Haltung: Drin oder draußen?
-
-
Bei uns in der Nähe gibt es einen gepachteten Garten, auf dem 2 Schäferhunde das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Also nicht mal bei dem Besitzer. Er kommt einmal am Tag, füllt Wasser auf und wirft das Futter rein. Das Fell ist total ungepflegt und die Hunde sind unterernährt. Er geht nicht mit ihnen raus. Und immer öfter kommt auch der Shih Tzu, der eigentlich bei ihnen zuhause wohnt, dort rein. Vor ein paar Wochen lag der der 3. Schäferhund tot im Zwinger. (Haben wir morgens entdeckt, aber der Halter kam erst abends um ihn aus dem Zwinger zu holen).
Das ist jetzt mein negativster Fall von Außenhaltung.Ich denke man muss es auf den Hund abstimmen. Ich würde jetzt zum Beispiel meinen Havaneser nicht draußen halten. Während unser Großer Schweizer (verstorben 2010) immer draußen schlafen wollte. (Konnte 24 Stunden am Tag rein oder raus, weil wir eine Hundeklappe haben) Ins Haus durfte er immer und hätte auch drin schlafen können.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, ob und wie mans sich mit seinem Hund beschäftigt hängt von vielen anderen Dingen mindestens genauso ab wie die Frage ob ein Hund drin oder draußen lebt.
Es gibt bestimmt viele Hunde, die tagsüber mehr menschliche Gesellschafft und "artgerechte" Beschäftigung haben, die draußen leben wie es auch viele Hunde gibt, die nachts bei Frauchen im Bett schlafen, 1 Stunde Gassi gehen und ansonsten täglich 8 Stunden alleine sind.NUR an der Haltungsform drinnen/ draußen kann man das auf gar keinen Fall festmachen.
Ich würde meine Hunde NICHT draußen lassen, dafür bin ich viel zu egoistisch, ich möchte sie bei mir haben.
Ein Welpe, den ich verkauft habe, lebt in einem Reitstall, seine Menschen (Rentner) sind ständig mit den Hunden (es gibt noch einen weiteren Cattle) unterwegs, sie laufen beim Kutsche fahren mit, der von mir ist inzwischen zertifizierter Trüffelsuchhund, macht Rettungshundearbeit, Herding.....
Alles mit Begeisterung und Freude, er liebt seine Menschen und hat eine tolle Bindung zu ihnen.
Schlafen "müssen" die Hunde im ungeheizten Vorraum. Von Welpe an.
-
Hunde die auf dem Hof draußen sind sind doch eigentlich nicht zwingend allein, da noch andere Tiere sind.
Doch sind sie leider schon. Hunde haben sich dem Menschen so eng angeschlossen das sie diesen sogar anderen Hunden vorziehen. Herdenschutzhunde (die ja wenn sie arbeiten schon als Welpen zu den Tieren kommen die sie bewachen sollen und diese als Familie ansehen) sind hier die Ausnahme. Sie brauchen den Menschen nicht zwingend. -
Eigenwerbung ist nicht gestattet
-
xxx
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Oder willst Du einfach nur Werbung machen?
-
-
Und was hat das mit dem Thema zu tun?
Oder willst Du einfach nur Werbung machen?Den selben Beitrag gibts in einem anderen Thread auch noch
-
Bisschen seltsamwürdig...
gehe mal davon aus das Hummel da was entfernt hat.. -
Den selben Beitrag gibts in einem anderen Thread auch noch
Was stand denn da? -
Das würde mich auch interessieren
-
Ist voellig egal! Es wurde (mit Begruendung) geloescht und fertig
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!