nur nochmal einen anderen artzt fragen was er dazu meint
aber werde mein kumpel niemals leiden lassen, will mich nur nicht auf eine aussage von einem artzt festlegen -
ich habe heite folgendes problem mit meinem Pasa gehabt
ich habe ihn runter zum garten begleitet damit er sein naßfutter bekommt,
er wollte es nicht. als ich dann mit löpfel ihn gefüttert habe hat erca die hälfte gefressennach 10 min dachte och er macht jetzt geschäft
aber plötzlich lag er da und pickelte wärend der gelegen istes tut mit weh ihn so zu sehen
ich habe ihn gleich sauber gemacht
aber meint ihr der noch lebenserwartung?
er läuft mir immer noch sofort hinterher wenn ich aufstehe
frißt leckerlis freut sich wenn ich streichleaber kann ein hund so glücklich sein?
ich will mich nicht von ihn verabschieden
aber quälen will ich ihn auch nicht -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!