
-
-
Hallo,
habe heute eine dicke Zecke an meinem Hund entdeckt,die ich natürlich sofort entfernt habe. Es ist jedoch ein roter Kreis an der Bissstelle vorhanden und die Stelle ist auch ein wenig geschwollen(der rote Fleck war auch schon da,als die Zecke noch an meinem Hund hing).Meint ihr die Stelle hat sich entzündet oder was könnte es sein? Ich habe aus diesem Grund direkt einen Borreliose -Schnelltest bei der Zecke durchgeführt,der Test ist zum Glück negativ.Falls der Test wirklich zuverlässig ist,kann man somit eine Borreliose-Infektion ausschließen,oder?
Ich habe noch Bepanthen-Salbe da,soll ich die Stelle damit eincremen oder was würdet ihr empfehlen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht einremen, weil sonst die Hautporen zugefettet werden und die Haut kann nicht mehr atmen.
Desinfizieren und morgen dem Tierarzt vorstellen.
-
Hi,
keine Ahnung ob man einem solchen Test trauen kann.
Deshalb mein Tip:Schnell zum TA
Borrilliose ist eine ganz üble Sache, deshalb lass da lieber einen Fachmann draufschauen. Aus meiner gesunden Halbbildung heraus würd ich sowieso eher dazu tendieren nachschauen zu lassen, denn Veränderungen an der Stichstelle sind immer verdächtig.
Mikkki
-
Hi,
keine Ahnung ob man einem solchen Test trauen kann.
Deshalb mein Tip:Schnell zum TA
Borrilliose ist eine ganz üble Sache, deshalb lass da lieber einen Fachmann draufschauen. Aus meiner gesunden Halbbildung heraus würd ich sowieso eher dazu tendieren nachschauen zu lassen, denn Veränderungen an der Stichstelle sind immer verdächtig.
Mikkki
Meint ihr es reicht,wenn ich morgen zum Tierarzt gehe oder soll ich lieber jetzt sofort in die Tierklinik fahren?
-
Die Tests sind halbwegs zuverlässig, aber nicht hundertprozentig. Ein 'richtiger' Labortest kostet ca 40€ und ist deutlich gründlicher.
Höchstwahrscheinlich ist es keine Borreliose, sondern eine leichte Entzündung. Zecken setzen sich laut Aussage meiner Tierärztin, gerne am Lymphsystem fest und verursachen dort Entzündungen. Gerde bei dicken ZEcken, die lange drin waren, gibt es richtige rote Knubbel.
Desinfizier es und zeig es evt zur Beruhigung einem Tierarzt. Die Borreliose Rötung hat meist eine sehr deutliche Form.
Nach einer gewissen Zeit (bei babeiose war es eine Woche, bei Borreliose weiss ich es gerade nicht) bekommt der Hund Fieber. Zu dem gegebenen Zeitpunkt kann man dann mal ab und zu Fieber messen. -
-
Nicht einremen, weil sonst die Hautporen zugefettet werden und die Haut kann nicht mehr atmen.
Desinfizieren und morgen dem Tierarzt vorstellen.
Was benutzt ihr als Desinfektionsmittel für den Hund?
Habe Providon-Jod und Octenisept-Lösung im Haus.
-
Hi,
kolloidiales Siler, Sprühlösung würde wahrscheinlich reichen.
Ich habe gerade mal gegoogelt und gelesen,dass nur 5 % der gebissenen Hunde überhaupt Krankheitssymptome entwickelt, wenn die Zecke infiziert war. Demgegenüber stünde eine 30 tägige Behandlung mit bspw. Amoxicillin.
Ohne jede Gewähr: Wenns mein Hund wäre würd ich bis morgen abwarten und schauen ob und wie sich der Wundbereich verändert. Und damit dann zum TA.Mikkki
-
Kein Jod verwenden, weil es die Haut einfärbt und Du dann keine Rötung mehr erkennen wirst.
Octenisept ist okay!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!