Grasmilben - Mittel und Vorbeugung
-
-
Hallo,
meine Hündin hat zur Zeit Grasmilben, habe mich schon gewundert, warum sie sich seit ca. 2 Wochen häufiger in die Pfoten/Beine beißt (aber nicht exzessiv), habe aber nie was sehen können. Gestern habe ich dann einige orange Punkte in den Armbeugen und an der Schnauze gefunden, eindeutig Grasmilben. Am Hinterbein hat sie auch schon eine kahle Stelle.
Was hilft am besten dagegen? Hab sie jetzt gestern abend mit Kernseifenwasser eingesprüht, weil ich das gelesen habe. Wie oft muss man das machen? Oder greift ihr lieber gleich zur Chemie. Habe auch, soweit es geht, die Grasmilben abgekratzt.
Was hilft vorbeugend? Habe was von Kokosöl, Neemöl, Knoblauch gelesen... was habt ihr für Erfahrungen gemacht?
Gehen Grasmilben vom Hund auf den Menschen über? Betty schläft ja auch teilweise in unserem Bett und liegt auf der Couch... Muss ich ihre Schlafplätze waschen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit Kernseifenwasser einsprühen kenne ich noch nicht, ich hab meine in ein Fußbad mit Kernseife gestellt. Das hat ganz gut geholfen. Außerdem die Zehenzwischenräume mit Kokosfett eingeschmiert.
Ich hab auch ein Spray gekauft, dass heilend wirken soll. Das Problem ist nur, dass meine stiften geht, wenn ich mit dem Spray ankomme. Das ist mega unangenehm.
Gehen Grasmilben vom Hund auf den Menschen über?
Ja ... gehen sie ...
Ist wie ein Mückenstich, nur unter der Kleidung.
-
Ich habe spezielles Neemölshampo. Ob das jetzt wirklich hilft weiß ich nicht. Ich habe nur ein etwas besseres Gefühl.
-
Ist wie ein Mückenstich, nur unter der Kleidung.
Nicht so ganz, ich habe lieber 10 Mückenstiche als einen von einer Grasmilbe, das juckt wirklich erbärmlich und das Tagelang.
Kokosoel hilft auf alle Fälle. Am besten zusätzlich Kokosflocken dazu füttern.
Und das Gras so kurz wie möglich halten. -
Mit Grasmilben hab ich GsD noch keine Erfahrung, aber ich schwöre bei ALLEM auf Ballistol und würde das daher auch vorsorglich oder behandelnd bei Grasmilben benutzen.
-
-
Nicht so ganz, ich habe lieber 10 Mückenstiche als einen von einer Grasmilbe, das juckt wirklich erbärmlich und das Tagelang.
Das ist bei mir leider egal
Ich hab immer sehr lange was von.
Aber die Grasmilben-Bisse?/Stiche? sitzen auch fieserweise immer am Hosenbund oder am BH ... das machts noch gemeiner. Die kann man meistens gar nicht ignorieren. -
Hallo,
Bei meiner Hündin hat damals nur konsequentes beduften mit Kokosöl geholfen. Bitte nur ganz wenig benutzen, der Duft reicht.
Neemölshampo hat uns in der Zeit auch geholfen. Vor allem aber auch eine Unterstützung des Immunsystems.
Milben sind sehr hartnäckig und der Juckreiz bleibt lange.
Hatte schon die Hoffnung aufgegeben, bis es bei uns endlich besser wurde.
Drücke euch die Daumen.
-
Mit Kernseifenwasser einsprühen kenne ich noch nicht, ich hab meine in ein Fußbad mit Kernseife gestellt. Das hat ganz gut geholfen. Außerdem die Zehenzwischenräume mit Kokosfett eingeschmiert.
Fußbad würde nicht reichen, ich muss schon den ganzen Hund unter Wasser tunken
Aber wenn ihr mit Kokosöl gute Erfahrungen gemacht habt, dann werde ich damit weiter machen. Der Juckreiz scheint mir bei ihr gar nicht übermäßig stark zu sein, aber so langsam habe ich das Gefühl, dass die juckenden Stellen bei mir, die ich für Mückenstiche gehalten habe, auch von den Grasmilben kommen
Muss ich denn die Kissen und Decken vom Hund alle waschen? Können die Milben im Haus länger überleben?
-
Muss ich denn die Kissen und Decken vom Hund alle waschen? Können die Milben im Haus länger überleben?
Schaden tut es sicher nicht.
Die Milben können nur wenige Tage überleben im Haus. Beißen tun auch nur die Larven nicht die ausgewachsenen Milben. Das wirklich unangenehme ist eben der Juckreiz. -
Hatten die Deckchen mal durchgewaschen. Ob das aber letztendlich was gebracht hat kann ich dir leider nicht sagen.
Schaden tut es ja nicht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!