Warum der Hund der Zukunft vegan isst...
-
-
Ehrlich gesagt finde ich, so als Omnivor, diese Argumentation bezüglich "ja ihr müsst ja Tabletten schlucken" mittlerweile etwas dünn.
Früher habe ich solche Sprüche auch übernommen, weil sie bezüglich B12 ja nunmal wirklich ein Stück weit wahr sind. Beschäftigt man sich etwas intensiver mit dem ganzen Thema, dann fällt einem auf das z.B. unsere Nutztiere in konventioneller Haltung auch Nahrungsergänzungsmittel (gerade auch B12) bekommen. Nichts mit "natürlich"...
Supplementiert wird also nur eine Stufe davor. Das mögen ja andere anders sehen, aber ich kann diese Argumentation nicht mehr wirklich ernst nehmen.
Im übrigen... ich kenne deutlich mehr Leute mit Mangelerscheinungen (inklusive mir selber), die sich nach allgemeinem Maßstab "normal" ernähren, als Veganer.
Ich denke das liegt schlicht und ergreifend daran, dass die sich deutlich mehr Gedanken darum machen, was sie da zu sich nehmen. In Schnitzel und Wurstbrot ist halt nicht viel "wertvolles", auch wenn es Gesellschaftlich akzeptierter ist. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Womit denn eigentlich "angereichert"?
Mit natürlichem Vitamin?Mit Vitamin B12, nicht natürlichen Ursprungs.
___
@dragonwog In der Zusammenfassung steht, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung (wozu auch eine vegane Ernährung gezählt wird) keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung nimmt. Ebenso steht dort, dass vegane Diäten den Bedarf abdecken können, dass diese jedoch oftmals nicht durchgeführt werden, weil die Heranwachsenden nicht ausreichend in Absprache mit ihren Eltern stehen oder eine ausgewogene Ernährung aus u.A. spirituellen Gründen ablehnen.
Ich lese da nicht heraus, dass eine vegane Ernährung grundsätzlich schädlich ist, sondern, dass - wie bislang nicht abgestritten - eine unzureichende Ernährung potenziell gefährlich ist.Zu deinen Quellen: Ich finde es schade, dass sie so alt sind, dass sie sich z.T. auf Indian-Americans beziehen und dass auch dort die längst widerlegte Annahme, Ernährung sei für Entwicklungsstörungen verantwortlich oder könne diese begünstigen, auftaucht.
-
@dragonwog In der Zusammenfassung steht, dass eine ausgewogene vegetarische Ernährung (wozu auch eine vegane Ernährung gezählt wird) keinen negativen Einfluss auf die Entwicklung nimmt. Ebenso steht dort, dass vegane Diäten den Bedarf abdecken können, dass diese jedoch oftmals nicht durchgeführt werden, weil die Heranwachsenden nicht ausreichend in Absprache mit ihren Eltern stehen oder eine ausgewogene Ernährung aus u.A. spirituellen Gründen ablehnen.___
Ich lese da nicht heraus, dass eine vegane Ernährung grundsätzlich schädlich ist, sondern, dass - wie bislang nicht abgestritten - eine unzureichende Ernährung potenziell gefährlich ist.Zu deinen Quellen: Ich finde es schade, dass sie so alt sind, dass sie sich z.T. auf Indian-Americans beziehen und dass auch dort die längst widerlegte Annahme, Ernährung sei für Entwicklungsstörungen verantwortlich oder könne diese begünstigen, auftaucht.
Dann hättest du mal meinen Beitrag lesen sollen...es geht um UNSUPPLEMENTIERTE vegane Ernährung..
-
Zu deinen Quellen: Ich finde es schade, dass sie so alt sind, dass sie sich z.T. auf Indian-Americans beziehen und dass auch dort die längst widerlegte Annahme, Ernährung sei für Entwicklungsstörungen verantwortlich oder könne diese begünstigen, auftaucht
.Äh...dass ein kausaler Zusammenhang nicht veraltet und seine Gültigkeit wegen zusätzlicher Faktoren nicht verliert ist dir schon klar?
Mangelernährung, egal wie sie zu Stande kommt, führt zu Entwicklungsstörungen, das kannst du drehen und wenden wie du willst.
Du kannst aber gern einen Welpen im Keller und ohne jegliche Zuführung von Vitamin D im Kellerchen aufziehen, um zu sehen, ob er nach wie vor wie 1980 Rachitis bekommt oder sich das grundlegend im Jahre 2016 geändert hat
-
Ja, das ist mir klar. Dir ist auch klar, dass zwischenzeitlich neue Erkenntnisse hinzugekommen sind und so alte Quellen deshalb mitunter problematisch sein können?
Zu Entwicklungsstörungen im psychiatrischen Sinn? Zu welchen? Zu nicht näher bezeichneten?
Mangelernährung ist nicht kausal für Entwicklungsstörungen, Entwicklungsstörungen sind - meist - angeboren.Joa, kann ich tun. Ich kann auch einen Autisten 10 Jahre lang mit Kamelmilch füttern, um zu schauen, ob der Autismus dann verschwindet.
-
-
Ja, das ist mir klar. Dir ist auch klar, dass zwischenzeitlich neue Erkenntnisse hinzugekommen sind und so alte Quellen deshalb mitunter problematisch sein können?
Zu Entwicklungsstörungen im psychiatrischen Sinn? Zu welchen? Zu nicht näher bezeichneten?
Mangelernährung ist nicht kausal für Entwicklungsstörungen, Entwicklungsstörungen sind - meist - angeboren.Joa, kann ich tun. Ich kann auch einen Autisten 10 Jahre lang mit Kamelmilch füttern, um zu schauen, ob der Autismus dann verschwindet.
Ähh, sag mal hast du überhaupt eine der im Post angeführten Quellen gelesen????
Mangelernährung ist nicht kausal für Entwicklungsstörungen...ich glaub es hackt? Bin mir noch nicht sicher ob ich lachen oder weinen soll..
Deine Denke führt genau zu sowas
War garantiert schon vorher genetisch determiniert, dass das Kind stirbt.
Ein Eisenmangel im Kleinkindalter führt zu einer gestörten Myelinisierung und Dendritogenese...die Folgen sind gut belegt.
Ich dachte, du setzt dich kritisch mit der Materie auseinander, weil du nach Qellen gefragt hast.
Wenn du ein vermindertes räumliches Denkvermögen als psychiatrische Erkrankung siehst, dann weiß ich auch nicht weiter
-
Ich habe dich vorhin explizit gefragt, auf WELCHE Entwicklungsstörungen du dich beziehst. Wenn du mir darauf keine Antwort geben willst, bringt eine Diskussion darüber nichts.
Schaffst du es irgendwann noch mal, sachlich zu bleiben oder musst du immer beleidigend werden (ohne dabei auf Argumente einzugehen)?
Ein vermindertes räumliches Denkvermögen? Wo schrieb ich, dass das für mich eine Entwicklungsstörung sei?
Entwicklungsstörungen sind recht klar definiert, auch nach exogenen und endogenen Störungen. -
Ich habe dich vorhin explizit gefragt, auf WELCHE Entwicklungsstörungen du dich beziehst. Wenn du mir darauf keine Antwort geben willst, bringt eine Diskussion darüber nichts.
Schaffst du es irgendwann noch mal, sachlich zu bleiben oder musst du immer beleidigend werden (ohne dabei auf Argumente einzugehen)?
Ein vermindertes räumliches Denkvermögen? Wo schrieb ich, dass das für mich eine Entwicklungsstörung sei?
Entwicklungsstörungen sind recht klar definiert, auch nach exogenen und endogenen Störungen.Ich habe von kognitiven Defiziten geschrieben...siehe Beitrag...
Eine Klassifikation von Entwicklungsstörungen nach exogen und endogen? Es gibt keine endogene oder exogene Entwicklungsstörung. Es gibt höchstens endogene und exogene Faktoren, welche diese beeinflussen. Zum Rest siehe ICD-10....
ZitatBei Kindern mit Eisenmangelanämie zeigten sich jedoch Unterschiede bei auditiven Hirnstammreaktionen,beim Wiedererkennungsgedächtnis und veränderte elektroenzephalografische Frontalasymmetrien im Vergleich zu Kindern mit normalen Eisenwerten. Weiter konnte gezeigt werden, dass ein Eisenmangel zwischen dem 6. Lebensmonat bis zum Erreichen des 16. Lebensjahres mit Langzeit -störungen in der motorischen, kognitiven und sozioemotionalenEntwicklung (geschwächte neuronale Geschwindigkeit,verminderte geistige Leistungsfähigkeit, Defizite in Aufmerksamkeit und Gedächtnis sowie Verhaltens abnormalitäten wie gestörtes Beziehungsverhalten oder Wesensveränderungen)einhergeht, die sich bis ins Erwachsenenaltermanifestieren (19). In den meisten Langzeitstudien hat sich gezeigt, dass diese Defizite auch noch nach dreimonatiger Eisentherapie bestehen, nur wenige Studien sprechen von deutlichen Verbesserungen nach einer Substitution
Eisenmangel_Gehirnentwicklung_und_kognitive_Leistungsfaehigkeit.pdfDer Artikel wurde 2013 erfasst (der Zeitpunkt ja auch sooo relevant..), müsste ja dann nach deinen Kriterien eine valide Quelle sein..
-
Eisen ist sehr wichtig, dass stimmt. Vor allem für Veganer.
Ich frage mich aber, wieso wir es nicht schaffen, genug Eisen zu uns zu nehmen und stattdessen das Eisen der Kuh oder des Schweins essen müssen, die es ja doch auch irgendwie schaffen, genug Eisen aufzunehmen - trotz veganer Ernährung. Und wer jetzt sagt, diese Tiere erhalten Zusätze im Futter bzw. Schweine seien Allesfresser: Wie sieht's aus mit Elefant, Giraffe und Nashorn - haben die auch Eisenmangel?
-
Zum Thema B12: Warum der Vitamin B12 Mangel nicht nur Veganer betrifft
Im Übrigen ist zB. Sojamilch unter anderem mit B12 angereichert, weshalb man bei einer ausgewogenen veganen Ernährung auch keine Tabletten schlucken muss.
mal von Soja als "so gesund" abgesehen ....was glaubst Du, mit WAS das angereichert ist?
Mit genau den chemisch hergestellten Vitaminen, die auch in den Tabletten drin sind. Ist also völlig egal, ob man nun "angereicherte Sojamilch" schluckt oder Tabletten.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!