Hundetrainerausbildung - Erfahrungen?

  • Boah, das is jetzt aber fies - der hat ja 70 Seiten *gggggg
    Ich glaub, ich hatte das sogar mal gelesen, aber ist schon ein Weilchen her...... Gib doch bitte nen kleinen Tip...... :weihnachtsmann_nordpol: So wo man gucken muß von der Seitenzahl her oder so.... büddeeeeeee..... :-)

    Ööhm, worum geht's?! :D
    Staffel? Keine Ahnung, wo ich das geschrieben hab. :ugly:
    Kann sonst auch hier nochmal schreiben. War's die Staffel?

  • Ok. =)
    Staffel ging damals/geht jetzt nicht, weil ich kein eigenes Auto hab und ja aber 2 - 3x die Woche zum Training müsste, was ich nicht sichee bewerkstelligen kann mit Familienauto.
    Dann ist es einfach sooo viel Zeit, die draufgeht, die ich jetzt in der Examensvorbereitung einfach nicht habe bzw. wenn, dann könnt ich echt gar nix anderes mehr machen.
    Und das Helfer sein hat mich nicht so ganz überzeugt und ich fänd's für Mia einfach kacke, wenn ich mir ein derart zeitintensives Hobby suche, bei dem sie nur stundenlang doof im Auto hockt. Da nutze ich meine Zeit lieber für Ausflüge mit ihr.
    Und die Staffel, wo sie evtl. noch genommen worden wäre, hab ich mir aus den ersten beiden Gründen gar nicht erst angeschaut. :|

  • Ja, die Staffel war das *gg


    Ach - klar, ich hab noch gelesen, daß Du kein Auto hast, hätt ich auch selbst draufkommen können :headbash: *doofbin.... *gg


    Na klar, daß man net als "nur-Helfer" geht, wenn man nen Hund hat, der dann in der Zeit gelangweilt im Auto rumsitzt, das würde ich auch net machen. Ohne Hund vielleicht ja - einfach, um Kontakt zu Hunden und Hundehaltern zu haben und was zu lernen, um später vielleicht sogar selbst einen zu führen. Aber net mit Hund, der dann nicht gearbeitet wird.


    Wir haben auch nen Helfer in der Staffel, dem diese Arbeit so viel Spaß macht, daß er auch nach nicht bestandener Prüfung noch dabei bleibt. Aber der Hund wird auch gearbeitet, einfach weil er von uns aufgebaut wurde und es so kennengelernt hat, daß er arbeiten darf, und topfit und gut ist, warum sollte man den mit Arbeitsentzug "bestrafen". Oder ein paar Rentner-Hunde, die zeitlebens mit im Einsatz waren und geprüft waren, die werden auch net aufs Altenteil daheim geschoben, sondern auch noch gearbeitet, dann halt altersangepaßt und nur noch mit Spaß. Aber würden die Hunde nimmer gearbeitet, wären diese Helfer sicher auch lieber daheim und würden sich in der Zeit um ihren alten Hund kümmern. Logo.


    Danke für die Erklärung :-)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!