Warum der Hund der Zukunft vegan isst...

  • Bei fleischhaltigem Trofu ist normalerweise keine Supplementierung von B12 nötig - auch wenn es manche Hersteller machen. Da ist genügend in dem Fleisch drin. Ein Mangel an zugeführtem B12 entsteht in der Regel nur bei veganer Kost.
    Wenn dein B12 Mangel nur ernährungsbedingt war, kriegst du den weg mit Tabletten. Entsteht er durch zuwenig Intrinsic Factor wie bei mir, kannst du massig B12 essen und hast trotzdem einen Mangel - weil es schlicht nicht resorbiert wird. Ich habe immer Fleisch gegessen, und ich liebe gebratene Leber - und habe trotzdem einen B12 Mangel, wenn ich keine Spritzen kriege.


    Ob es beim Hund auch beide Mangelursachen gibt - mangende Versorgung einerseits, mangelmde resorption andererseits - weiss ich nicht. Überraschen würde es mich aber nicht, wenn die Biochemie die gleiche ist.

    wobei so manches fleischhaltige Trofu ja auch nur 20 % Fleisch enthält. Solche meinte ich vor allem.


    Eben, wenn beim Menschen ernährungsbedingte Mängel durch Tabletten auszugleichen sind, dann müßte es doch auch beim Hund gehen, deshalb war ich verblüfft (zumal es ja beim Trockenfutter scheinbar auch funktioniert). Und hier ging es ja jetzt eher um die ernährungsbedingten Mängel

  • Buddy hat allerdings aufgrund der schlechten Verträglichkeit wenig KH bekommen in den 2 Monaten, in denen er vegetarisch-vegan ernährt wurde.


    Dadurch hat sich seine Verdauung stabilisiert, aber er hat eben nicht zugenommen.


    Ich hab mal gelernt: "Nur Fett macht fett". Also nicht Fleisch, nicht KH. Mein Hund hat recht viel Fett bekommen, und dennoch ...


    Jetzt lasse ich KH länger mit Pancrex wirken, bevor ich sie ihm gebe. Fleisch 100-200g am Tag, mehr nicht.

  • Ich hab mal gelernt: "Nur Fett macht fett". Also nicht Fleisch, nicht KH.

    Absolut falsch.


    Überschüssige Energie macht fett.


    Also kcal, die aufgenommen, aber nicht verbraucht werden.


    In Form von Energiehaltigen Futtermitteln, die VOR ALLEM wären: Fette und KH.


    Überschüssige Energie wird im Körper in 2 Formen gespeichert:
    Als Zucker: Glykogen, in Muskelzellen, leicht verfügbar, wenn plötzlich viel Energie gebraucht wird, z.B. beim Sprint
    Als Fett: Im Gewebe und in den Körperhöhlen, dauert länger, bis es akrtiviert wird, aber auch die Dauer der Nutzung ist länger.
    Bei einem Überstürzten Abbau von Körperfett kommt es zu Leberverfettung, da die Leber die Mengen an plötzlich anfallenden Fettsäuren nicht verarbeiten kann (Hyperlipidämie)


    Ein zuviel an KH MACHT FETT!


    Edit: Achja... Leberverfettung durch Hyperlipidämie ist ziemlich oft tödlich.....

  • Ich denke wenn man Vit B12 nicht synthetisch verabreichen könnte hätten mind. 80% der Hunde auf diesem Planeten ein ernstzunehmendes Problem.
    Bei den meisten Trofu macht doch der Hauptanteil Getreide aus. Den Fleischanteil kann man auch vernachlässigen weil in Fleisch sogut wie kein B12 drinn ist. Deshalb haben übrigens auch viele Menschen die sich als Mischköstler bezeichnen ein VitB12 Problem.
    In vielen Trofu werden die Vitamine einfach künstlich hinzugefügt weil es viel billiger ist.
    Wenn es ein besseres Trofu ist, ist noch Leber drinn, wodurch der VitB12 Bedarf normalerweise erreicht wird.


    Beste Grüße

  • Glaubst du denn, dass man bei Low-Carb viel Fett zu sich nimmt? Ich glaube, auch hier ist der Fettanteil sehr gering.

    Nee, ich kenne den Low-Carb-Ansatz schon von ganz früher, da hieß das "Atkins".
    Man lege einen ganzen Camembert auf eine ganze Salami, ohne Sättigungsbeilage, versteht sich. ;)


    Da purzeln die Pfunde. Macht dem Körper aber auch viel Stress (Leber, Nieren).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!