Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg
-
-
wegen dem MRT: Mir haben beide konsultierten Ärzte gesagt, daß das MRT nur Sinn macht, wenn man auch operieren läßt und eine Gefahr darstellt, weil es eben mit einer längeren Narkose verbunden ist udn der Sinn eben nur bei einer möglichen Operation gegeben wäre. Mein Hund hat auch entweder Bandscheibenprobleme und oder welche wegen Spondylose und ist auch in dem Alter wie Dein Hund.
Sie bekommt Physiotherapie und das bekommt ihr scheinbar gut.das interessiert mich jetzt sehr..
also das mit dem MRT ist so, ich habe klar und deutlich am anfang gesagt das eine einschläferung bei mir nicht in frage kommt.
darauf sagte er mir wie wir vorgehen können damit er zu 100% sagen kann ja er hat Bandscheibe...
eine op würde an seinem jetzigem lauf nichts mehr ändern
also ist die op auch irgendwie unlogischaber ich werde nochmal ein rat von einer anderen tierklinik holen
gibt es übungen wo ich auch selber machen hast du ein paar tipps für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Meine 13 jahre alter Pasa knickt hinten weg* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kannst Du das mit der Tragevorrichtung beschreiben? Wei trägt man damit? Mir ist das noch nicht klar. Und wie funktioniert das mit dem geschirr?
Es gibt hier 2 (mir bekannte) Varianten - einmal solch eine Art
http://static.alsa-hundewelt.d…ducts/detail/720073_1.jpg
und einmal
-
das interessiert mich jetzt sehr..
also das mit dem MRT ist so, ich habe klar und deutlich am anfang gesagt das eine einschläferung bei mir nicht in frage kommt.
darauf sagte er mir wie wir vorgehen können damit er zu 100% sagen kann ja er hat Bandscheibe...
eine op würde an seinem jetzigem lauf nichts mehr ändern
also ist die op auch irgendwie unlogischaber ich werde nochmal ein rat von einer anderen tierklinik holen
gibt es übungen wo ich auch selber machen hast du ein paar tipps für mich?
Die Frage ist ja, was ändert das MRT, also was bringt es. Gut, Du wüßtest dann ganz genau was es ist. Das wüßte ich auch gerne, aber es würde an der Behandlung jetzt nichts ändern. Durch das Röntgnebild haben wir zumindest Spondylosen lokalisiert und können den Vorfall vermuten.
Aber die Auskunft war, daß das MRT eben zwei Stunden, glaube ich, dauert und das würde udn sollte ich mir genau überlegen bezüglich Narkose, viel Geld kostet (ca. 500 Euro), okay, das würde ich jetzt mal außen vor lassen und das man heutzutage nicht mehr so schnell bei Bandscheibenproblemen operiert und vor allem nicht in dem Alter, sondern eher konventionell probiert zu therapieren: Unterwasserlaufband bei einer Tierphsyiotherapie. -
Es gibt hier 2 (mir bekannte) Varianten - einmal solch eine Art
http://static.alsa-hundewelt.d…ducts/detail/720073_1.jpgund einmal
Danke, Nr. 1 könnte ich mir vorstellen, Nr. 2 da wäre es leichter meinen eher kleineren Hund so zu tragen
-
Ich würde einen Besuch beim Tierneurologen/-Chirurgen empfehlen, oder eben die Tierklinik, wenn sie da jemanden haben. Der guckt die Röntgenbilder ganz naders an, untersucht anders....
-
-
Die Frage ist ja, was ändert das MRT, also was bringt es. Gut, Du wüßtest dann ganz genau was es ist. Das wüßte ich auch gerne, aber es würde an der Behandlung jetzt nichts ändern. Durch das Röntgnebild haben wir zumindest Spondylosen lokalisiert und können den Vorfall vermuten.Aber die Auskunft war, daß das MRT eben zwei Stunden, glaube ich, dauert und das würde udn sollte ich mir genau überlegen bezüglich Narkose, viel Geld kostet (ca. 500 Euro), okay, das würde ich jetzt mal außen vor lassen und das man heutzutage nicht mehr so schnell bei Bandscheibenproblemen operiert und vor allem nicht in dem Alter, sondern eher konventionell probiert zu therapieren: Unterwasserlaufband bei einer Tierphsyiotherapie.
also bei denen kostet nur das MRT 800 eur
ich meine das geld spielt hier keine rolle kann auch 8000 eur kosten hauptsache ihm geht es dann gut..
aber du hast recht ich bin auch gegen die opweill es gibt ja auch eine zeit nach der op
weiß nicht ob ich ihm das antuen soll.. aber medikamente oder paar leichte übungen zuhause wo ich mit ihm machen kann wäre mir lieber...
wenn du ein paar tipps hast wäre ich echt dankbar... möchte meinen bund mit MRT und OP und nach Op zeit nicht belasten er soll die zeit wo wir noch haben etwas besser und ohne streß haben -
Ich würde einen Besuch beim Tierneurologen/-Chirurgen empfehlen, oder eben die Tierklinik, wenn sie da jemanden haben. Der guckt die Röntgenbilder ganz naders an, untersucht anders....
heute waren wir bei einer Tierklinik..
aber suche mir jetzt eine in einer anderen stadt aus damit ich auch andere meinungen habe
nach dem tod von meinem anderen hund möchte ich diesmal doppelt nach fragen und erforschen -
Bei mir ist die Akzeptanz auch schwer, es ist von heute auf morgen passiert, bei jedem Schritt Angst, daß die Beine wieder wegrutschen, aber langsam kommt sie, auch mit dem Wissen, daß man eben doch noch was tun, lindern kann. Zweitmeinugn auf jeden Fall und vor allem die Physiotherapie als noch mal kompetente Anlaufstellen, wo man auch Sorgen loswerden kann udn aktuell immer schauen
-
Kannst Du das mit der Tragevorrichtung beschreiben? Wei trägt man damit? Mir ist das noch nicht klar. Und wie funktioniert das mit dem geschirr?
Ein Foto von dem Geschirr findest Du hier:
Das Geschirr hat den Vorteil, verwindungssteif zu sein. Hat Leisten in den Seiten.
Gibts aber nur in Einheitsgröße für mittel bis große Hunde.Wenn man sich so was basteln will: In ein ausreichend großes Handtuch (also beim DSH Badetuch) schneidet man Löcher rein für die Beine und Löcher für die Aufhängung.
Ich hab mal ein Schema gemacht:
Man stellt den Hund mit den Beinen in die großen Löcher, klappt das Tuch über den Rücken und fädelt dann einen Strick/Gürtel durch die kleinen Löcher.Damit kann man auch einen großen Hund gut über Treppen tragen.
-
Bei den Tragelöchern, reicht da das ausschneiden oder müssten die in dem Fall auch noch "umnäht" (mir fällt gerade kein passender Begriff ein, also verstärkt) werden, damit sie nicht ausreißen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!