Kennt jemand Tundra? Könnt ihr mal über die Nährwerte schauen?

  • hallo, möchte gerne das Trockenfutter für unseren Welpen wechseln. Bin jetzt auf das Tundra gestoßen. Was sagt ihr dazu?


    Zutaten:
    Frisches ausgelöstes Putenfleisch 16,5%
    Geflügelfleischmehl 16,5%
    Erbsen
    Lachsfleischmehl 9,5%
    Trockenvollei 7,5%
    Frisches ausgelöstes Entenfleisch 7%
    Geflügelfett 6,5%
    Erbsenprotein
    Kichererbsen
    Schälerbsen
    Linsen
    Tapioka
    Putenfleischbrühe 3%, Lachsöl 3%, Leinsamen, calicumcarbonat, nateiumchlorid, Karotten, Äpfel, Süßkartoffeln, Blaubeeren, cranberis, Chicoréewurzel, Petersilie, Pfefferminze, grüner Tee, yucca


    Rohprotein 34%
    Rohfett 19%
    Rohfaser 3%
    Feuchtigkeit 10%
    Rohasche 7%
    Calcium 1,5%
    Phosphor 0,8%


    69,5% Fleisch
    Puh wer es bis hierhin geschafft hat *Respekt* würde mich über eure Meinung freuen.


    Gruß

  • einen Mischling, 4 Monate alt. Wird mal mittelgroß. Aktiv Hmmm schläft noch viel, wenn se wach ist, is se aktiv lach.
    Hatten bisher das Futter was wir mitbekommen haben, das geht demnächst zuneige. Möchte gern etwas ohne Getreide.
    Es gibt ja schon einige, Wolfsblut, orijen, platinum, das Tundra, aber so recht kann ich mich nicht entscheiden

  • Mir sind da viel zu viele Hülsenfrüchte drin. Liefern eher minderwertiges Protein, was den Wert nach oben schraubt, und KH - da sind allerdings viele weitgehend unverdauliche Mehrfachzucker dabei, die erst im Dickdarm durch Bakterien zerlegt werden können. Aus diesem Grund sollte eine Ration maximal 5 - 10% Hülsenfrüchte enthalten. Hier dürften es deutlich mehr sein, wenn man die alle addiert.


    Der Proteingehalt würde mich bei einem Welpenfutter nicht stören, eher die -qualität.


    Ich würde ohne Grund keine exotischen Futterzusammensetzungen füttern, wenn es wegen Unverträglichkeiten unbedingt getreidefrei sein muss (ein anderer Grund fällt mir nicht ein), würde ich nach gängigeren KH-Quellen gucken wie Kartoffeln oder meinetwegen Bananen.


    Das getreidefreie Platinum Iberico halte ich übrigens für ungeeignet für einen Welpen.

  • ok, danke euch. Habe noch das Macs soft puppy mit Huhn gefunden:


    Rohprotein 28,5%
    Rohfett 15%
    Rohfaser 2,30%
    Rohasche 6,50%
    Feuchtigkeit 16%


    65% hühnchenfleisch 6% Fisch
    Zutaten: Hühnchenfleisch: 45% Frischfleisch, 20% fleischmehl
    Fischmehl 6%
    Hühnchenfette, Kartoffeln, Hefe, Rübenschnitzel, Hähnchenfleischbrühe, seealgen, fos, mos, yucca, schildiger

  • Bei beiden Sorten ist der Fleischanteil in frischem Zustand angegeben. Im trockenen Zustand ist das nur noch ein drittel! Deshalb ist 69% Frischfleisch auch nicht besonders viel ;)

  • Immerhin kommt der hohe Rohproteinwert hier aus tierischer Quelle, und nicht aus Hülsenfrüchten, Kartoffeln o.ä., da ist es zweitrangig, wie hoch letztendlich der Frischfleischanteil ist.


    Ich bin solchen Extremfuttern, egal ob mit sehr hohen oder sehr niedrigen Proteinwerten, aber eher abgeneigt. Was soll das bringen? Protein, das nicht für den Auf- bzw. Umbau der Körpersubstanz benötigt wird, wird zur uneffektiven und belastenden Energiegewinnung eingesetzt. Dem kann man nur ausweichen, wenn das proteinreiche Futter gleichzeitig durch Fett ( Kohlenhydrate sind ja hier scheinbar unerwünscht) sehr energiedicht gestaltet wird. Dann ist es ein Konzentrat, von dem nur kleine Mengen verfüttert werden. Aber wozu? Gleichen Effekt hat ein Futter, das alle drei wesentlichen Nährstoffkomlexe, Eiweiss, KH und Fett, in ausgewogener Menge enthält.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!