Haltung: Drin oder draußen?
-
-
Wenn ich sehe wie genüsslich mein Hund sich auf dem Bett zusammenrollt wenn ich darin liege und wie er vor der Türe darauf wartet, dass ich komme und mit ihm ZUSAMMEN draußen Zeit verbringe, dann kann ich mir nicht vorstellen was an Hofhaltung schön sein sollte...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dafür einen Labrador schon.
Nein! Labradore und alle anderen Hunde die sich sehr eng dem Menschen anschließen gehören ins Haus! Andernfalls sollte man keinen Hund halten.Einen Hund draußen zu halten geht dann wenn es sich um eine Rasse handelt die dafür gezüchtet wurde. Herdenschutzhunde zum Beispiel.
Einen Welpen (egal welche Rasse) alleine draußen schlafen zu lassen ist für mich Tierquälerei und ich würde so etwas dem Vetamt melden. Da ist es mir auch egal ob das andere hier für überzogen halten!
-
Das kannst du noch so oft dem Vetamt melden, aber so lange die formalen Bedingungen erfüllt sind, ist es halt nicht verboten. :|
Da bringt ein Gespräch mehr. Und wenn der Hund eh nur draußen bleiben soll, würde ich ihn auch als Welpe nicht mit ins Haus nehmen. Dafür aber mit ihm draußen schlafen.
-
Das kannst du noch so oft dem Vetamt melden, aber so lange die formalen Bedingungen erfüllt sind, ist es halt nicht verboten. :|
Da bringt ein Gespräch mehr. Und wenn der Hund eh nur draußen bleiben soll, würde ich ihn auch als Welpe nicht mit ins Haus nehmen. Dafür aber mit ihm draußen schlafen.
Vielleicht hast du recht, aber bei Menschen die so etwas auch nur in Betracht ziehen bleibe ich nicht ruhig. Ich verstehe nicht wie man so etwas auch nur mal für eine Sekunde im Kopf haben kann.. -
Wenn ich meinen Dicken grad auf MEINEM Bett (
) im Schlaf vor sich hin sabbern seh, ist es mir auch unbegreiflich.
Aber so ist es nun mal. Nicht alle sind gleich. Und es ist halt Realität, dass Hunde häufig noch relativ robust gehalten werden. Und meiner Beobachtung nach, schadet es den meisten nicht. Ausnahmen gibt es natürlich. Aber da haben es die Halter dermaßen verbockt, dass es keinen Unterschied macht ob der Hund ins Haus darf oder nicht. Die hätten den so oder so versaut bekommen. -
-
Mein Hund darf auch ins Bett. Es stört mich nicht sonst hätte ich es von Anfang an verboten. Aber darum geht es nicht. Ins Haus zu dürfen muss ja nicht heißen das der Hund auch ins Bett darf.
Trotzdem bin ich der Meinung das es den gängigen Rassen (Labrador, Beagle und Co) nicht nach draußen gehören. Nur weil ein Hund einer solchen Rasse vielleicht nicht lautstark protestiert sondern still ist heißt das noch lange nicht das es artgerecht für diesen Hund ist. Viele Hunde leiden still, ich selber kenne so einen..
-
naja, als Beispiel: in meiner Heimat werden Hunde nicht wirklich als Lebenspartner des Menschen gehalten, sondern sie haben in ländlichen Gegenden immer Aufgaben zu erfüllen.
Haus und Hof bewachen. Fuchs von den Hühner fern halten, Einbrecher stellen. mit dem Schäfer mitziehen und die Herde bewachen. usw usw.
und ich glaube so manch einer dieser Hunde ist erfüllter als sein Verwandter der in der Stadt zwar im Bett mitschlafen darf aber ausser dem Spaziergang um den Block an der 1m Leine nix macht.und seit ich so oft bei meinem Freund bin (ländlich, Berge, Österreich) ist mir aufgefallen, dass das kein Ostblock-Symptom ist. hier laufen die Hunde am Bauernhof auch den ganzen Tag frei rum und haben eine Hütte/ einen Zwinger draussen. bis jetzt habe ich keinen Hund gesehen, der mir unglücklich schien.
dennoch schlafen MEINE Hunde gerade neben mir auf der Couch.
-
@Avocado das war kein Angriff dir gegenüber!
Aber nur weil es früher so üblich war und auch heute noch in ländlichen Gegenden so gemacht wird heißt das noch lange nicht das es so richtig bzw artgerecht ist. Natürlich ist vieles was wir heute mit unseren Hunden machen nicht gut, aber die meisten von uns haben verstanden das der Hund ein Sozialpartner ist. Und Sozialpartner schiebt man nicht in den Stall oder auf den Hof ab und setzt sich selber gemütlich auf die Couch.
-
hab es auch nicht als Angriff aufgefasst :)
nur ist in meinen Augen eine Draussenhaltung nicht zwingend schlimm.es kommt auf so viele Faktoren drauf an. ich könnte wetten dass die meisten Stadt-Weimaraner und Border Collies, welche nur angeschafft wurden weil "so hübsch", in der Innenstadt leben und nie von der Leine kommen, auf einem Bauernhof, draussen, um vieles glücklicher wären.
DF Hundehalter sind nicht das Maß der Hundehaltung. hier im Forum meldet man sich an, wenn man sich Gedanken um das Wohle seines Hundes macht. die meisten Hundehalter sind aber nicht so.
wie gesagt, die Hunde meiner Eltern sind draussen-Hunde. der Beagle war 1Jahr im Haus und hat alles zerstört was nicht niet-und nagelfest war. draussen ist sie ausgeglichen. als sie wegen ihren OPs ins Haus kam stand sie nur vor der Tür und jaulte (obwohl Hannah eh eine Story für sich ist). obwohl draussen-Haltung dort normal ist waren sich die Nachbarn einig dass meine Eltern einen an der Waffel haben weil die Hunde einen riesigen wetterfesten Zwinger, jeder eine Hütte und im Winter eine Menge Stroh, haben. so viel Aufwand für Hunde. das konnten die Nachbarn nicht verstehen.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!