Junghund zerstört alles, wenn er alleine bleibt

  • Hallo,
    ich hab ein großes Problem mit meinem Dicken. Immer, wenn er alleine bleiben muss, zerstört er etwas. Er bleibt im Flur und in der Küche alleine, das Wohnzimmer ist für meine Kleine reserviert, sie stresst es zu dolle, mit ihm alleine zu bleiben.
    Ich hab mal eine Kamera aufgestellt, er wirkte nicht gestresst und hat nicht gejault, ich denke er langweilt sich einfach, kann aber auch nur eine Momentaufnahme sein.


    Er hat es als Welpe als etwas ganz normales kennengelernt, mal kurz alleine zu bleiben, aber hatte immer eine Betreuung für alles, was länger als 3 Stunden war. Leider kann sie ihn aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr nehmen und damit fängt jetzt mein Problem an, weil ich nicht möchte, dass er damit so ein Problem hat und als Nebeneffekt meine Wohnung kaputt macht.


    Hat jemand eine Idee, wie er glücklicher alleine bleiben kann? Und wie ich ihn in der Zeit vielleicht beschäftigen kann?


    Lg

  • Hallo,


    du könntest ihm vielleicht einen Kong befüllen ?
    Oder anderes Kauzeug geben ?


    Vielleicht ist es aber nicht nur die Unterbeschäftigung sondern durchaus ein Zeichen, dass er gestresst ist.
    Habt ihr langsam angefangen, ihm das beizubringen ? :smile:

  • Hallo, danke, nach einem Kong werde ich mal gucken. Wir geben momentan immer Pansen, aber die sind auch schnell aufgegessen.


    Eigentlich hab ich glaube alles langsam genug gemacht, nur vielleicht hab ich ja nicht genug Routine beim alleine bleiben?


    Als Welpe hab ich ihn immer mal nicht mit ihn Zimmer gelassen, dabei war er ruhig. Als das dann gut geklappt hat hab ich mal den Müll rausgebracht, irgendwann dann auch kurz einkaufen gewesen. Es war nur nie so, dass er regelmäßig alleine bleiben musste, vielleicht war das der Fehler?

  • Wenn er nicht gestresst wirkt dann ist es einfach langeweile.


    Ich würde folgendermaßen vorgehen.


    1: Alles kaputtmachbare wegräumen, keine Sachen rumliegen lassen.
    2: Alternativen bieten. Langhaltendes Kauspielzeug, Kong....
    3: Schauen, wie die Zeit VOR dem alleine lassen gestaltet werden kann, damit er währenddessen ruhig ist.


    Ich gehe morgens vor der Arbeit eine Stunde mit den Hunden raus, es werden einige Runden gehorsam geübt und Apportierarbeit. Danach gibt es das Fressen und dann wird absolute Ruhe ins Geschehen gebracht. Kein Spielen, kein Ansprechen der Hunde, man macht sich normal für die Arbeit fertig und geht. Diese Zeit ist für die Hunde gut zum Runterkommen vom Spaziergang und sie legen sich dann relativ schnell schlafen. Manchmal wird auch Kauspielzeug angeboten.


    Es ist eigentlich noch nie was größeres kaputt gegangen.

  • Hallo,


    ob dein Junghund wirklich nicht gestresst ist und "nur" aus Langeweile alles zerstört, ist fraglich.
    Warum sollte er sich langweilen, weil du nicht da bist?
    Ich gehe davon aus, dass er sich auch "langweilen muss", wenn du zu Hause bist, aber dann zerstört er nichts?
    Es kann sich genauso gut doch um Stress mit dem Alleine bleiben handeln und das Zerstören dient als Ventil, um den Stress abzubauen.
    Du schreibst "Junghund", möglich ist, dass er sich in der nächsten Unsicherheitsphase befindet, nicht selten beginnen dort Probleme, die es vorher nicht gegeben hat.


    LG Themis

  • Kann auch sein, dass es ihn stresst, aber ich weiß leider auch nicht, wie ich ihm helfen kann. Wie habt ihr das gemacht?


    Ich versuch immer schon alles hochzustellen, bei 69cm Höhe aber nicht immer so leicht.


    Phasenweise klappt es mal besser und mal schlechter, er ist jetzt 8 Monate alt und allgemein sehr anstrengend.
    Hat mal jemand Geweih als Knabberkram gegeben?

  • Ich persönlich würde anfangen, Alleine bleiben zu Trainieren.
    Auf jeden Fall mit kürzeren Trainingseinheiten.
    Wie lange ist er denn sonst immer alleine ?

  • Hallo, ich weiß nicht, ob er nichts kaputt machen würde, wenn ich ihn nicht auf sein Körbchen schicken würde. Ihm wird bestimmt schon irgendwie klar sein, dass er nichts kaputt machen darf, aber ihn kann dann niemand runterbringen.


    Trotzdem kann es mit dem Stress natürlich auch sein, weiß nur nicht, wie ich es ändern kann.


    Lg Meckerzwerg

  • Ich persönlich würde anfangen, Alleine bleiben zu Trainieren.
    Auf jeden Fall mit kürzeren Trainingseinheiten.
    Wie lange ist er denn sonst immer alleine ?

    also nochmal von ganz vorne?
    Er war zwischendurch bei 4 Stunden alleine bleiben ohne Schäden, auf einmal klappt es nicht mal mehr eine halbe.
    Er ist selten allein, maximal 3x die Woche für 4 Stunden.

  • Hallo, ich weiß nicht, ob er nichts kaputt machen würde, wenn ich ihn nicht auf sein Körbchen schicken würde.

    Wie alt ist er denn genau?
    Wie sieht der Tagesablauf mit Hund aus?
    Wie verhält er sich, wenn du zu Hause bist?
    Was macht er, wenn du ihn nicht auf seinen Platz schicken würdest?
    Kann er allgemein schlecht entspannen und zur Ruhe kommen oder aus welchen Gründen schickst du ihn in sein Körbchen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!