Hundeschule Thomas Baumann
-
-
Hallo liebe Foris,
ich habe einen 9 Wochen alten Sheltie und wohne bei Potsdam. Ich habe ein Buch von Thomas Baumann über Mehrhundehaltung, welches ich sehr interessant finde. Er hat seine Hundeschule 50km von uns entfernt. War da schon jemand von Euch und kann mir Erfahrungen mitteilen? Ist eine lange Strecke, aber wenn es sich lohnt bin ich natürlich bereit hin zu fahren. Mit meiner "Althündin" war ich hier in der Nähe bei einer Hundschule und von Leinenruck bis auf den Rücken werfen hatten wir da alles. Das brauche ich nicht nochmal.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
LG Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Keiner ne Idee zu Thomas Baumann??
-
Warum fährst du nicht einfach hin und schaust es dir mal an?
Du selbst kennst deinen Hund, eure Bedürfnisse und deine Einstellung zur Hundeerziehung am besten. -
Hallo,
die ein oder andere Erfahrung fänd ich schon hilfreich. Ist mein erster Welpe, hatte sonst immer nur erwachsene Hunde aus dem Tierschutz.
LG Claudia
-
In der Forensuche solltest du einiges zu Thomas Baumann finden gibt schon User hier, die ihn kennen.
-
-
Ich habe mehrfach Seminare bei ihm besucht (u.a. zur Mehrhundehaltung), und finde ihn einfach nur mega klasse...
-
Danke, das hilft mir weiter. Die Suche habe ich bemüht, da kam nicht so viel raus
Ich habe auch sein Buch über Mehrhundehaltung, weil ich ja noch eine alte Hündin habe und jetzt den Welpen dazu. Fand ich super interessant, aber jetzt habe ich das Problem, dass die Züchterin sagt ich soll die alte Hündin maßregeln, wenn sie den Kleinen in seine Schranken weist, während Thomas baumann schreibt, damit würde ich ihre Position schwächen. Bin sehr verunsichert, habe gerade einen Thread dazu eröffnet.LG Claudia
-
Fand ich super interessant, aber jetzt habe ich das Problem, dass die Züchterin sagt ich soll die alte Hündin maßregeln, wenn sie den Kleinen in seine Schranken weist, während Thomas baumann schreibt, damit würde ich ihre Position schwächen. Bin sehr verunsichert, habe gerade einen Thread dazu eröffnet.
Ich persönlich würde da nicht maßregeln und bin da bei Baumann.
-
Ich würde es von der Situation abhängig machen und keine der beiden Positionen so absolut vertreten.
Der ältere Hund darf den jüngeren maßregeln innerhalb der Grenzen in denen sich die Freiheiten des Althundes bewegen. Alles andere würde ich unterbinden.Zur Ausgangsfrage, ich bin bekennender Baumann Fan und würde auch bei Problemhunden raten, den Weg auf sich zu nehmen. Sicher ist auch in der Welpen- und Junghunderziehung (meiner Meinung nach) kein Fehler gemacht, wenn man bei Baumann lernt.
Ob seine Methode bei einem unverdorbenen Welpen allerdings einen solchen Mehrgewinn darstellt, dass es eine solche Anfahrt rechtfertigt... das kannst du nur selbst entscheiden, weil keiner von uns die Qualität der anderen näheren Angebote beurteilen kann. -
Hallo,
gehe zu einer Schnupperstunde. Mal sehen, ob das was für uns ist.
Helfstyna: ne, die Althündin bleibt da sehr gemäßigt. Er hopst ihr auch gern mal auf dem Kopf rum oder rennt in sie rein, alles ok. Spielen tut sie auch viel mit ihm. Aber eben nicht immer, wenn er das will. Und wenn er endlos nervt dann gibt’s ne Schelle. Dauert 3 Sekunden, mit viel Geschrei seinerseits, aber sie beißt nicht und hört auch sofort wieder auf. Ich finde es im Rahmen. Die Züchterin hat mich verunsichert, hab hier auch deshalb einen anderen Thread eröffnet und bin jetzt einigermaßen beruhigt.LG Claudia
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!