Amrum mit Hund
-
-
Ich suche eine Ferienwohnung/Pension/Hotel auf Amrum, in dem ich mit Hund willkommen bin. Ich habe schon Einiges auf der homepage von Amrum gefunden.
Aber vielleicht hat ja jemand persönlich Erfahrungen gemacht und verrät mir seinen Geheimtip? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Amrum kann ich Dir Karen Behder-Drews wärmstens empfehlen! Ich selber bin mit meinen Hundis fast jedes Jahr bei ihr. Leider klappt es in diesem Jahr nicht bei uns!
Sie hat ihre Häuser alle im Ortsteil Nebel - für mich der schönste Ort auf Amrum!
hier mal ein Link: http://www.drews-amrum.de/
Für den Fall dass es Dich dahin verschlägt bestell einen lieben Gruß von dem Soester mit den Border Collies!
-
Danke für den Tip!
Sieht ja alles sehr gut aus und hört sich auch so an. Mal sehen, ob die zum Wunschtermin noch etwas frei haben.Wenn ja, werde ich die Grüße natürlich ausrichten.
-
warst du schon mal auf Amrum? Wenn nicht, du wirst es lieben? Wenn du Tipps brauchst, auch wg. Fähre usw. melde Dich. Stell Dir morgen mal ein paar Fotos vom Hundestrand ein!
Sieh zu das du in Smäswai 19 kommst! Ist zwar nicht das schönste Haus von ihr, die Wohnugen sind aber klasse ausgestattet und sie liegen am zentralsten zum Ortskern mit Bäcker, Fischladen, Restaurants, zur Bushaltestelle usw usw.
Aberauch der Weg zum Strand, ist von dort aus auch zu Fuß recht gut zu bewerkstelligen.
-
Ich war noch nie auf Amrum, aber Verwandte von uns. Die fahren seit über 25 Jahren immer wieder hin. Aber sie haben keine Ahnung, wo man dort mit Hund wohnen kann, sonst hätten sie mir ja auch Tips geben können.
Was die Freizeitgestaltung angeht, werden sie uns zur Seite stehen, da sie zur gleichen Zeit auf Amrum sind.
Ich werde Amrum lieben, das weiß ich jetzt schon. Nordsee und Sandstrand finde ich immer gut.
Was mich an Amrum bisher abgeschreckt hat, war die Fähre. Für den Preis der Überfahrt (mit Auto) konnte ich an anderen Orten locker zwei Tage länger Urlaub machen :wink:Aber nun heiratet unsere Lieblingsnichte dort und da muß es eben Amrum sein.
-
-
Bild 1: Zugang zum Strand von Nebel, lediglich in der Strandbar, (die ist da wo der Fotograf in etwa steht) akzeptiert man zwar Hunde, aber so richtig lieb hat man sie dort nicht!
Denk Dir den Weg bis zum Wasser runter, alles was rechts davon liegt (bis auf die ersten 100 Meter) ist nahezu Hundestrand! Das geht aber noch mehrere Kilometer weiter! Zwischendurch kommt dann noch der FKK Strand und der Pferdestrand!
Einige Blicke auf den völlig überfüllten Hundestrand - :wink: gut und meinem Hund!
Ach so, hier kannst du Dich auch nach hundefreundlichen Gastgebern umsehen und umhören: http://www.amrum-wetter.de/forum/index.php?c=1
-
*oh!auchnachamrumwill*
wir waren letzten september zum ersten mal zusammen mit spencer auf amrum und auch unser liebster ort ist natürlich nebel!
wir haben hier gewohnt:
http://www.amrum.de/anzeigen/dell-missier/index.html
super nette familie, die im eg wohnt und selbst hundeverrrückt ist. zum bäcker, etc ists auch nicht weit
leider kann ich grad kein bild hochladen...also imageshack.us is nich mehr...?
gruss,
jassex
-
Gibt es auf Amrum eigentlich viele Schafe und Pferde?
Ich würde soo gerne mal auf so einer Nordseeinsel Urlaub machen,gerne auch in der Nebensaison.
Stelle ich mir wunderschön vor,mit dem Hund am Strand im rauhen Wind spazieren zu gehen.
Nur wird aus den schönen Spaziergängen eher ein Spießrutenlauf,wenn genau neben dem Strand lauter Schafe oder Pferde grasen (oder auch in 50-100m Entfernung),einem immer Reiter entgegenkommen oder haufenweise andere Hunde am Strand herumtollen.
Die überschäumende Jagdfreude beim Anblick von Pferden und Schafen werde ich auch so schnell nicht in den Griff bekommen.Macht er laut Erstbesitzer seit Welpenbeinen an und mangels Übungsobjekten bin ich da im Anti-Pferd-und Schafjagdtraining auch noch nicht besonders weit fortgeschritten.
Im Urlaub möchte man sich ja auch als Mensch ein wenig erholen,also möchte ich den kostbaren Urlaub nur ungern auf Antijagdtraining verwenden.
Es wäre also perfekt,wenn sich auf der Insel möglichst wenig Schafe,Pferde,Hunde und vielleicht auch nicht grad 1000 Rinder aufhalten würden...gibt es einen solchen Ort eigentlich überhaupt irgendwo an der Nordsee?
LG,
Christiane -
hi christiane,
also auf amrum ist der strand (bzw. der kniepsand) durch einen breiten dünengürtel vom besiedelten teil der insel quasi abgetrennt. da gibts keine schafweiden oder so. die dünen sind allerdings schutzgebiet. da darf man nur auf den wegen durchstapfen und der hund muss an die leine wegen den vögeln.
also wir fahren nie in der hauptsaison und dadurch, dass der strand soooo breit ist, verlaufen sich die paar besucher ziemlich. auch am hundestrand waren im september zu spitzenzeiten vielleicht 5 hunde gleichzeitig auf einem riesigen abschnitt...
hier doch noch bilder vom hundestrand an einem mittwoch (nix los), um die weite zu verdeutlichen:
vom strandkorb richtung meer - viel sand!
vom strandkorb zu den dünen - auch viel sand!
und am besten bis zum sonnenuntergang bleiben, dann ist man wirklich ganz allein
gruss,
jassex
-
Das klingt ja schon mal sehr gut! :freude:
In der Hauptsaison wollte ich sowieso nicht fahren,eher im Oktober.
Dann schreib ich mir Amrum mal auf meine Liste der möglichen Urlaubsorte.Mal schaun,was mein nörgeliger Freund dazu sagt. :wink:
Das letzte Foto mit hund im Sonnenuntergang ist übrigens wunderschön!
LG,
Christiane -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!