Warum der Hund der Zukunft vegan isst...

  • Ich habe von kognitiven Defiziten geschrieben...siehe Beitrag...
    Eine Klassifikation von Entwicklungsstörungen nach exogen und endogen? Es gibt keine endogene oder exogene Entwicklungsstörung. Es gibt höchstens endogene und exogene Faktoren, welche diese beeinflussen. Zum Rest siehe ICD-10....


    Eisenmangel_Gehirnentwicklung_und_kognitive_Leistungsfaehigkeit.pdf


    Der Artikel wurde 2013 erfasst (der Zeitpunkt ja auch sooo relevant..), müsste ja dann nach deinen Kriterien eine valide Quelle sein..

    Ich weiß. Und ich habe deine Quellen kritisiert, woraufhin du schriebst, Entwicklungsstörungen könnten durch Mangelernährung entstehen - das ist, jedenfalls wenn man von den gelisteten Entwicklungsstörungen ausgeht, falsch. Eine gestörte Entwicklung ist noch keine Entwicklungsstörung.


    Umschriebene Entwicklungsstörungen schulischer Fertigkeiten:

    Zitat

    Info.:


    Es handelt sich um Störungen, bei denen die normalen Muster des Fertigkeitserwerbs von frühen Entwicklungstadien an gestört sind. Dies ist nicht einfach Folge eines Mangels an Gelegenheit zu lernen; es ist auch nicht allein als Folge einer Intelligenzminderung oder irgendeiner erworbenen Hirnschädigung oder -krankheit aufzufassen.


    (Übrigens habe ich nie bestritten, dass ein Eisenmangel eine erhebliche kognitive Schädigung nach sich ziehen kann, das war deine Misinterpretation meiner Aussagen)


    __
    Ich habe dir geschrieben, WARUM ich die Datierung deiner Quellen kritisiert habe.
    Ich klinke mich jetzt aus, mir ist das zu doof, mit dir auf diesem Niveau zu diskutieren.

  • :lol:


    Klar, ich nehm mir einfach mal F81 und ignoriere den Rest.
    Das ist also unter niveauvoll zu verstehen, alles klar...


    Ansonsten schau dir nochmal den obigen Link an


    Zitat

    Bei Kindern in der Entwicklungführt ein Eisenmangel zu Wachstumsverzögerungenund Entwicklungsstörungen


    In Tabelle 3 steht nochmal eine Zusammenfassung...


    Eisenmangel_Gehirnentwicklung_und_kognitive_Leistungsfaehigkeit.pdf


    Aber Hauptsache man hat mal irgendwo irgendwas gehört :bindafür:

  • Ich habe den Rest nicht ignoriert, sondern dir bewusst nur F81 rausgesucht, weil bei F80 nichts anderes als bei F83 und F88 steht. Deine Quelle habe ich ebenso gelesen.
    Interessant ist noch das hier:


    Zitat

    Umschriebene Entwicklungsstörung der motorischen Funktionen:



    Hauptmerkmal ist eine schwerwiegende Entwicklungsbeeinträchtigung der motorischen Koordination, die nicht allein durch eine Intelligenzminderung oder eine spezifische angeborene oder erworbene neurologische Störung erklärbar ist. In den meisten Fällen zeigt eine sorgfältige klinische Untersuchung dennoch deutliche entwicklungsneurologische Unreifezeichen wie choreoforme Bewegungen freigehaltener Glieder oder Spiegelbewegungen und andere begleitende motorische Merkmale, ebenso wie Zeichen einer mangelhaften fein- oder grobmotorischen Koordination.

    Darauf hast du dich jedoch nicht bezogen. Autismus fällt raus, die anderen Entwicklungsstörungen unter F84 auch.
    Kannst du mir nun eine Entwicklungsstörung nennen - eine konkrete - die eindeutig durch Eisenmangel verursacht werden kann?


    (Man kann auch ohne persönliche Angriffe diskutieren. Weißt du, was ich studiert habe? ;) )

  • Zitat

    Kannst du mir nun eine Entwicklungsstörung nennen - eine konkrete - die eindeutig durch Eisenmangel verursacht werden kann?

    Ok..du willst also spitzfinderisch auf unbedingt einen eng eingegrenzten Begriff der "Entwicklungsstörung" hinaus, der im medizinischen Jargon wesentlich weiter gefasst ist


    Selbst dann..der ICD sagt dazu



    2015/16 ICD-10-CM Diagnosis Code F89 : Unspecified disorder of psychological development


    Die Entwicklungsstörung, deren Synonym u.a. "Neurodevelopmental disorder" ist, bezieht externe biologische Faktoren mit ein...


    Warum auch immer du auf dem Eisen in diesem Kontext rumreitest (dir geht es ja nicht um Störungen der kognitiven Entwicklung (bei Eisenmangel z.B. durch Myelinisierungsstörungen nachgewiesen), sondern halt um diesen einen so definierten Begriff..



    Aber selbst bei "Entwicklungsstörungen" gibt es ernährungsbedingte Zusammenhänge...



    The Genetics of Neurodevelopmental Disorders - Google Books und


    Reynolds, Cecil R.; Goldstein, Sam (1999). Handbook of neurodevelopmental and genetic disorders in children. New York: The Guilford Press. pp. 3–8. ISBN 1-57230-448-0. (Neural tube defect=neurodevelopmental disorders)


    Folate and neural tube defects


    Keine Ahnung was du studiert hast, vielleicht Psychologie an ner Fakultät mit hohem Hokus Pokus Anteil...spielt auch keinerlei Rolle in dem Kontext..

  • Zu deinen Quellen: Ich finde es schade, dass sie so alt sind, dass sie sich z.T. auf Indian-Americans beziehen und dass auch dort die längst widerlegte Annahme, Ernährung sei für Entwicklungsstörungen verantwortlich oder könne diese begünstigen, auftaucht.

    Gerade erst jetzt gesehen....


    Indian Americans? Wo wie was?


    Ich hoffe mal du meinst nicht "Cobalamin and folate status predicts mental development scores in North Indian children 12-18 mo of age...2013" ??


    Wo steht etwas von "indian americans"?


    Und was ist eine exogene Entwicklungsstörung?

  • Genau.. und ganz hocus pocus fidibus schwinge ich mich jetzt auf meinen Besen und fliege in die Nacht - weil ich, wie bereits erwähnt, keine Lust auf deinen beleidigenden Diskussionsstil habe.

  • Genau.. und ganz hocus pocus fidibus schwinge ich mich jetzt auf meinen Besen und fliege in die Nacht - weil ich, wie bereits erwähnt, keine Lust auf deinen beleidigenden Diskussionsstil habe.

    Die letzte Frage musst du mir bitte noch beantworten (die mit den indian americans).


    Wenn du damit tatsächlich die erwähnte Quelle meinst und nicht eine andere (davon geh ich aus, wenn nix mehr kommt), habe ich ne Wette verloren..(mit hust..schwerwiegenden Folgen)

  • Genau.. und ganz hocus pocus fidibus schwinge ich mich jetzt auf meinen Besen und fliege in die Nacht - weil ich, wie bereits erwähnt, keine Lust auf deinen beleidigenden Diskussionsstil habe.

    das wäre wirklich wünschenswert :dafuer: Der klügere gibt nach (oder zieht sich raus).
    Ich lese hier viel mit und die letzten Seiten waren einfach anstrengend. Das gilt aber nicht nur für dich. Auch @dragonwog sei an dieser Stelle erwähnt.
    Nichts für ungut. Und einen schönen Abend :weihnachtslicht:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!