
-
-
Guten Morgen an alle!
Erstmal zu mir...ich heiße Steffi, bin 22 Jahre alt und wohne in der Nähe von Hamburg. Wie bereits in der Vorstellung beschrieben, ist der eigene Hund schon in Planung. Momentan bin ich aber noch mit der Erziehung des Hundes meiner Eltern beschäftigt, da ich ja noch Zuhause wohne. Ich habe lange nach der idealen Rasse für mich gesucht und bin nun seit langem beim Deutschen Pinscher "hängen" geblieben. Jetzt meine Frage an euch: Wer hat hier einen oder mehrere Deutsche Pinscher und kann mir mal ein bischen berichten!?!
Freue mich über eure Antworten. :sport:
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo EurasieStephy,
herzlich willkommen hier im Forum und viel Spaß.
Nun zu Deiner Frage; Ich habe Deutsche Pinscher 2 Hündinnen und einen Rüden. Was möchtest Du genau wissen. Der DeuPi ist ein sehr anhänglicher Hund seinen Menschen gegenüber. Er hat eine Größe zwischen 45 und 50 cm. er ist pflegeleicht und in der Wohnung gut zu halten. Dort verhält er sich ruhig. Er ist kein Kläffer, bellt nur wenn es nötig ist. Er braucht von Anfang an eine sehr liebevolle aber auch konsequente Erziehung. Was er nich soll, das darf er nicht. Das ist aber bei allen Hunden so. Er ist sehr sensibel, das heißt Härte oder gar Strafen mit Schmerzen nimmt er übel. DeuPi´s können bockig sein und sie haben ihren eigenen Kopf. Er ist recht intelligent und hat dich schnell durchschaut. Er "hinterfragt" auch schon mal ein Kommando.
Er hat sehr schnell rausgefunden, wie er Dich um den Finger wickeln kann.
Ansonsten bewegt er sich gern und ist sehr neugierig. Er ist auch eine gesunde Rasse.
Du solltest von Anfang an bemüht sein ihn an viele unterschiedliche Umweltreize zu gewöhnen und ihn mit vielen unterschiedlichen Menschen und Tieren Kontakt haben lassen (auch das ist wichtig für alle Hund), dann ist er ein aüßerst angenehmer Begleiter.
Ich möchte keine anderen Hunde mehr haben.
Laß dich von einem guten Züchter beraten. Wenn Du Interesse hast, kann ich Dir ein paar nennen, die mehr Erfahrung haben.Lg latixa
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich habe schon einen Termin mit einer Züchterin hier in meiner Nähe. Würde mich aber natürlich auch über weitere Adressen freuen. Ich habe mich auch schon viel im Internet informiert, da es ja leider nicht wirklich viele Bücher über den Deutschen Pinscher gibt. Naja, ich habe ja noch alle Zeit der Welt. Möchte mir wirklich sicher sein, dass ich dieser Rasse alles bieten kann was sie braucht. Kann man beim Züchter auch eventuell einen etwas älteren Hund (ca. 2 Jahre) bekommen?
-
Es ist oft so, dass Züchter auch Jungunde abgeben.
-
Hast recht,
Literatur über den Deutschen Pinscher alleine gibt es nichts.
Geh mal auf http://www.psk-pinscher-schnauzer.de, da findest du alle Züchter von Deutschen Pinschern. Oder aof http://www.schauzer-portal.de, da sind viele Züchter im Forum. Ich weiß nicht, ob ich hier die Züchterhomepages eintragen darf.LG latixa
-
-
Ich habe keinen solchen Hund - aber ich wollte einfach nur mal sagen, dass ich es super finde, dass Du Dich für diese Rasse entschieden hast! Das ist ein kleiner Beitrag dazu eine alte deutsche Rasse, die leider wegen Unbeliebtheit sehr zurückgedrängt wurde, wieder zu beleben!
:freude:
Viele Grüße
Corinna -
Ich habe schon sehr viel gegoogelt und so gut wie alle Internetseiten durch. Werde mal den Termin bei der Züchterin abwarten und euch dann auch entsprechend mit Fotos versorgen.
@ latixa
Was machst du denn mit deinen Hunden in der Freizeit? Agility oder ähnliches? -
Nein Agility oder so mache ich nicht, gibt es bei mir in der Nähe nicht. Natürlich viel in Feld und Flur und mit dem Rüden mache ich ein bischen Fährtenarbeit. Ansonsten bin ich Aussteller. Die beiden Mädchen sind nicht in der Zucht, aber ich werde versuchen den Rüden in die Zucht zu bringen, d. h. wenn er dann kein HD hat. Denn darauf muß der Hund untersucht werden. Bin regelmäßig auf dem Hundeplatz und mache außer Ringtraining auch noch Unterordnung in der Gruppe. Wenn mein Rüde seine Zuchtvoraussetzung hat, geht es an die Begleithundprüfung.
Übrigens Agility u.s.w. sind für den DeuPi ideal. "Flying Sonic" ist ein DeuPi, der schon einige Titel beim Agility abgeräumt hat.
Ach schön das dir der DeuPi gefällt.... ich könnt regelrecht ins Schwärmen geraten.
Ach noch etwas erkundige dich bei mehreren Züchtern um verschiedene Meinungen einzuholen.LG latixa
-
Es gibt hier bei mir in der näheren Umgebung zwei Züchter, denen ich mal einen Besuch abstatten werde.
Verstehe auch nicht, warum so wenige sich für den Deutschen Pinscher interessieren, diese Hunde sind doch wirklich wunderschön.
In der Hundeschule, die ich momentan mit unserer Cairn-Terrier-Hündin besuche sind mehr Labradore als alles andere (ca. 5 bis 7 Stück). Auch wunderschöne Tiere, aber zur Zeit wohl eine echte "Modeerscheinung". -
Ja er ist ein schöner Hund, aber leider hatte er mal einen nicht so guten Ruf: Das hat sich geändert. Er ist aber niemals ein Modehund geworden und das ist gut so. Für mich ist er ein Charakterhund.
Ich hab hier mal ein Bild von meinem Rüden, der ist jetzt 1 1/2 Jahre alt
LG latixa
viel Spaß bei deiner Infosammlung, ich würd mich freuen, wenn du wieder was von dir hören lässt. Laß dir Zeit bei der Suche und laß dich gut beraten. Bis bald
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!