Haftpflichtversicherung selbst für kleinen Hund abschließen?
-
-
Ich finde es unsinnig 17 Seiten lang darüber zu diskutieren, ob eine Haftpflichtversicherung wichtig ist, oder nicht.
Die private Haftpflicht wie auch die Tierhalterhaftpflicht sind die wichtigsten Versicherungen, über alle anderen kann man streiten, weil teilweise wirklich überflüssig.
Ich hätt nichts dagegen wenn die Hundehaftpflicht generell für jeden HH zur Pflicht gemacht würde, auch für kleine Hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Haftpflichtversicherung selbst für kleinen Hund abschließen?* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich hätt nichts dagegen wenn die Hundehaftpflicht generell für jeden HH zur Pflicht gemacht würde, auch für kleine Hunde.
Da bin ich absolut bei dir. Die Gefahr ist die bei kleinen Hunden ja nicht weniger gegeben. Hier ist es leider auch so, dass es die Versicherungspflicht nur für 20/40 Hunde besteht.
-
Bei Versicherungen ist es doch immer so. Man schließt sie ab und hofft, dass man sie nie braucht. Liegt in der Natur der Sache. Aber ich finde halt, man kann beruhigter leben, wenn man sich zumindest gegen die Sachen, die einen finanziell ruinieren können, absichert.
Ich habe eine Privathaftpflicht, KfZ-Haftpflicht, eine Tierhalterhaftpflicht, eine Dienstunfähigkeitsversicherung und eine Unfallversicherung. Als "Luxus" gönne ich mir eine Rechtsschutzversicherung für privat, Beruf und Verkehr. Das war's.
-
Bei Versicherungen ist es doch immer so. Man schließt sie ab und hofft, dass man sie nie braucht. Liegt in der Natur der Sache. Aber ich finde halt, man kann beruhigter leben, wenn man sich zumindest gegen die Sachen, die einen finanziell ruinieren können, absichert.
Ich habe eine Privathaftpflicht, KfZ-Haftpflicht, eine Tierhalterhaftpflicht, eine Dienstunfähigkeitsversicherung und eine Unfallversicherung. Als "Luxus" gönne ich mir eine Rechtsschutzversicherung für privat, Beruf und Verkehr. Das war's.
Und ggfl. eine Gebäudeversicherung, sofern man Eigentum hat. Aber dann wär auch Schluss
-
-
-
Und dein Hausrat ?
Gebäudeversicherung läuft glaub über die WEG. Hausrat hab ich auch ja. Aber 34€ im Jahr oder so. Lachhaft.
-
Hausrat hab ich auch ja. Aber 34€ im Jahr oder so. Lachhaft.
Die Versicherungssumme sollte aber von Zeit zu Zeit überprüft werden (es sei denn, sie wird dynamisch angepasst.). Üblicherweise steigt der Lebensstandard im Laufe der Jahre. Als Student wohnt man doch etwas anders als ein Berufstätiger es tut. Größere Wohnung = mehr Hausrat. Wäre ärgerlich, wenn die teuren Einbaumöbel zerstört würden und man nur den Gegenwert von Billy-Regalen erhält.OT Ende. Zurück zur Hundehaftpflicht.
-
Die Versicherungssumme sollte aber von Zeit zu Zeit überprüft werden (es sei denn, sie wird dynamisch angepasst.). Üblicherweise steigt der Lebensstandard im Laufe der Jahre. Als Student wohnt man doch etwas anders als ein Berufstätiger es tut. Größere Wohnung = mehr Hausrat. Wäre ärgerlich, wenn die teuren Einbaumöbel zerstört würden und man nur den Gegenwert von Billy-Regalen erhält.
OT Ende. Zurück zur Hundehaftpflicht.
Ja, ich hatte auch ein Schreiben, dass ich mit größerer Wohnung über eine höhere Hausrat nachdenken soll, aber viel mehr habe ich auch nicht. Einen neuen Fernseher und einen größeren Esstisch und einen amerikanischen Kühlschrank. Sie sind dann von 26€ auf 34€ hoch gegangen wegen der höheren Versicherungssumme. Sollte so passen. :)
So, nun echt OT Ende.
-
Ich habe keine Hausratversicherung.
Das brauche ich nicht.
Haftpflicht...und Auslandskrankenschutz und ADAC
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!