Warum der Hund der Zukunft vegan isst...

  • Vielleicht lässt ein Steak künstlich herstellen ... Wenn es so weit ist, dass Fleisch nicht mehr beschaffbar ist, werden sich Forscher und die Nahrungsmittelindustrie sicher intensiv mit dem Thema beschäftigen.


    Im Moment scheinen wir jedenfalls davon weit entfernt, dass Fleischersatz auch nur annähernd wie Fleisch schmeckt. Hab da schon einiges probiert ... fand es einfach nur bäh. Da verzichte ich freiwillig und esse lieber echtes Grünzeug ... ;-)

  • Achte doch bitte darauf, was in rot dort steht. Da ist die Rede von Pflanzlichem Eiweiß! Nicht "Pflanzlichem".... was immer das sein soll.
    Mal abgesehen davon, dass ich schon gern wüsste wo der Autor sein Wissen her hat.... gerade im Bezug auf Schlacken :lol:

  • Vielleicht lässt ein Steak künstlich herstellen ... Wenn es so weit ist, dass Fleisch nicht mehr beschaffbar ist, werden sich Forscher und die Nahrungsmittelindustrie sicher intensiv mit dem Thema beschäftigen.


    Im Moment scheinen wir jedenfalls davon weit entfernt, dass Fleischersatz auch nur annähernd wie Fleisch schmeckt. Hab da schon einiges probiert ... fand es einfach nur bäh. Da verzichte ich freiwillig und esse lieber echtes Grünzeug ... ;-)

    Wenn es so weit gekommen ist, wird für diese Art der Forschung entweder keiner mehr hier sein oder aber keine Zeit dafür haben ;) Es geht doch auch eher sekundär um Beschaffbarkeit!


    Es wird sich übrigens bereits intensiv mit dem Thema befasst.

  • :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot:
    selten so gelacht. Pferde sterben in freier Wildbahn auch deutlich früher..... liegt bestimmt daran das sie was falsches essen :hust: und hat überhaupt nichts mit dem entbehrungsreichen Leben in freier wildbahn zu tun. Übrigens. als der Mensch noch so lebte wurde er nur 30J. im Durchschnitt :pfeif:



    Da gebe ich dir aber recht. Von mir selber weiß ich es ja schließlich auch nie. Meine blutwerte sind toll..... mehr weiß ich nicht. Und das es mir gut geht.

    Ich glaub du hast das nicht richtig verstanden. Es geht darum, dass man keine konkrete Aussage und Schlussfolgerung für den Hund darüber treffen kann, ob die Ernährung des Wolfes in Hinblick auf Gesundheit und damit verbundene Langlebigkeit für ihn die optimalste ist..weil der Wolf halt in der freien Natur eine kürzere Lebensdauer hat. Got it?


    Beim Hund spielen da nämlich noch ganz andere Sachen mit rein (z.B. Arthrose und eine arachidonsäurearme Ernährung).

  • Vielleicht hast du dich auch unklar ausgedrückt - und selbstredend kann man das auch anhand wildlebender Caniden beurteilen, nämlich dann, wenn die Tiere, die ein überdurchschnittlich gutes Futterangebot haben, deutlich älter werden als die, die ein schlechtes haben. Zudem gibt es Wölfe in Gefangenschaft, die ebenfalls größtenteils oder komplett tierisch ernährt werden.

  • Es wird sich übrigens bereits intensiv mit dem Thema befasst.

    Mag sein ... aber mit zu wenig monetären Mitteln, Forschung kostet viel Geld - wer soll das bezahlen? Die schwerreiche Fleischlobby vor allem hat andere Interessen ... ;-) - die denken an den Moment, an ihre jetzt vollen Taschen und nicht mal an die nahe Zukunft. Wie bei so vielen Dingen, die auf diesem Globus schief laufen.

  • Dennoch finde ich auch für Hunde übertrieben hohe Fleischmengen nicht gut.

    Weder für den Hund (Organbelastung) noch für den Tierschutz.... Ich gebe Dir absolut Recht!

    Ob das Protein von der Kichererbse oder vom Huhn kommt, ist doch egal. Rein physiologisch gesehen.

    Ja, auch Astronautennahrung enthält alles, was Mensch braucht... lass es Dir schmecken ;)

  • Achte doch bitte darauf, was in rot dort steht.

    Oh das tue. Immerhin sind 2/3 immer noch tierisch du Nase :lachtot: :lachtot: :lachtot: Haste wohl wohlwollend überlesen. Die gesunde Mischung macht es wie immer. Pflanzlich ist okay, sogar nötig. Aber nicht ausschließlich denn Canide brauchen nun mal Tierisches.


    Lasst doch bitte das halten von solchen wenn ihr es nicht lassen könnt eure Tiere für euer Gutmensch wir retten die Welt und "Fleisch ist böse" getue zu missbrauchen. Nichts anderes ist es wenn man auf teufel komm raus ein Tier anders ernährt als natur es angedacht hat.


    Der Hund hat sich so entwickelt. Als Raubtier, beutegreifer und durchaus verwerter von pflanzlichem Mageninhalten, Gelegentlichen Wurzel und Beeren aber nicht ausschließlich!


    Weder ausschließlich Fleisch noch Pflanzen oder weiß Gott was ihr für einen Ersatz habt.


    Und er ist genau das auch geblieben, trotz der Jahrtausende neben dem Menschen ist er noch immer ein beutegreifer! Und daher ist alles an ihm auch auf verwertung von solchem ausgelegt. Der Mensch nutzt ihn auch nach wie vor als beutegreifer. Das hat zwar abgenommen, ist aber im größeren Stil noch nicht sooo lange her.



    Also hört doch auf euch in die Taschen zu lügen mit diesen ganzen schwachen argumentationen warum ein Hund anders/Fleischlos ernährt werden sollte. Es gibt nämlich keinen trifftigen grund. Man kann das Fleisch für den Hund von Artgerechten tieren kaufen. Man muss Massenhaltung nicht unterstützen.


    Aber hört doch auf, auf ein Wehrloses tier eure ideale zu übertragen von einem leben womit hund nix mit zu tun hat. Er ist ein Canide. Sein Verdauungstrakt ist nicht allein auf Pflanzliches und pülverchen, Ersatzmittel und weiß gott was ausgelegt. sondenr in erster Linie auf Fleisch. Und zwar alles vom tier.


    Und damit bin ich raus.


    Denn einen Hund/Beutegreifer Vegan zu ernähren ist, unter anderem, moralisch Schwach... sehr schwach. Und solche Leute die ihren Hund derart missbrauchen um ihre Wertvorstellungen aus zu leben sind meiner weiteren zeit nicht würdig.

  • Vielleicht lässt ein Steak künstlich herstellen ... Wenn es so weit ist, dass Fleisch nicht mehr beschaffbar ist, werden sich Forscher und die Nahrungsmittelindustrie sicher intensiv mit dem Thema beschäftigen.

    Tun sie schon, es wird schon fleißig daran geforscht, wie man Fleisch künstlich herstellt und es gibt schon erste Versuche, die aber noch nicht "perfekt" sind. Ich kann die Doku "10 Milliarden – Wie werden wir alle satt?" sehr empfehlen, da geht es eben genau darum, wie wir uns in Zukunft ernähren wollen, da es mit dieser massiven Massentierhaltung nicht funktionieren wird. Da werden Forscher gezeigt, die Fleisch versuchen nachzubauen. Ein Forscher haut sich dann so ein Ding in die Pfanne und sagte, dass er gerade ein 250.000 Dollar teures Kunst-Steak isst :ugly: Schlussfolgerung war aber auch, dass das vermutlich noch lange viel zu teuer sein wird und nicht als wirkliche Lösung in Betracht gezogen wird.


    Sehr interessant fand ich dort ein gezeigtes Projekt in England. Dort werden öffentliche und private Grünflächen mit Obst, Gemüse und Kräutern bepflanzt, an denen sich jeder bedienen kann. Praktisch Früchte am Straßenrand zum Mitnehmen zur Selbstversorgung von Gemeinden. Ich hatte direkt das Bedürfnis Bäume in "mein" Dorf zu pflanzen :lol:

  • Okay, Beiträge von einem gewissen User lese ich einfach gar nicht mehr. Das ist mir zu hingerotzt und aggressiv. :/
    ___


    Was haben Kichererbsen mit Astronautennahrung gemein? Dass sie viele Nährstoffe enthalten? :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!